- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: reals2402 Date: 25.11.2012 Thema: Funk ZV Einbau ---------------------------------------------------------- Hallo Leute habe folgendes Problem. Wollte heute meine funk zv einbauen nach dieser Anleitung: http://www.mythana.de/row-bmw/download/pdf/e36_funk_zv.pdf Bei mir hinterm Handschuhfach sieht es aus wie bei nem Coupe also habe den stecker pin 4 ist belegt und pin 17 auch schon dachte ich mir super das wird easy- alles so angeklemmt wie in der anleitung jedoch ohne erfolg das modul macht beim drücken dieses klack geräuscht aber mehr auch nicht .... folgende zv habe ich Link kann mir da evtl jemand weiter helfen? oder kommt einer aus raum Leipzig der mir dabei behilflich sein kann? Danke euch profis schonmal |
Autor: kiese Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. hast du ZVM oder ZKE! 2. Das Amazon Teil ist hässlich! 3. Das Amazonteil ist eine Alarmanlage! 4. Wo ist der Schaltplan! 5. In der Suche findest du normal alles zum Problem Einbau FFB! 6. Was ist der Unterschied hinter dem Handschuhfach beim Coupe gegenüber den anderen Modellen? Bearbeitet von: kiese am 25.11.2012 um 19:53:21 <-- see on the left side |
Autor: reals2402 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Scahltplan den müsste ich mal einscannen. Ich find das Amazon ding ganz schick weil ich zum starten keinen schlüssel benötige und somit zum öffnen diese kleine karte hätte. Man kann das ding als normale zv oder auch als keyless entry benutzen man muss nur den empfänger noch dran hängen :) alarmanlage ist halt dabei sag ich mal benötige ich aber nicht mir wurde gesagt die kann ich einfach ablassen ..... ich hab in meinem auto serienmäßig ne zv mit ffb (ffb geht nicht da dort ein anderer spiegel drin ist vorbesitzer) |
Autor: kiese Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du +12V überall angeklemmt? wie sieht deine werk-FFB aus? PS. Deine Punkte solltest mal richtig setzen. <-- see on the left side |
Autor: reals2402 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine Werk ffb sieht aus wie die vom e46 also ein dicker knopf und unten zwei kleinere. ja hab an das +12V den strom vom modul geklemmt und da ja das öffnen positiv gesteurt ist die anderen beiden kabel wie in der Anleitung beschrieben auch. |
Autor: kiese Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die werks ffb würde ich auspinnen. hast du gelötet? hast du die fahrertür beim testen zu gehabt? <-- see on the left side |
Autor: reals2402 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok also einfach bei pin 17 den kontakt nicht wieder verbinden seh ich das richtig? habs erstmal alles mit lister klemmen gemacht um es zu testen. |
Autor: kiese Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die werks-ffb würde ich auf die anderen kontakte der relais von den ffb modul legen. dann geht die originale auch noch. hatte das bei mir auch so. funktioniert das starten des motors denn schon? <-- see on the left side |
Autor: reals2402 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja habs jetzt alles erstmal wieder rausgewurfen da ich auch mit dem auto fahre. du sagst das so einfach die ffb auspinnen nur ich hab davon kein plan xd hab mich bisher immer an anleitungen gehalten und nach diesen dann auch wenn bei mir was anders war abgeändert. aber während ich das testweise angeklemmt hatte konnte ich normal starten und mit dem schlüssel schließen. |
Autor: kiese Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- deswegen hab ich auf die suche verwiesen. das thema FFB wurde hier schon zig mal durchgekaut, wiedergekaut, ausgekotzt und wieder gekaut. is ja auch easy, wenn man alle nötigen infos hat. nur du gehst da irgendwie völlig unvorbereitet ran. ich kann nicht in nen forum mit ner universal ffb anfragen und dann leg ich keinen schaltplan vor. <-- see on the left side |
Autor: reals2402 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann werd ich morgen mal den schaltplan posten und alles was dazu gehört. |
Autor: reals2402 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hier mal der Schaltplan und ne übersicht. http://s7.directupload.net/file/d/3085/k3b2hm54_jpg.htm http://s7.directupload.net/file/d/3085/3xe4ltnr_jpg.htm hoffe das hilft weiter gern kann auf wunsch auch alle beiliegende dokumente als pdf hochgeladen werden |
Autor: kiese Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- gelb + gelb/schwarz = Dauer +12V weiß + weißschwarz = zur ZKE für AUF oder ZU orange + orange/schwarz = die vorhanden kabel von Werks-FFB wenn der tankdeckel nicht verschließt oder die zentralsicherung nicht geht, dann brauchst noch eine sperrdiode nach PIN 13 an der ZKE. <-- see on the left side |
Autor: reals2402 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das heist das weiße und weiß/schwarz nur auf zb pin 4 oder das weiße auf pin 4 und das weis/schwarze auf pin 17? und wo klemm ich die orangenen hin? oder lass ich diese einfach? weil so wie ich das jetzt verstanden habe ist der pin 17 welcher ja bei mir belegt ist die originale ffb? denn ansonsten ist der pin ja leer |
Autor: kiese Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- was jetzt pin 4 oder 17 für auf oder zu ist hab ich nicht im kopf. sag es mir, dann schreib ich es dir genau auf. wenn du ffb ab werk hast, dann ist pin 4 und 17 belegt. die machst du raus und klemmst sie auf orangnen in die jetzt freien pins kommen die weißen. <-- see on the left side |
Autor: reals2402 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- PIN 4 ist auf PIN 17 ZU und dann nochmal erklären für dumme da ich das nachher in meiner Halle gleicxh nochmal testen werde. sprich schneide ich die kabel einfach durch und das ende am stecker verbinde ich mit dem zb weißen ende und die andere seite mit dem orangenen zb? ich blick jetzt irgendwie kaum noch ducrh danke schonmal für die hilfe ich bin halt elektrisch etwas naja dumm ^^ |
Autor: kiese Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- welches kabel weiß oder weiß/schwarz am ffb-modul ist für auf und zu? kabel zerschneiden is zwar pfusch, aber wenn du das so machen willst. ich würde mir kontakte bei bmw holen und an die kabel löten. <-- see on the left side |
Autor: reals2402 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner Meinung nach ist weiß schwarz vom ffb laut schaltplan AUF. ja ich klemm das dann mit quetschverbindern oder ich löte es das soll dann nicht das problem sein. Erstmal muss ich wissen wo ich welches kabel wie verbinde :) |
Autor: kiese Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- quetschverbinder sind scheiße. da die kabel so dünn sind kann es unter umständen zu keinen kontakt kommen. oder noch schlimmer du zerschneidest dir damit die kabel einfach nur. gelb <- +12V gelb/schwarz <- +12V weiß -> ZKE PIN 17 für ZV zu weiß/schwarz -> ZKE PIN 4 für ZV auf orange <- alter PIN 17 orange/schwarz <- alter PIN 4 Bearbeitet von: kiese am 25.11.2012 um 21:43:21 <-- see on the left side |
Autor: reals2402 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok Nur damit ich das jetz richtig verstanden habe müsste das jetzt so aussehen an PIN 4 und PIN 17 http://s1.directupload.net/file/d/3085/jc63wjp5_jpg.htm |
Autor: reals2402 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok Nur damit ich das jetz richtig verstanden habe müsste das jetzt so aussehen an PIN 4 und PIN 17 http://s1.directupload.net/file/d/3085/jc63wjp5_jpg.htm |
Autor: kiese Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab zwar ne weile gebraucht, aber ja so müsste es gehen. das mit den orangnen kannst auch erstmal weglassen. für die eigentliche funktion sind die gelben und weißen zuständig. die orangnen nur, dass sie werks-ffb wieder geht. weleche farbe hat der stecker der ZKE? Bearbeitet von: kiese am 25.11.2012 um 21:51:44 <-- see on the left side |
Autor: reals2402 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok also pin 4 getrennt lassen und nicht einfach das schwarz weiße dazu klemmen sprich statt 2 kabel habe ich dann 4 theoretisch nach meinem bildchen ^^ weil die normale zv zum aufschließen soll ja auch noch gehen denn die originale ffb geht ja nicht die zv geht nur mit schlüssel aufschließen |
Autor: kiese Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch. ach man warum bringst du jetzt wieder alles durcheinander. :'-( und warum sagst du erst jertzt, dass deine werks-ffb nicht geht? is wahrscheinlich auch der grund warum du das amazon teil gekauft hast. welche farbe hat dein zke stecker wo du pin 4 und 17 anschließen willst? <-- see on the left side |
Autor: reals2402 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- der stecker im zke modul ist gelb :) richtig genau deswegen hab ich das amazon teil geholt :) |
Autor: kiese Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hätt mich lieber mal darum gekümmert, dass die werks-ffb wieder geht. wenn du pech hast, kannst du mit der amazon ffb ewig rumspielen, weil vllt ein anderer fehler vorliegt. Bearbeitet von: kiese am 25.11.2012 um 22:04:50 <-- see on the left side |
Autor: reals2402 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die von BMW meinten das liegt am innenspiegel und ich würde mit so ner ZV billiger sein also muss ich bei Pin 4 das schwarz weiße dazu Klemmen ? |
Autor: kiese Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wie ich geschrieben hab. die orangnen musst nicht verbinden, da deine werks-ffb ja eh nicht geht. gelber stecker ist richtig. <-- see on the left side |
Autor: reals2402 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok also so wie meine gemalte Anleitung nehm ich an :) |
Autor: kiese Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gehts denn jetzt? <-- see on the left side |
Autor: reals2402 Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein ging nicht genau das selbe Problem wie vorher passiert nix |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |