- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: liltuner2 Date: 28.11.2012 Thema: 320d E91 Erfahrungen ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte mal wissen wie der 320D so in der E9Xreihe sich schlägt... Ein <Bekanter von uns will sich einen 320D zulegen... Jetzt wollt ich mal wissen wie er sich so macht ? Ist er Robust ? kann man ihn mit 140tkm noch kaufen oder ist das schon zu viel ? sollte robust und zuverlässig sein ! er fährt so 15-18tkm im Jahr Für Tipps wäre ich dankbar ... Oder sollte er lieber zum e46 320d greifen ? (facelift) mfg chris |
Autor: badian Datum: 28.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke über die zuverlässigkeit oder probleme findest du hier schon einige beiträge! ich denke, dass der 320d grundätzlich kein schlechtes auto ist, allerdings bei einem kauf wäre sicher interessant ob der wagen, bei den 140tkm schon nen neuen turbo hat oder nicht und wieviel schotter dein freund in die hand nehmen will?? bei entsprechender fahrweise und pflege sind wohl 250 bis 300tkm durchaus drin! |
Autor: Kaisho Datum: 28.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich hätte da ganz frische Erfahrungen von meinem E91 320d. Da ist bei 106TKM der Turbo verreckt, einfach mal so. Scheint ein Verschleißteil zu sein ;). Bei 140tkm und dem ersten Turbo immer schön 2000 Euro parat liegen haben :) Gruß Mario |
Autor: liltuner2 Datum: 28.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay danke für die antworten, werde ich ihm weitergeben ... das er speziell auf den turbo achten sollte |
Autor: F.Bullitt Datum: 28.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Turbo ist natürlich immer ein Problem. Es gibt beim 320d aber erhebliche Unterschiede. Die Vorfacelift 163 PS Version hat wesentlich mehr Probleme als die Facelift 177 bzw 184 PS Versionen. Von den letzten beiden hört man nicht viel Turboprobleme, von daher würde ich nur diese kaufen. Einen e46 würde ich jetzt nicht mehr kaufen, der hat im Alter recht viel Verschleiß im Fahrwerk, wie z.B. Querlenker und alle möglichen Gummilager in dem Bereich. Außerdem hatte der e46 320d auch viele Turboprobleme. Wenn das Budget reicht, würde ich also zum 177/184 PS Motor greifen, die haben gut Bumms und verbrauchen recht wenig. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |