- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

523i Nimmt kein Gas an - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: huppy86
Date: 30.11.2012
Thema: 523i Nimmt kein Gas an
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.
Mein 523i nimmt seit heute sporadisch das Gas nicht mehr richtig an. Problem gabs vor 3 Monaten schonmal mit aufleuchten der motorlampe. Nach dem Auslesen war nix mehr! Seit heute( egal ob Motor warm oder kalt) nimmt er es nicht mehr an. Komme aber über 2000 Umdrehungen. Also kein Notprogramm. Woran kann es liegen?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.12.2012 um 22:58:25


Antworten:
Autor: huppy86
Datum: 01.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachdem er von gestern auf heute ca 10 Stunden bei minusgraden draußen gestanden ist, waren weder der Start noch die 20km arbeitsweg ein Problem. Könnte der Nockenwellensensor oder der luftmassenmesser die Ursache sein? Wie kann ich die prüfen? Gruß und dank
Autor: Touring-Fan
Datum: 01.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Nach dem Auslesen war nix mehr!



Na toll, und was stand drinnen?
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: huppy86
Datum: 01.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es stand eben nichts drin! Auto stand damals ca 6 Tage. Während der Fahrt nahm er dann plötzlich das Gas nicht mehr richtig an und die motorlampe leuchtete. Fur zwei Stunden vor der Tür geparkt um dann in die Werkstatt zu fahren... Lampe leuchtete auf dem weg zur Werkstatt nicht mehr und beim Auslesen wurde kein fehler angezeigt.
Autor: Touring-Fan
Datum: 01.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die MKL leuchtet ist immer ohne Ausnahme ein Fehler hinterlegt.

Fahre mal nach BMW die können den FS auslesen, vermutlich bist Du woanders gewesen zum auslesen.
Sollte es dennoch eine BMW Werkstatt gewesen sein fahre zu einer anderen.
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: sj85
Datum: 01.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist gut möglich dass dein Luftmengenmesser eine Macke hat. Das Blöde ist, die gelbe Motorleuchte geht normalerweise an, wenn das Ding absolut eindeutig falsche oder gar keine Werte mehr liefert. Ist er angeknackst und liefert irgendwas was wenigstens halbwegs plausibel ist, denkt der Elektronik dass alles ok ist, obwohl du am Motorverhalten eindeutig merkst dass was nicht stimmt. Du kannst ihn mal testweise abstecken und schauen wie er sich dann beim Fahren verhält. In dem Fall wird der Motor auf Standardwerte zurückgreifen. Sollte sich die Lage dann bessern, kannst dir einen neuen bestellen. Blöderweise legt das Teil nur dann Fehler ab, wenn er eindeutig hin ist, war zumindest bei mir so.
Sollte es soweit sein, nimm um Himmels Willen kein Ebay-Nachbauschrott. Das Ding ist hochsensibel und muss Original, in der Regel von Bosch sein. Im Internet gibt's einige Händler die Luftmengemesser zu einem fairen Preis anbieten.

Bearbeitet von: sj85 am 01.12.2012 um 13:32:47
Autor: huppy86
Datum: 13.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ihm nun erneut Auslesen lassen nichts...!!! Ebenfalls habe ich den Lmm gesäubert. Keine Besserung! Als Fehler wieder auftauchte habe ich ihn mal abgesteckt... Auch in diesem Zustand nahm er das Gas nicht richtig an und beschleunigte extrem langsam. Bis jetzt trat der Fehler immer nur auf wenn ich 2-3 kürzere Strecken hintereinander gemacht habe. Dh wenn der Motor noch warm bzw nicht komplett abgekühlt ist. Jemand noch ne Idee?
Gruß und Dank
Autor: huppy86
Datum: 14.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zusätzlich springt er jedes mal wenn das Problem auftritt mein BMW schlecht an. Dh er orgelt ca 5 sek und dann springt er an!
Bitte um ratschläge.
Autor: TI7777
Datum: 14.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte mit meinem 323 exakt das Gleiche!
Bei mir war das der Kurbelwellensensor!
Alles Gute!;)
Autor: huppy86
Datum: 14.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke fuer die Info! Müsste dieser aber nicht eigentlich beim Auslesen angezeigt werden? Oder ist es ähnlich wie beim LLM... das er nicht unbedingt angezeigt wird?
Autor: TI7777
Datum: 14.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war der im Fehlerspeicher abgelegt. Aber, wie gesagt, die gleichen Symptome! Nahm Gas schlecht an, wie im Turboloch. Nach dem Ausmachen startete sehr schlecht. Nach dem Abkühlen war alles manchmal weg.. Irgendwann war dad dann sporadisch wieder da... Hab das 2 Tage mitgemacht und die Karre zu BMW gebracht! 200 Euronen-Fertig!
Autor: huppy86
Datum: 14.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar! Dann werde ich den mal wechseln lassen. Danke dir und selbstverständlich sag ich Bescheid ob's was gebracht hat!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile