- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Peter W. Elden Date: 25.11.2012 Thema: Spritverbrauch 225 vs. 205 ---------------------------------------------------------- Da ich ja momentan mit dem Gedanken spiele zum Frühjahr neue Sommerreifen zu holen stellt sich auch die Frage ob es wirklich nötig ist 225er aufzuziehen. Die Reifen sehen ntürlich nicht schlecht aus auf dem Auto, aber 205er würden es bestimmt auch tun. Die Felgen auf die ich die Reifen aufziehen möchte haben die Dimension 7x16. Darauf könnte man ja uch 205er montieren. Die Frage ist nun ob es sinnvoll wäre kleinere Reifen zu montieren. Vom Anschaffungspreis her würde es sich lohnen. Ich denke auch das der Spitverbrauch niedriger sein müsste. Also eigentlich alles Argumente für die 205er. Die 225er müssten natürlich eine bessere Haftung bieten, wobei die Beschleunigung auf den schmaleren besser sein müsste. Hat jemand konkrete Vergleichserfahrungen mit den genannten Reifendimensionen? Welche wren eher uaf einer 7x16 Felge zu empfehlen? 205/55 oder 225/50? |
Autor: hero182 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du kein Hobby-Rennfahrer bist, kann ich 205er nur empfehlen: - im Alltag und auch für gelegentlich sportliche Fahrweise genügend Grip (sollten natürliche gute Reifen sein, am besten mal die Tests bei ADAC und GTÜ lesen) - weniger Verbrauch (schätze 0,2-0,4l, je nach Reifen). Ganz explizit möchte ich auch sog. Eco-Reifen erwähnen. Ich fahre solche als 205er auf meinem 320d. Ich mache keine Kavalierstarts, aber nehme ne Kurve auch mal sportlich - kein Problem für die Reifen. Hab den Goodyear EfficientGrip (wurde vom GTÜ getestet und erhielt eine gute Note), ist meist etwas günstiger als der Energy Saver von Michelin, steht ihm aber praktisch in nichts nach. - günstiger in der Anschaffung - theoretisch bessere Endgeschwindigkeit (teste ich im Alltag nicht) - Mehr Komfort durch die etwas höhere Flanke Du darfst dir keine Wunder erwarten durch schmälere Reifen, aber im Schnitt spart man doch eine merkliche Summe (Anschaffung plus niedrigerer Verbrauch). Hier noch was vom ADAC: man beachte, dass selbst der 185er in allen Situationen mindestens ausreichend (das darf man ruhig beim Namen nehmen) ist: http://www.adac.de/_mmm/pdf/Reifenbreite_Vergleich_27982.pdf |
Autor: Stefan177 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub nicht, daß das nen großen Unterschied macht. Wenn Du ein besseres Gewissen hast, lass sie draufmontieren, falls sie freigegeben sind. Wenn sie natürlich nicht freigegeben sind, bezahlst Du für ne Eintragung und der Spareffekt ist wieder dahin. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Magger Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich für 205er entschieden, weil.... Die 225er jeder Spurrille nachgelaufen sind Die Belastung und somit Verschleiss der Fahrwerkskomponenten ist geringer Agilität ist besser (Beschleunigung) Kaufpreis und Verbrauch auch geringer, aber wer BMW fährt...... Natürlich sehen die 225er im Radhaus besser aus, aber da steh' ich 'drüber. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: J-Freak Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso bitte ist die Belastung und der Verschleiss der Fahrwerkskomponente grösster bei 225? Kräfte wirken genau die gleichen, ob du jetzt eine Breite von 5 oder 50cm hast. Und das du merkbare Unterschiede bei der Beschleunigung hast, nehm ich dir nicht ab. Wenn man sich diese Frage stellt, dann besser wenns um Winterreifen geht. Dort machen schmalere Reifen durchaus Sinn. Ansonsten müsste mir mal einer überzeugende Zahlen betreffend Einsparung posten =) Aber wenns aufs Optische kein Wert gelegt wird, und man sowieso ne "sparsame" Karre wie 320d fährt... Dann kann man vlt. 50 Euronen sparen im Jahr =) |
Autor: Peter W. Elden Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich finde die 225er natürlich auch geiler. Aber ich denke das hat nix mit falschem Geiz zu tun sich die Frage mal zu stellen, welche Reifengröße wirklich nötig ist. Man muss ja mal realistisch sein. Mein 316i ist kein Hochleistungsauto und wenn die 225er keine wirklichen Vorteile mehr bringen die mein Auto nicht braucht, warum dann nicht die 205er nehmen. Danke schonmal für Eure vielen Meinungen. Ich tendiere momentan eher zu den schmaleren 205ern. |
Autor: Stift1990 Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auch 205er auf dem selben Auto wie du und bin diesen Sommer auch auf 225er umgestiegen. Ich hätte es nicht gedacht, aber bei mir schlägt es mit 0,5-1L auf 100 km zu Buche. (oo==[][]==oo) |
Autor: olibolli Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hätte ich nun nicht gedacht, das es doch soviel ausmacht... unser 318 hat für den sommer mischbereifung, und die für den winter sind doch ein bischen schmäler, und ich merke keinen großen unterschied im verbrauch... das selbe gilt für meinen E90.. da ist der breitenunterschied gravierend.. aber kaum ein verbrauchsunterschied... grüße liebe und respekt ich brauche dringenst URLAUB |
Autor: Peter W. Elden Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 0,5 bis 1Liter sind schon ne ganze Menge. Aber auch 0,4l würden mir schon als Argument für die 205er reichen. Werde mir definitiv die schmaleren Reifen holen. Hab heute auch zufällig einen anderen Compact mit genau meinen Felgen und 205ern drauf gesehen (Musste ich natürlich gleich überprüfen). Also ich fand das jetzt nicht "schlimm" anzuschauen. |
Autor: Andi G. Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit guten 205ern fährt der sich sicher besser... Viele hören es nicht gern, aber breitere Reifen und grössere Felgen wirken sich immer negativ auf die "Performance" aus, wenn es sich nicht um besonders starke Fahrzeuge handelt die bestimmte Reifenbreiten und Felgengrößen unabdingbar machen. Besonders gravierend merkt man das bei schwächeren Fahrzeugen, z.B. ein 316i geht mit 15 Zoll Serienalus deutlich besser als mit 18 Zöllern... 205er sind völlig ausreichend, nimm einen qualitativ hochwertigen, sportlichen Markenreifen und du wirst damit gut unterwegs sein. "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: hero182 Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Da gibt's zumindest in der Theorie ne gute Erklärung: Der schmalere Reifen hat mehr Flanke und fängt deshalb Stöße geringfügig besser ab, bevor sie überhaupt ans Fahrwerk weitergeleitet werden. Wie stark sich das praktisch auswirkt: keine Ahnung. Was aber oft missachtet wird: Viele schlagen beim Rangieren gerne im Stand das Lenkrad voll rein. Umso breiter der Reifen, desto mehr geht das auf's Fahrwerk (man sollte es aber auch mit schmalen Reifen nicht machen). Zu deinem anderen Punkt: Ganz im Gegenteil: Moderene Breitreifen können auf Schnee durchaus Vorteile haben gegenüber schmalen Reifen. Allerdings kommt das erst im Grenzbereich zum tragen, und man sollte im Winter so fahren, dass man dort eh nicht hin kommt. Optisch ist's auch schon fast wurst, ob man ne 50er oder eine 55er Flanke hat. Vom breiteren Profl sieht man im Alltag praktisch eh nichts. Aber gut, das bleibt Geschmackssache. Wegen 50€: Ist doch nett, wenn man 50€ mehr hat ;) Noch was Allgemeines: Für nen 316i reichen auch 185er, sofern man die fahren darf. Da muss man's halt in den Kurven normal angehen lassen, mit sportlich wird's schwierig (aber auch nicht so schwierig, wie man jetzt denken mag! ). |
Autor: olibolli Datum: 27.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann da meinen vorrednern nur zu 100% beifügen.. bei uns im M -club haben einige extrabreite und zollmäßig mind 20" drauf.. die fahren sich alle bescheiden... kaum besser, auf keinenfall schneller oder agiler in den kurven... einzig die optik, und das wars dann auch.... grüße liebe und respekt ich brauche dringenst URLAUB |
Autor: Sch@ckal Datum: 27.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, auf einem 316i egal welche Karosse fahre ich nur folgende Kombi. Winterreifen 185er 15" oder max 205er auf 15" und im Sommer nur max 205 mit max 16". Habe in meinem Compact ein KWv2 und im Moment fahre ich Winterreifen mit 205er und 15" Alus. Finde das es gar nicht schlecht ausschaut. Im Sommer sind zwar 17" Felgen dabei, welche aber gerade zum verkauf stehen. Schauen echt Hammer auf dem Wagen aus! Aber für mich ist es ein Alltagsfahrzeug. Da müssen es keine Eisdielen Felgen sein. Desshalb werde ich auf max 16" mit 205er umsteigen. Grüße Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Peter W. Elden Datum: 28.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich werde auf jeden Fall auch die 205er nehmen. Habe die Hankook Evo12 205/55 im Auge. Wollte die ja schon in 225 nehmen. Vielen Dank für Euer Feedback. |
Autor: hero182 Datum: 29.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nimm doch gleich Eco-Reifen (Michelin Energy Saver oder Goodyear EfficientGrip als zwei gute Beispiele). Die sparen Geld, schonen die Umwelt und fahren sich sehr gut. |
Autor: Peter W. Elden Datum: 18.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die neuen Reifen sind bestellt. Ich habe mich letztendlich wegen der guten Testergebnisse für die neuen Bluresponse von Dunlop in der Größe 205/55 R16 entschieden. Vielen Dank nochmal für die Hilfe und Anregungen |
Autor: Shayer Datum: 18.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ein Umstieg von hinten 255 Sommer auf 225 Winter (vorne bleibt Sommer wie Winter 225) hat man bei Minus Temperaturen 0,5 Liter weniger verbraucht. Shayer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |