- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: floE362k Date: 25.11.2012 Thema: 323i Coupe Unruhig bei hohen Geschw. ---------------------------------------------------------- hi, hab zwar schon fast überall gesucht und viel dazu schon durchgelesen, wollte aber hier nochmal genau auf mein Problem eingehen. Hab das Problem, das sich mein Coupe bei hohen Geschwindigkeiten sehr unruhig fährt, das heist, er bleibt nich immer in der Spur, ist auch sehr empfindlich gegen Winstöße. Lenkung hat meiner Meinung auch zu viel Spiel. Spurstangen werd ich morgen kontrollieren, aber warsch. werd ich Querlenker+Spurstangen erneuern. Zur zeit sind die Winterräder montiert, 205/55/16, hinten Dunlop Wintersport 4D (neu), Vorne ein Michelin von 07, (nicht mehr der beste), hab auch gelesen das unser E36 zimlich empfindlich gegen unterschiedliche Reifen reagiert, wie stark fällt das aus? Jetzt meine Frage, wie würdet ihr vorgehen? Ich wollte jetzt erstmal die HA Lager vom Längslenker erneuern, da diese auch manchmal ziemlich Poltern, die HA ist ja eh die Spur gebende Achse. Welcher Lager der HA sind noch anfällig oder könnten das verursachen? Hat jemand erfahrung mit den Powerflex Lagern, oder doch Meyle HD? Achja, beim Bremsen hab ich eig. keine Problem. Und es ist ein orig. M Fahrwerk verbaut, Stoßdämpfer sind laut Dekra Prüfstand noch im Rahmen. Bearbeitet von: floE362k am 25.11.2012 um 16:07:29 Bearbeitet von: floE362k am 25.11.2012 um 16:07:54 Bearbeitet von: floE362k am 25.11.2012 um 16:10:46 |
Autor: humanerror Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- vergiss meyle hd.das zeug ist müll.wenn du eine fahrwerksrevi. machen willst benutze die normalen teile.wechsel auf alle fälle die hinteren querlenkerlager.auch ein grund für windanfälligkeit.hatte im e36 die von ruville verbaut. Link spurstangen sind kaum anfällig da ist die marke relativ egal.ich hatte welche von pex verbaut die waren nach 5 jahren noch top. Link traggelenke würd eich bei bmw wechseln da die am billigsten sind.mit teilen ca.120€ beim ha lager würde ich lemförder oder ruville benutzen. Link |
Autor: DoubleH Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- länkslenkerlager nimmst die vom M3 3,2, die sind stabiler |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |