- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWM_3 Date: 19.11.2004 Thema: Sitzheizung geht nur manchmal ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre ein E36 M3 Coupe Bj. 5/95. Seit gestern funktioniert die Sitzheizung nicht mehr richtig,nur noch ab und zu. wenn die Fahrerseite nicht geht,funzt auch der Beifahrersitz nicht. Gibts da nicht ein Relais das die Zeit regelt wann die Heizung von 3 auf 1 runterschaltet oder macht das der Schalter selbst??? Könnte ja eigentlich nur was mit der Stromversorgung zu tun haben denn wenn der Fahrersitz geht funzt der Beifahrer auch wieder. Hat das vielleicht schon mal jemand gehabt oder was gibts da für ne Abhilfe??? Danke schon mal im voraus. Mit freundlicher Lichthupe Wer später bremst , war länger schnell :-) Train hard , fight easy |
Autor: Galaxis3 Datum: 19.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Könnte eventuell an dem Relais liegen.. Wie schaut es mit der Beleuchtung aus?? Fällt die auch aus wenn es nicht heizt ?? Ciao Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! Mein Beamer |
Autor: BMWM_3 Datum: 20.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Beleuchtung funktioniert,egal auf welche Stufe ich es einstelle. Nur die Sitze werden nicht warm. Wo sitzt denn das Relais??? Mit freundlicher Lichthupe Wer später bremst , war länger schnell :-) Train hard , fight easy |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 20.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Das Relais, welches die Scahltung für den Laststrom übernimmt sitzt im Sicherungskasten. Bei Sporadischem Ausfall beider Sitze ist das Relais mit großer Wahrscheinlichkeit der Verursacher. Die Beleuchtung der Schalter funktioniert unabhängig von diesem Relais. Zur generellen Funktionsweise der Sitzheizung: Die Schalter in der Mittelkonsole schalten direkt den Laststrom, bei hoher Stufe liegt dauerhaft volle Bordspannung an, bei kleiner Stufe wird diese Spannung intermittiert. Das Relais schaltet mit Klemme 15, also "Zündungsplus". Tschö, Hobbyschrauber Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann. |
Autor: BMWM_3 Datum: 20.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das war sehr aufschlußreich. :-) kannst mir vielleicht noch sagen welches Relais es genau is??? Oder wo kann ich das rauskriegen??? Mit freundlicher Lichthupe Wer später bremst , war länger schnell :-) Train hard , fight easy |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 20.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei meinem fahrzeug "baumelt" dieses Relais im Sicherungskasten rum und zwar unter den ganzen Sicherungen. D.h. man muß den oberen Teil des Sicherungskastens komplett abnehmen (4x Torx) und dann suchen oder messen. Die Sicherung ist ja beschriftet, daher würde ich die ziehen und dann alle Lasteingänge (Klemme 30) von den vorhandenen Relais prüfen. Aber als aller erstes solltest Du mal im Boardbuch nachsehen ob das Relais nicht doch dokumentiert ist, sprich einen festen Sockel hat. Tschö, Hobbyschrauber Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann. |
Autor: BMWM_3 Datum: 20.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mit der Beleuchtung meinstes Du aber nicht die Nachtbeleuchtung des Schalters oder??? Du meinstest scho die Beleuchtung für die Stufen der Sitzheizung???Die leuchten wenn man die Heizung einschaltet,hab gestern auch die beiden Schalter aus meinem alten M3 versucht. Die Reaktion war die gleiche,die Stufenbeleuchtung is an aber der Sitz bleit kalt,auf beiden Seiten. Mit freundlicher Lichthupe Wer später bremst , war länger schnell :-) Train hard , fight easy |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |