- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: HaXan Date: 21.11.2004 Thema: Welche Reifen auf Felgen 6Jx15 ---------------------------------------------------------- Hallo, hab mir vorhin stahlfelgen 6Jx15" geholt. Passen da die reifen: Link und wenn die reifen jemand hat, sind die gut? MFG HaXan [URL=http://www.haxan.de |
Autor: sixpack28 Datum: 21.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Haxan, kann dir zwar deine Frage nicht beantworten,aber hab' gesehen,dat die ja schon 6 Jahre alt sind(DOT 1998)! Für neue Reifen ganz schön alt :(!!! Gruss Steve! Kein Krümeln und kein Kleckern,da kann keiner meckern!!! |
Autor: HaXan Datum: 21.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt danke, hab ich gar nicht gesehen! Dann kauf ich mir lieber die glechen nur DOT 2004 bei nem anderen händler, aber halt bisschen teurer! Weiß jemand ob die auf die felgen passen? MFG HaXan [URL=http://www.haxan.de |
Autor: FRY Datum: 21.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja passen drauf, ich würde allerdings eher 185/65/15 nehmen. die sind genauso gut und etwas billiger. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: HaXan Datum: 21.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst du, 185er reifen auf nen bmw e36 limo sind besser? Kenn mich da nämlich nicht so aus! Woran sieht man eigentlich, ob die reifen auf die felge passen? MFG HaXan [URL=http://www.haxan.de |
Autor: fufu Datum: 22.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- moins, guck einfach mal in deine zulassung welche reifen und felgengrösse du fahren darfst, diese sollten dort eingetragen sein so u.a. BMW standard z.b. 6JX15 6,5X15 stahlfelge meistens mit 185/65/R15 oder 205/60/R15 als richtwert für sommerreifen halt mit geschwindigkeitsindex 91 T/H/V und für winter meist ab 87Q M+S / 88T i.d.r. für winter 185/65/R15 88T (bis 190 km/h) o. die 205/60/R15 88T auf 15 zoll BMW stahlfelgen... wenn es sich um orginal BMW stahlfelgen (original BMW nummer auf felge eingestanzt) handelt, kannst du diese reifen und felgen ohne problem bei dir aufziehen. sogar mit den radbolzen deiner alufelgen. einzige auflage ist ein aufkleber mit dem geschwindigkeitindex also og. bei 88T einen mit 190 km/h sichtbar aufkleben im fahrzeug. aufkleber gibts meistens kostenlos bei jedem reifendienst. wenn du passende winterreifen suchst dann guck hier -> reifendirekt z.b. mit 185 / 65 / R15 -> geschwindigkeits index T ab 190 km/h - winterreifen dann hast du reifenrichtwert, preis und hersteller kurzgesagt die 205er zu 185 haben etwas mehr auflagefläche auf der strasse. was fahreigenschaften angeht sind beide gleichgut. von der optik her sind 205er natürlich ansehnlicher als die schmaleren, aber es sollte eigentl. nicht um optik im winter gehen sondern mehr um sicherheit und fahreigenschaften der reifen bei schnee & eis was deine unbeantwortenen fragen ansich angeht kann ich nicht sagen bin kein reifenprofi ;) hoffe dir aber trotzdem erstmal geholfen zu haben. wenn ich wo falsch liege korrigiert mich bitte. Beamer | Wallpapers/Design Bearbeitet von - fufu am 22/11/2004 09:35:30 |
Autor: Mc Murfhy Datum: 22.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da steht doch 195/60 R 15 .... sind die eingetragen? Wenn ich nicht was übersehen habe, darf er die nicht fahren. Sollte ich mich da irren korregiert mich bitte. -------------------------------------------------- Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß Jetzt auch Photostory hat |
Autor: HaXan Datum: 22.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für die antworten. Also ich hab mir gestern noch bei reifen-direkt.de folgende reifen gekauft: Dunlop SP WINTER SPORT M3 185/65 R15 91T (Wi) für 250€! Hoffe doch die taugen was! Dazu hab ich mir gestern noch stahtfelgen gekauft, die hab ich von einem ebayer aus bayern abgeholt, hatten nur 5euro gekostet und waren für nen bmw e36! Ob da nun ne nummer drauf steht weiß ich nicht, muss ich dann mal schauen! Was ist denn wenn da keine drauf steht? Muss ich dann wohl auch noch zum tüv?? MFG HaXan [URL=http://www.haxan.de |
Autor: fufu Datum: 22.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm naja iss doch was das mittm stahlfelgenpreis iss ok... geht nur darum das man bei den original bmwfelgen die radbolzen deiner alus verwenden darfst. geht um keil und kegelbund... hatte auch kürzl. das problem, weil ich nicht wusste das BMW nur eine sorte davon hat und auf den felgen zulässt. ich war der meinung das meine kegelbund nicht so gut sitzen wie die kugelbund und musste mich deshalb eines besseren belehren lassen und die kegelbund meiner alus nehmen. weiss nich wie's ausschaut bei nicht original bmw felgen... darum mal raufgucken ob ne BMW-Nr. auf den felgen steht, dann musst ggf. nicht noch extra radbolzen holen, falls zubehörfelgen vom anderen hersteller sind. notfalls dann damit mal zum reifendienst oder BMW fahren und nachfragen um 100% sicher zu gehen. zum tüv musst damit nicht solange sie eingetragen sind im fahrzeugschein. Beamer | Wallpapers/Design Bearbeitet von - fufu am 22/11/2004 17:11:10 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |