- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-E30-SLS Date: 29.11.2012 Thema: Inspektionszähler läuft zu langsam runter ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte mal was nachfragen. Bin jetzt seit der letzten Inspektion (230.000km) ca. 27.500km gefahren, sprich mein Kilometerstand steht jetzt bei 257.500. Das Inspektionsintervall habe ich bei exakt 229.998km zurück gesetzt. Wenn ich mein Auto heute aber anmache zeigt er mir noch 10.500km bis zur Inspektion an. Hat da jemand eine Erklärung für? Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: BMWBT52 Datum: 29.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist der intervall nicht von der fahrweise (langstrecken, kurzstrecken, volgas usw.) abhängig? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: MIKE46 Datum: 29.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mehr als 25000km Intervall kriegt mann normalerweise nicht gebacken Da mußt Du den ja wie ein rohes Ei fahren |
Autor: Mike007 Datum: 29.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie schon gesagt hängt der Intervall von verschiedenen Faktoren ab. Aktuell bin ich auch deutlich über den 25000 drüber, aber bei Deinen restlichen 10500 würde ich sagen, stimmt was nicht. Über welchen Zeitraum sprechen wir eigentlich? Bist Du die 27000 in einem halben Jahr gefahren? mfg "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: Frank 318touri Datum: 29.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Änderungen des Inspektionsintervalls gemäß SIA werden aus Abweichungen vom "Norm"verbrauch berechnet. Wenn im BC der Verbrauch - aus welchen Gründen auch immer - viel zu gering berechnet wird, ergibt sich daraus ein längeres Inspektionsintervall. Mit sparsamer Fahrweise - überwiegend Langstrecke - habe ich auch schon knapp 30tkm statt 25tkm hinbekommen. Aber 38tkm wäre wirklich extrem sparsam. Hat der Zähler denn wirklich begonnen von 25000 rückwärts zu zählen? Man kann nämlich auch den Startwert der SIA ändern.... |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 29.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke schonmal für eure Antworten. Ich dachte der Zähler zählt einfach runter und fertig. Er fängt immer bei 30.000km an runter zu zählen bei mir. Die 27.500km bin ich jetzt seit dem 2.07.12 gefahren. Ich fahre eigentlich relativ sparsam und NUR Langstrecke. Manchmal auch 8000km im Monat. Dann würde das ja aber passen, da ich den Wagen viel und relativ sparsam fahr. Meistens bin ich so mit 130-150 auf der AB unterwegs, selten dass ich mal an die 200 fahr. Durchschnittsverbrauch wird bei mir etwas zu gering berechnet, dann kommt es ja wohl auch da von. Braucht ihr noch Info's? Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Mike007 Datum: 30.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir an Deiner Stelle überlegen ob ich die Werte wieder berichtige. Aber bei so vielen km pro Jahr kannst Du ja auch erstmal den Verbrauch angleichen. und den Intervall lassen. mfg Bearbeitet von: Mike007 am 30.11.2012 um 16:31:14 "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: t.ille Datum: 30.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dieser Fahrweise ist das völlig normal, man könnte z.B. den SIA auf 15.000km setzen und bei der Fahrweise würde man dann mögliche 20tsd. km. schaffen. Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: Frank 318touri Datum: 30.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: OK., bei Dir passt das dann. Wenn Du SO VIEL fährst ergibt sich ein entsprechender Vorteil bei der SIA Berechnung. Üblicherweise zählt die SIA 25000km rückwärts, aber wie gesagt, man kann das anpassen. Ich wäre allerdings nicht versucht, den allerletzten Kilometer aus dem Intervall rauszukitzeln, da man für den Preis eines Motorschadens ziemlich viele Ölwechsel machen kann. |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten :) Inspektion mach ich nach wie vor immer nach 30.000km, da wird bei mir jeder Filter gewechselt, egal ob dreckig oder net ;) Wie kann ich denn den Verbrauch anpassen? Hab da was in Erinnerung über das "BC-Geheimmenü" aber weiß das net mehr wirklich. Danke Gruß Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |