- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DC91 Date: 23.11.2012 Thema: Ewige Diskussion RADIO ---------------------------------------------------------- Guten Abend, bin nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Radio mit dem man leben kann.... Das Problem an der Sache .... Wenn man den Original BMW Look nicht zerstören will kommt nur ein Dynavin in Frage. Wie ich in vielen Beiträgen lesen konnte sind diese ja nicht wirklich die tollsten..... Dann gibt es noch eine Version von Eonon .... Bei diesem soll es ssseeeeeeehhhhhhhrrrr unpassend sein (Einbautiefe usw). Was empfehlt ihr mir ? Ich hätte gerne ein Radio welches in den BMW Look nicht kaputt macht, DVDs (per Karte,Stick) abspielt und MP3-fähig ist ... schön aber nicht so wichtig wäre DVB-T .... die Suchfunktion hats auch nicht wirklich gebracht..... Grüße DC |
Autor: Fresh Prinz Datum: 24.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun ja die beste Lösung ist die Blende mit der dein Din1 Radio Mittig angebracht werden kann! Dann kannst du Kennword, sony und co nehmen und hast top Qualität! Falls du unbedingt ein Doppeldin Navi möchtest, bleibt dir nur das Original BMW Navi! Ich hab das Dynavin V5. der Radioempfang ist schrecklich, bei jedem Motorstart muss ich den Sender neu einstellen, ab und zu bleibt er mal erhalten! Häufig haut er auch unter der Fahrt ab und das bei den stärksten Regionalen Sender! Die neue Version D99 ist schon etwas besser, hier haut der Sender nicht mehr ab, der Empfang ist trozdem schwächer als beim original BMW! Allerdings soll es Probleme mit dem GPS Empfangen geben... Ich habe das Navi gekauft und musste 3 Geräte zurüschicken wegen erheblicher Softwarefehler! Dann hab ich es aufgeben und lebe mit dem schlechten Radioempfang des vorgängers :( Nachdem auch noch der SD Kartenschacht kaputt gegangen ist und der Verkäufer sich trotz Garantie weigert das Teil zu tauschen und Dynavin Deutschland es ebenfalls ablehnt empfehle ich Dynavin nicht mehr weiter!!! One of the last wild Ducks! |
Autor: A2505 Datum: 24.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bau das Radio erstmal aus, sollte eigentlich ein Alpine-Aufkleber sein. Die wären klanglich ohnehin eine der besten. Wenn nicht Alpine drauf stehen sollte, dann kauf das beste original-Radio, das es für den E46 gab. Mit CD-Wechslerfunktion. Dann kannst Du ein gutes Interface kaufen und somit auch mp3 perfekt abspielen, da das Interface die CD-Wechslersteuerung übernimmt. Dies geht dann über USB, SD, 3,5Klinke-Leitung usw. Je nach Interface, gibts von 40€ bis 200€. Ist die eleganteste Lösung ohne den original-look zu vernichten. Läasst sich z.B. im Handschuhfach verstecken. Ich z.B. habe ein Anycar-Interface, welches 40€ gekostet hat und alles in top-Qualität abspielt. Diese Alpine-BMW-Radios haben auch eine ausreichende Pre-Amp-Leistung, womit Du auch Verstärker über den High-Input anschließen kannst. Hast recht - Original-Look ist einfach am besten, erstmal versuchen alles rauszuholen. Gruß Bearbeitet von: A2505 am 24.11.2012 um 02:54:17 |
Autor: DC91 Datum: 24.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Zeit habe ich nur ein AUX Adapter am Original Radio, dementsprechend hat dieses Radio doch einen CD Wechslerport ... die Frage ist falls ich einen Verstärker einbauen möchte.... Woher bekomme ich das Signal ? ....+ ist klar von vorne nach hinten .... masse kann ich von den Rückleuchten abziehen.... wie ist es mit remote ?.... Habe keinerlei Ausstattung wie navi, wechsler o.Ä ... Grüße DC |
Autor: A2505 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal bitte ein Bild von der Rückseite des Radios und poste es hier. Müsste man sehen ob es die High-Input-Stecker hat. Das müsste mit Verstärker schon gehen, haben hier bestimmt einige schon mit original-Radios gemacht. Remote für den Verstärker kann man ebenfalls aus dem Radio-Schacht von irgendeiner Leitung abzweigen, die bei Zündung-An 12Volt bringt. (Improvisationslösung) Gib mal in der Suche - e46 radio verstärker - oder ähnliches ein, da kommen zig Beispiele. Dann gibt es noch die einfache Lösung mit einem High-Low Adapter, der aus den Lautsprecher-Kabel an der Rückseite des Radios ein Signal für den Verstärker in ein Cinch umwandelt und sogar Remote erzeugt sobald das Radio eingeschaltet wird. Diese Adapter, z.B. von Dietz gibts jede Menge bei ebay. Gruß Bearbeitet von: A2505 am 25.11.2012 um 00:20:20 |
Autor: A2505 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Link Link Link Link Link Gruß |
Autor: Schiffi Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der DIETZ 906 funktioniert recht gut. - Remote bekommst du am einfachsten am Weissen Kabel hinten am Antennenverstärker. - Ein Masseanschluss befindet sich bei der Limousine links im Kofferraum hinter der Verkleidung (im Bereich links über den Domlagern) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |