- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DEFINITION Date: 26.11.2012 Thema: K-Sport Gewindefahrwerk ---------------------------------------------------------- Hallo, kennt jemand oder hat jemand ein Fahrwerk von K-Sport verbaut, taugt das sieht nämlich richtig gut aus.... http://racingshop-germany.com/K-Sport-BMW-M3-E46-M346-Gewindefahrwerk-Street-mit-Federbein-hinten NOT POSSIBLE, DOES NOT EXIST !!! |
Autor: Danny330 Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein bekannter hat sich grad eins in seinen Corrado eingebaut. Vom Fahren ist es ganz gut, aber durch die Domlager ziemlich hart. Auch wenns relativ weich eingestellt ist, ist es immernoch recht straff im Vergleich zu einem KW das vorher eingebaut war. Die Tieferlegung ist allerdings unschlagbar |
Autor: DEFINITION Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe im e46 coupe das kw var3 drin und ehrlich gesagt bin ich damit nicht zufrieden null tiefgang und mega hart NOT POSSIBLE, DOES NOT EXIST !!! |
Autor: Danny330 Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tiefer als mit nem K-Sport geht nicht und egal wie tief, es ist immer Vorspannung da. Ich wollte es mir in meinen E92 einbauen aber die Aludomlager haben mich dann etwas abgeschreckt Bearbeitet von: Danny330 am 26.11.2012 um 14:24:27 |
Autor: DEFINITION Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die frage ist nur wie hard ist es, kw var 1 und 2 ist ok ap ist auch gut aber das kw var3 ist prügelhard... kann man damit auch eine etwas schlechtere straße noch fahren? das ganze soll in einen m3 e46 rein NOT POSSIBLE, DOES NOT EXIST !!! |
Autor: Danny330 Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Einstellmöglichkeiten sind enorm bei dem Fahrwerk, du kannst es auch so einstellen das es nimmer federt. Aber auch ganz weich ist es Sportlich straff |
Autor: DEFINITION Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie funtzt das mit der vorspannung bei dem ding, kann ich das dann aber begrenzen? ich habe bei meinen autos immer nur max 1,5-2cm federweg, da die felgen soweit rausstehen... NOT POSSIBLE, DOES NOT EXIST !!! |
Autor: Danny330 Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man die Verstellringe nach oben dreht wird es härter |
Autor: DEFINITION Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja härter hat mit dem federweg nix zu tun, wie funktioniert das bei dem dämpfer das er immer vorspannung hat NOT POSSIBLE, DOES NOT EXIST !!! |
Autor: Danny330 Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz einfach, du stellst die Vorspannung ein und konterst es wieder fest. Danach schraubst du das Federbein tiefer. Der Untere teil bleibt ja fest in der Halterung |
Autor: Danny330 Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Teil wo man die Koppelstange befestigt ist ja die Höhenverstellung und das Teil bleibt immer in der Klemme vom Achsschenkel drin |
Autor: DEFINITION Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso, dann kann man es auch begrenzen... geil... wie ist die quali NOT POSSIBLE, DOES NOT EXIST !!! |
Autor: Danny330 Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kanns nur vom Anfassen sagen. Es ist sehr leicht und die Verarbeitung sieht sehr gut aus, allerdings kommt es aus Fernost |
Autor: Danny330 Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst ja mal bei denen Anrufen, hab ich auch gemacht bevor ich Bestellt hab. Emails kannst du dir sparen, da bekommst du keine Antwort. Der Rene ( Chef ) gibt dir auch über alles Auskunft |
Autor: DEFINITION Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich eben gemacht, gefällt mir echt gut, auch die möglichkeiten den federweg mit anderen federn zu begrenzen oder die feder vorzuspannen oder auch ein schmälere feder zu wählen wenn das federbein anliegt und kein platz im radhaus ist und man nicht ziehen möchte oder den sturz., wie auch immer ich bestell es mal.... härter wie das kw var3 ganz unten kann es auch net sein... NOT POSSIBLE, DOES NOT EXIST !!! |
Autor: Airborne Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum neuer Thread? Suche kaputt? Link MfG |
Autor: DEFINITION Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe die suche benutzt, kam aber nix... danke für die info, bin zwischenzeitlich über die google suche darauf gekommen... NOT POSSIBLE, DOES NOT EXIST !!! |
Autor: DEFINITION Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe es nun verbaut, tiefgang hammer, leider konnte ich noch nicht weit fahren das saisonkennzeichen und wetter situation, jedenfalls fährt es sich besser wie das scheiß kw var3 und ich habe jetzt uk frontschürze 10cm und noch 3cm restgewinde und das ganze fährt sich deutlich besser wie erwartet, das kw var 3 ist viel härter... NOT POSSIBLE, DOES NOT EXIST !!! |
Autor: Airborne Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Interessant, wo man doch sonst immer von allen hört das Uniballdomlager im Alltag unfahrbar sind.....natürlich nur von Leuten die noch nie welche gefahren haben. Das ganze hätte man aber in deinen Gewindefahrwerk Thread zusammenfassen können. MfG |
Autor: DEFINITION Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hätte man, aber da in dem thread gewindefahrwerk eh keiner geantwortet hat, spielts ja eh keine rolle... gut ich muss dazu sagen das ich im KW gekürzte vorspannfedern drin hatte und das gewinde bis anschlag runter geschraubt war... und ich hatte dann gerademal 12,5cm von der uk frontschürze zum boden... also bei 3 cm restgewinde und bodenfreiheit wie bei einem lkw lässt sich das kw sicherlich gut fahren nur leider sieht das ganze dann optisch auch dementsprechend aus. ich habe schon sehr viele fahrwerke verbaut von billigfahrwerken wie ta technix oder AP wobei in fast allen autos hatte ich ein gewinde von kw verbaut und war bis auf das letzte auch immer zufrieden. aber das k sport ist optisch und einbautechnisch echt vielversprechend, habe für den einbau mit wagenheber keine 2 stunden gebraucht. das einzigste für mich störende das die uniballdomlager oben keie aretierung haben und ich somit vorne nochmal nachstellen muss da in der orginalposition der sturz vorne optisch bestimmt 5° hat... zwei dinge sind aber der absolute hammer, mit der vorspannung der feder kann man das fahrwerk super begrenzen und ich habe auf der va beim m3 eine 10 zoll felge verbaut und habe zum federbein ca 20mm noch luft, normalerweise bei einm kw liegt das felgenhorn am dämpfer an, wahnsinn. ich bin wirklich begeistert, wie sich der wagen bei extremen bedingungen verhält wird sich zeigen, wobei ich mal denke, das das noch eineweile dauern wird bis ich die richtige einstellung gefunden habe , ich bin da aber guter dinge und bin mir sicher mich richtig entschieden zu haben bericht folgt dann nach der abstimmung des wagens im frühjahr sommer... NOT POSSIBLE, DOES NOT EXIST !!! |
Autor: MarcSan88 Datum: 01.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du es mittlerweile schon testen können???? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |