- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andi_Berlin Date: 02.12.2012 Thema: Trommelbremse erneuert, Handbremse kaum Kraft ---------------------------------------------------------- Hallo, hebe meine Trommelbremse hinten erneuert. Backen und Trommel. Jetzt habe ich kaum noch Wirkung in der Handbremse. Muss ich jetzt die Nachstellmechanik per Hand betätigen? Und meine Füßbremse kommt jetzt viel später. Gruß Andi Link |
Autor: gummel Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst die Trommel montieren und dann die Nachstellmechanik mit einem kleinen schraubendreher so weit drehen bis die Trommel sich nicht mehr drehen lässt (Bremsbacken drücken gehen trommel) Den Exenter dann ca 3-5 Zähne lösen. Das ist die Grundeinstellung ;) |
Autor: Andi_Berlin Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wie habe ich die Möglichkeit das beide Seiten genau gleich eingestllt werden? Gruß Andi |
Autor: Bikelive Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hat grummel doch oben beschrieben. Du sollst ja auch bei beiden trommeln die gleiche einstelleung machen. Erst bis die backen gegen die trommel drücken und dan lösen. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: humanerror Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich in der werkstatt feineinstellen lassen auf der rolle.haben die über die seilzüge gemacht.kamm mich 9€. |
Autor: Andi_Berlin Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und Danke. Bremsen sind so eine Sache. Gruß Andi |
Autor: Elbanjo Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn deine grundeinstellung in der Trommel Banane ist, ist das aber ne ziehmlich rabiate methode die Feststellbremse einzustellen....deine Fußbremse wird dadurch auch beeinträchtigt, geh mal lieber in ne Werkstatt die das etwas professioneller macht....... |
Autor: Elbanjo Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn deine grundeinstellung in der Trommel Banane ist, ist das aber ne ziehmlich rabiate methode die Feststellbremse einzustellen....deine Fußbremse wird dadurch auch beeinträchtigt, geh mal lieber in ne Werkstatt die das etwas professioneller macht....... |
Autor: Andi_Berlin Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Bremsen sind so eine Sache". Damit meine ich, das es mir nicht egal ist. Ich hänge an meinem Leben. Und bei Lenkung und Bremse frage ich lieber dreimal nach und lasse es von einem Fachmann überprüfen. Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht dass gerade die BMW Werkstätten einen ganz schön abzocken. :-( |
Autor: Ischl Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann geh einfach in eine freie Werkstatt, ich hab mein genau 1x zu einer BMW Fachwerkstatt gebracht. Aber nicht zu ATU! |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geht ganz einfach! 2 Zähne der Handbremse Ziehen nicht mehr! Hinten aufbocken eine Radschraube auf jeder Seite raus. Mit Schlitzschraubendreher Rändelmutter soweit beistellen bis nichts mehr geht. Auf beiden Seiten mit der hand prüfen ob die Räder gleich fest sind. Handbremse lösen und auf Freigänigkeit der Räder prüfen....fertig. Bearbeitet von: bmw318isturbofahrer am 03.12.2012 um 21:59:06 |
Autor: Andi_Berlin Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- DANKE |
Autor: Jago Datum: 04.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mags ja kaum aussprechen aber wie stellt ihr denn eure Trommelbremsen ein ? Meine (316i) stellt sich selber nach, so wie es sein sollte. Vieleicht beim zusammenbau etwas falsch gelaufen ? Die mechanik mal ausseinander genommen und gereinigt ? Wenn es nämlich mit staub zugesetzt ist kann es ja nicht funktionieren :D |
Autor: MIKE46 Datum: 04.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das auch, mei mir war auch der automatiche Rücksteller nicht richtig in Funktion hat mich 80Euro in einer freien Werkstatt gekostet und alle war gut d.h. wenn der automatische Rücksteller nicht funktioniert ist auch die Funktion der Fußbremse schlecht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |