- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlmittellampe leuchtet ab und an.. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ONSv3n
Date: 20.11.2012
Thema: Kühlmittellampe leuchtet ab und an..
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich musste im Sommer meinen Ausgleichsbehälter tauschen..
Habe das ganze selbst gemacht, war zwar etwas fummlerei, doch augenscheinlich lief alles bestens.

Bis letzte Woche lief auch alles noch sehr gut.
Jetzt geht bei mir jedoch ab und an die Leuchte für das Kühlerwasser an.
Geschaut, etwas nachgefüllt (sogar über max!) und 2 Tage später wieder das selbe Problem..
Jetzt sieht man von oben nicht wirklich viel und ne Pfütze gibts auch nicht unterm Auto..
Also habe ich mal gefühlt..
Hier musste ich feststellen, dass unter dem Ausgleichsbehälter eine Schraube (Imbus), die in diesen Geschraubt ist, nass ist. Wofür ist diese Schraube?

Oder habe ich damals einfach nur falsch entlüftet? Ist eventuell eine Dichtung dabei drauf gegangen?
Ich hatte zumindest sehr viel brassel damit, den Behälter wieder auf die Vorrichtung zu stecken.. War nur mit großem Kraftaufwand möglich..

Was sagt ihr zu meinem Problem? Alles noch mal ausbauen und kontrollieren???

VG, Sven


Antworten:
Autor: TommyE
Datum: 20.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir hat sich mit diesem Symptom die Wasserpumpe verabschiedet. Schau mal, ob das Lüfterrad "klappert", da hängt die dahinter.
Geradeaus kann jeder schnell...
Autor: ONSv3n
Datum: 20.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ein elektrisches.. Ist also nicht mit der WAPU verbunden..
Autor: ONSv3n
Datum: 23.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß niemand wofür die schraube ist? Ist das eine ablasschraube?
Autor: Delta_BMW
Datum: 23.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst ja mal die Dichtungen von den Entlüftungsschrauben erneuern.

Bei mir war es auch die WAPU die sich langsam verabschied hat.
Autor: TenEighty
Datum: 23.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mal den Lüfter ausbauen und schauen ob man sieht das es irgendwo nass ist und wenn das nicht reicht den Wagen mal aufbocken, den Unterbodenschutz abbauen und dann mal schauen.

So sieht der Behälter von unten aus:


Da ist die blaue Auslassschraube, der Stecker für den Füllstandsensor und eine Befestigung zu der Halterung am Kühler und eine Kühlerschlauchverbindung.

Bei mir war der kleine Schlauch ganz unten nicht richtig eingerastet und da isses dann ganz langsam raus getropft. Aber da gabs zumindest Flecken unterm Auto und auf dem Unterbodenschutz.
Autor: ONSv3n
Datum: 23.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, das hilft mir weiter :)
Dann werd ich das morgen mal machen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile