- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rieger 325 Date: 20.11.2012 Thema: S65 M3 und N54 335i Tipps (Zukunftsvision) ---------------------------------------------------------- ..ich bitte um sachliche Auskünfte. (Hat eigentlich noch knapp 3 Jahre Zeit, ich hätte aber gerne ein paar Auskünfte/Erfahrungen zum Thema). Kein: 335i kannste schneller machen (chippen) als einen E92 M3 blablabla... Die Leistung soll absolut Serie bleiben !!! Mir geht es um die (alltags)Tauglichkeit, wenn so ein Auto nur 1-2 mal die Woche überwiegend im Stadtverkehr bewegt wird/würde. Der M3 kostet z.B. in der Versicherung ca. dreimal soviel wie mein bisheriger 330i. Der 335 (i oder ci) wird nicht wirklich viel teurer als mein jetziger, hat aber nochmal nen Tacken mehr Leistung und bleibt bezahlbar. Ich werde (wahrscheinlich) nicht mehr als 5-6000km im Jahr damit fahren, deshalb komme ich ja auch erst auf die größenwahnsinnige Idee mir so ne Rennsemmel anzuschaffen ;). Was z.B. schonmal ein krasser finanzieller Unterschied ist, die Bremsscheiben: M3 nur die VA Bremsen ca. 250-300€ pro Scheibe !!! Ein extra teurer Spaß wird dann sicherlich bei 200000km der Steuerkettenwechsel beim V8 Den Verbrauch(SCHALTER) lege ich jetzt mal bei 11-14 Litern fest. 335i : 200-250€ für beide Scheiben Verbrauch 11-12Liter Wer hat beide gefahren ? Langzeiterfahrungen gesammelt ? Nachtrag: Versicherung E92 M3 VK 1000€ TK 500€ = 1061€ E92 335ci VK 1000€ TK 500€ = 488€ in meinem Fall, wäre also zu bezahlen. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, von dem was ich so gelesen, dass der N54 Motor doch viel anfälliger als der S65 sein soll !?!! Bearbeitet von: Rieger 325 am 23.11.2012 um 12:10:10 Gruß Rieger 325 |
Autor: mariozankl Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was genau möchtest du jetzt von uns wissen? Ich habe in dem Thread keine Frage gefunden. Sollen wir dir sagen was du dir für ein Auto kaufen sollst? |
Autor: Rieger 325 Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast du schon recht, habs gerade nochmal ergänzt. Wer hat Erfahrungen mit beiden gemacht ? Gruß Rieger 325 |
Autor: Bloodsport335 Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin bei Kevin mitgefahren..der Unterschied fällt nicht gross auf..meiner prescht direkt nach vorne von kevin kommt erst in hohen drehzahlen viel.Am besten du fährst beide probe:-) |
Autor: Rieger 325 Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Daniel, ging aber fix mit der Antwort ;) Dank dir schonmal. Der M3 ist eben ein M3 :).........aber auch seeeeehhhhrrr kostspielig...V8 TRÄUM. 335i oder ci ist halt die Alternative. Bearbeitet von: Rieger 325 am 20.11.2012 um 11:30:16 Gruß Rieger 325 |
Autor: Geither Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf einer Seite, wenn du wenig fährst hält sich die kosten Sache auch in Grenzen aber du kannst dir schon viel sparen. M3 ist halt M3. Selbst ein aufs letzte getunter 335 ist halt immer noch kein M3. Für mich persönlich gibt es nichts anderes mehr als M! Aber wenn es um den Abzug geht, nehmen sie sich ja nicht so viel. www.david-fitness.de |
Autor: Rieger 325 Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau, deshalb mein Motto M ist eben M ! GANZ ODER GARNICHT. Da wird nichts getunt (motortechnisch). Ich denke halt 258>306PS ist nicht so die Steigerung wie auf den V8 mit 420PS ! ;) vorallem bei der geringen Fahrleistung, ob die Kiste dann 12 oder 14 Liter im Schnitt braucht ist mir dann auch egal. Ich bin vor ein paar Jahren mal einen Z8 mit V8: 400PS gefahren, danach saß ich in meinem 192PS MOFA (325i E36).... Naja, kann man sich ja denken, wie man sich dann fühlt... Krass ist halt die Versicherung und wenn was größeres am M3 ist :(...... Gruß Rieger 325 |
Autor: Geither Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorallem sage ich das der M3 V8 mal ein teures Stück wird! Der erste und vermutlich letzte V8 in einem M3... Den will in 10 Jahren jeder haben aber der Preis wird sich halten sag ich dir. Wie beim CSL... www.david-fitness.de |
Autor: that´s_me Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ///M is M, klar. Allein der Optik wegen würde ich mich immer wieder für diesen entscheiden. Aber ganz und garnich der Fahrleistung wegen. Kumpel fährt nen e92 335i und wieder anderer e90 335d und Fahrleistungstechnisch stehen diese einem(meinem, jedem anderen M) M3 wirklich nicht besonders wenn sogar garnischts nach. Bei schonender Fahrweise komm ich auf einen Durchschnittsverbrauch von 15l(DKG) und laut Aussagen von Kollegen fährt der eine seinen 335i mit Durschnitt 12 und der 335d mit 10l Dann schlägt die Vollkasko auch derbe zu Buche das ich auch wenn jetzt jeder sagen wird ey öh du fährs ja M da würd ich das auch sagen, aber mein nächsten wäre ein 335i, wenns allein um die Fahreigenschaften geht, weil: - 335 mit (nur) 306PS Schnell wie hulle - Verbrauch angenehmer - Versicherung weitaus günstiger - für wenig Geld schnell Leistungsstärker zu machen Beim e92 M3 hätte die M GmbH sich doch mehr mühe bei der Leistungsenfaltung geben können meines denkes. Würd mich feuen wenn der ein oder andere hier mal was schreiben könnt was Leistung von M3 zu 335i/d angeht... und zum Thema Bremsscheiben und Reifen und Service, da is der M natürlich wirklich ekelig Teuer und der erschleiss ist leider Gottes auch gut höher |
Autor: Lil_E Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wollt mir am anfang auch nen m3 holen gebraucht aber ich bin lieber besser dran gewesen mich für nen n55 335i zu entscheiden denn ich wollte keinen m3 kaufen der von fremde zu tode getreten wurde deshalb entschied ich mich für nen neuen 335i verbrauch bei mir 10-10,5 l ich fahr den normal nur auf der autobahn geb ich ihm ab und zu wenn er warm ist ;) der performance auspuff 2013 is cominnnnn zum e46 330ci vergleich kann ich nur sagen da is de sound des e36 328i x mal besser einmal Beamer immer beamer fahrfreude nur 3er reihe BMW |
Autor: Rieger 325 Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dank Euch schonmal: nochmal zu den Motoren: Also was ich bis jetzt so gelesen habe, bin ich mit meinem alten Schätzen (N52B30) garnicht mal schlecht dran, was die Zuverlässigkeit/Haltbarkeit angeht, reiner SAUGER und so. N53 wird oft schlecht gemacht, rasseln, läuft nicht so rund,... N54 weiß ich jetzt nicht so, halt immer wieder das TURBOPROBLEM, wobei ich meine, es liegt mit Sicherheit auch am FAHRSTIL des Fahrers !!!!!!!!!!!!!! ..solche Themen meine ich (mögliche) N54 Problem: Link S65 Kritik & LOB: http://www.motor-talk.de/forum/bekannte-probleme-m3-speziell-motor-t3957035.html S65, die werden auch gerne getreten, wie die Vorredner schon schreiben. Wenn dann was kaputt geht, dann geht es mal richtig ins Geld !!!!!!!!!!!!!!!!! Ausserdem muss man [ICH] ja auch mal realistisch bleiben. Für solche Fahrten, wie ich sie meistens mache, braucht man keinen M3. Aber GEIL WÄRS ;)!!! Wenig Kilometer = wenig Verschleiß Bearbeitet von: Rieger 325 am 20.11.2012 um 19:34:34 Bearbeitet von: Rieger 325 am 20.11.2012 um 19:45:13 Gruß Rieger 325 |
Autor: Mtrendmax3 Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir letzte woche einen M3 gekauft und habe vorher einen 335i ( e90 ) gefahren. über den M3 kann ich bis jetzt nur sagen, dass er deutlich mehr schluckt als der 335er. ich war mit dem 335i bis jetzt ganz zufrieden. vom preislichen und vom verbrauch war der 335 auch richtig gut hab so durchschnittlich 11 liter gebraucht ( bei normalen fahren ) bremsscheiben hab ich hinten machen lassen waren so bei 250 euro ist auch ein akzeptabler preis. von der versicherung her zahle ich als fahranfänger bisschen mehr wie 1000 euro der M3 kostet das doppelte. wenn ich den M jetzt ein wenig gefahren habe kann ich ja über diesen noch ein wenig schreiben. also ich würde sagen mit dem 335i machst du auf jeden fall nichts falsch für diese leistung ist der wagen sehr gut was unterhalt usw. angeht. ich hoffe ich konnte ein wenig helfen mfg Max :) |
Autor: Rieger 325 Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Mtrendmax3 dank Dir, sowas möchte ich lesen :)... Gruß Rieger 325 |
Autor: Rieger 325 Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja dann komme ich Euch doch mal zum PROBEFAHREN besuchen ;)............. Gruß Rieger 325 |
Autor: Gas Guzzler Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na ja es sind schon beachtliche 14 Meter von 0-100 km/h die der Emmy eher durch das Ziel fährt. Zitat: Sehe ich genauso:-) Zitat: Also von den Fahrleistungen muß ich Dir widersprechen.(siehe oben) Ich kann Dir nur sagen, dass sich bis jetzt ein jeder in den Sitz gekrallt hat, wenn ich den Emmy über 6000 U/min gehalten hab.Die Beifahrer können das einfach nicht fassen,daß man bei über 180 km/h noch eine brachiale Beschleunigung spürt. Bis jetzt hat mich noch nie ein 335i/d geärgert.Und für wenig Geld Leistungsstärker machen entfällt ja, da der Emmy es nicht braucht;-) Schlussresümee: Als ich den Emmy eingefahren hatte und ich ihm das erste Mal Feuer geben durfte,dachte ich mir, Mann hat mich BMW die Jahre verarscht. Ab diesem Auto geht das Autofahren an, Leistung ohne Ende, ein Fahrwerk so dermaßen gut und einen Sound der jedesmal wieder begeistert ohne aufdringlich zu wirken. (Wenn man es will) :-) Ich persönlich hab den Emmy als Freizeitauto, als Altagsauto würde er ein großes Loch in meinen Geldbeutel reissen. Für mich Persönlich, wenn ich das Auto jeden Tag brauchte, würde ich mir einen 328 i f30 Geht gut und braucht wenig Sprit. Gruß Gruß |
Autor: CraZer09 Datum: 20.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage mich was du hier erwartest? :) Wenn dir genug Leute zum M3 raten kaufst du einen oder wie? Ich finde einfach im Bezug auf die Leistung lohnt sich der e9x M3 einfach nicht, wenn man von einem gemachten 335i ausgeht. Wenn man da nochmal ein paar Euro in die nimmt kommt auf über 500ps und das Standhaft! Und wenn du schon darüber nachdenkst, wenig KM = wenig Verschleiß. Dann lass es lieber mit dem M. Ein BMW wird nur veredelt. |
Autor: Geither Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na wenn es "nur" ein 335 ist heißt es ja nicht das er nicht getreten worden ist. Der 335 wird genauso getreten wie ein M3... Vielleicht sogar noch mehr weil der, der sich ihn neu gekauft (geleast) hat nur kein M3 leisten konnte.... www.david-fitness.de |
Autor: that´s_me Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Egal was hier geschrieben wird von wegen M is M und alles, aber ich als e36, e46 und e92 M3 Fahrer muss sagen das der Unterschied dieses mal zum Serien BMW sprich e36 328, e46 330 und e9x 335 trarig ist und ein GUT eingefahrener FAST genauso Gut geht wie derselbige M3. Klar ab selbst 200km/h macht er nochmal richtig schub, dann mit M driver Package sowieso. Aaaaaaber kost auch wesentlich mehr. Also wenn man auf den Geldbeutel achten muss, sprich Sprit, Versicherung, Verschleiss und alle möglich kosten die zum Unterhalt zu Buche schlagen sag ich definitiv wenn es rein um Fahrleistung und nicht ums Prestige Argument des M3 Mythoses geht wie Fahrverhalten und is nen M3 und alles würd ich mir 100% einen 335i kaufen. Jetzt wird der ein oder andere fragen dann verkauf den M und hol dir einen 335i. Darum geht bei mir ja ganicht, ich liebe den M3, sei es der Optik, der V8 und auch sonst alle Aspekte die für den M3 sprechen. Aber so wie ich es verstanden habe wird hier eine "günstigere und Gute Fahrspassmaschine" gesucht und da bin ich in diesem Fall wirklich beim 335i auch wenn ich M3 verliebter bin und immer M3 fahren werd :-) ...hoffe habe jetzt keine antisympathie an mich gerissen von anderen ///M Liebhabern... :-D |
Autor: that´s_me Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probefahrttouristen sind ab April gerne erwünscht :-) |
Autor: Rieger 325 Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oberhausen ist ja nicht weit ;).... Gruß Rieger 325 |
Autor: Rieger 325 Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, geht mir auch um den V8 beim M3 sowas ist mit Worten nicht zu beschreiben. Da kommen natürlich viele persönliche Faktoren zusammen. Zur Zeit fahre ich 10-11000km im Jahr und die Kiste nimmt im Schnitt: 10-11L(50%Land/50%Stadt). Damit komme ich sehr gut klar. Ab Feb. 2013 habe ich nur noch den halben Weg zur Arbeit und werde viel RAD u. Bus fahren. Da spart man mit Sicherheit 50-80€ im Monat ! Ich denke ich werde es mal 1 Jahr testen: Wie oft nehme ich das Auto, was kostet es dann,... Wenn ich/wir uns natürlich für eine größere Immobilie (z.Z. haben wir eine Eigentumswohnung) und/oder ein Kind entscheiden, ist der M3 natürlich Geschichte. Für den 335i sollte es dann aber noch reichen, da er nicht wesentlich teurer als der 330i ist. Ich möchte nochmal klarstellen, da soll bei beiden nichts an der Leistung gemacht werden. Ich denke: 306 bzw. 420 PS ;) sollten reichen. Bearbeitet von: Rieger 325 am 21.11.2012 um 09:24:04 Gruß Rieger 325 |
Autor: Rieger 325 Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das war der Sinn dieses THEMAS, eine seriöse Meinung/Beratung, die mir bei einer Entscheidung helfen soll. Bitte genau oben lesen, ich möchte keinen "GEMACHTEN" 335i haben. Gruß Rieger 325 |
Autor: Mtrendmax3 Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ein problem bei der entscheidung wäre auch, dass es mit einer probefahrt der Autos nicht getan ist. wenn man einen M3 probefährt hat man noch keinen eindruck was das ganze später mal kosten wird wenn reparaturen oder anderes fällig sind. beim 335i kann man da schon eher sagen was das auto mehr kosten usw... wird als ein 330i. leider kann man auch nie sagen was mit einem fahrzeug in ein paar jahren passieren wird man steckt nicht drin, da kann man einen erwischen der andauernd in der werkstatt ist oder auch nicht. auf jeden fall rate ich dir, lass dir viel zeit bei der entscheidung und berücksichtige alle faktoren. ich zum beispiel hab sehr lange gebraucht einen käufer für meinen 335i ( e90 ) zu finden. mfg Max |
Autor: Rieger 325 Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...ist immer ein Risiko, aber für irgendein Auto muss man sich ja entscheiden, wenn man eins haben will ;). Meine Chronik kurz zusammengefasst: Von 2000-2004 E36 325i EWIG IN DER WERKSTATT 2004-2006 BMW ZWANGSPAUSE (Übergangsauto: Corsa B meiner Freundin) 2006-2011 E46 328i Kleinigkeiten, nichts teures. 2011-20..? E90 330i fast noch nichts dran gehabt (die beiden Magnetventile, die beim N52 kaputt gehen, inkl. Reparatur: 245€], gut habe ihn im Feb. auch erst 2 Jahre, aber toitoitoi.... Wie schon geschrieben, ich denke der 335 ist anfälliger... was, TURBOS von Mitsubishi !???????????? Kein Wunder, dass die nicht halten...;) http://www.youtube.com/watch?v=3T5OGCvQXXI Bearbeitet von: Rieger 325 am 21.11.2012 um 17:37:39 Gruß Rieger 325 |
Autor: Mtrendmax3 Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich glaube auch dass der 335er anfälliger ist. aber bei der suche nach einem m3 musste ich auch oft bei angeboten lesen leider motorschaden oder ähnliches. da dachte ich dann schon -ok- beim m3 gibt es auch genug die motorschaden haben, warum weiß ich leider nicht. als ich den 335er zum verkauf hatte haben die interessenten immer nach dem turbo gefragt aber da war des jahr wo ich ihn hatte nichts kann sein weil es vorher ein langstreckenfahrzeug von nem etwas älteren herren war. ist eine wirklich sehr schwere entscheidung muss ich sagen.... bei mir hat der m3 jetzt gewonnen weil er einfach vieeeeeeeel besser aussieht :) |
Autor: Rieger 325 Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...echt schwer, hinzu kommen meine Riskanten Absichten, wird dann sicherlich vorraussichtlich (in 2-3Jahren) ein 2007 oder 2008 mit ner Laufleistung von +80000km sein. Was anderes sitzt finanziell nicht drin. Ich möchte den bar mit MEINEM GELD zahlen können. Natürlich kommt man dann unter Umständen an´ne HEIZERKISTE, aber das RISIKO müsste ich dann eingehen. Gruß Rieger 325 |
Autor: Mtrendmax3 Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem 335i hab ich echt glück gehabt, dass er schonend gefahren wurde. mein m3 ( wo jetzt noch unangemeldet in der garage steht :( leider ) hat auch schon 75000+ kilometer und wurde von einem werkstattmeister gefahren ich hoffe da passt auch noch alles. der 335i hatte auch eine bessere alltagstauglichkeit denke ich... falls du evtl. interesse hast kann ich mal ein bild vom 335 und vom m3 machen vllt hilft das bei der entscheidung. die optik kann schon entscheidend sein ^^ |
Autor: Rieger 325 Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ;) wie die beiden Modelle aussehen, weiß ich schon sehr gut ;) Aber mach gerne Bilder, würde mich mal interessieren, was da da für Raketen hast :)......... Bearbeitet von: Rieger 325 am 21.11.2012 um 18:23:48 Bearbeitet von: Rieger 325 am 22.11.2012 um 11:53:18 Gruß Rieger 325 |
Autor: Mtrendmax3 Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- müsstes mir nur mal erklären wie man bilder verschicken bzw hochladen kann. danke. und für was du dich entscheidest würde ich auch gerne wissen, wenn es soweit ist :) |
Autor: CraZer09 Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol dir einen 335i Rieger ;) Besser ist das für dich. Holste dir einen vom BMW Händler mit E+ Garantie und alles ist gut ;) Ein BMW wird nur veredelt. |
Autor: Rieger 325 Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: versuch es mal mit dieser Anleitung: Link http://www.abload.de/ [/gray] Gruß Rieger 325 |
Autor: Mtrendmax3 Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vielen Dank für den upload tip. nochmal zu der entscheidung, weil dir jetzt jemand zum 335i rät. klar der 335er is billiger und alles vom fahrspaß denk ich mal ist es ( wenn beide schaltgetriebe haben ) bei beiden da selbe, es ist einfach nur geil mit so einer kiste. beim m3 kommt halt noch das plus der geilen optik dazu das war bei mir z.B eine kaufentscheidung weil der 335i einfach ( ohne m-paket ) einfach zu lusch ausgesehen hat. von vorne war nie ein unterschied zwischen 320 und 335 zu erkennen einzig waren die beiden endrohre vom 335. also wenn du wirklich nen 335er nimmst dann empfehle ich dir auf jeden fall das m-paket und evtl noch die e 92 version, weil die einfach nochmal besser aussieht. das gute ist noch du hast geschrieben du fährst nicht viel ( wie ich ) das kann beim m3 auch nochmal entscheidend sein, da eh nicht viel gefahre wird. falls der kontostand es erlaubt kauf dir noch irgend eine kleine rutsche zum normalen rumfahren und den m3 nur zum cruisen. muss schon sagen hab bei meinem M3 schon ein wenig bedenken im winter jetzt^^ mfg Max :) |
Autor: Rieger 325 Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Max, ja gern geschehen, wann gibt´s Bilder !? ;) So ein F10 mit M-Paket 535i mit dem N55 Motor könnt mich ja auch reizen, aber ich denke, da die jetzt bei 36-40000€ (BJ 10, 11) liegen werden sie in 3-5 Jahren immer noch um die 25-28tsd kosten. Ich stelle mir dann was um 20000-bis max.22000€ vor. http://www.youtube.com/watch?v=wo8qPpNKmjA&feature=related Bearbeitet von: Rieger 325 am 22.11.2012 um 17:15:41 Gruß Rieger 325 |
Autor: Rieger 325 Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- OPTIK: S65 M3 + Kiemen mit den Seitenblinkern + Dome auf der Haube + Die breiteren Radhäuser + 4 Endrohre + V8 Motor - Heckspoilerlippe auf der Heckklappe - Reifenquerschitt (5mm Höhe) ist 10mm mehr im Umfang als bei den Serien E9x Modellen, lässt die Räder etwas kleiner wirken. - Gesamtbild etwas protzig, (ich mag es eher dezenter) aber der M3 darf zu recht so aussen :) 335ci Optik M-PAKET IST PFLICHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! + dezent und unauffällig (auch mit M-Paket) + Coupe ist natürlich noch sprotlicher als die Limo. + ich könnte meine Felgen mit den Reifen vom E90 ohne Probleme übernehmen ;) Bearbeitet von: Rieger 325 am 22.11.2012 um 17:26:32 Gruß Rieger 325 |
Autor: Mtrendmax3 Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja der neue 5er schaut auf jeden fall auch bombe aus^^ aber leider kann ich dich bei 5ern nicht beraten da habe ich noch nie einen gefahren oder ähnliches. trotzdem sehr schön wie du sagst leider viel zu teuer.... also für dein budget bekommst auf jeden fall nen geilen 335er ein M3 glaub ich is da noch nicht drin ( ausser in ein paar jahren ) oder du nimmst einen abgefu*** mit ka wie viel km oder ohne austattung........ hätte ich es eher gewusst hätte ich dir meinen 335 vor dem verkauf mal angeboten. was anderes noch schnell..... versuche grad ne fotostory anzulegen leider geht irgendwie nix :( wie kann ich das machen ???? wär super für einen tip :) |
Autor: Rieger 325 Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich schreibe dir jetzt nochmal ne PN dazu... Gruß Rieger 325 |
Autor: CraZer09 Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 22000€ ist dein Budget? :D Sorry aber da kriegst du weder einen vernünftigen 335i für und ein e9x M3 kannst du ganz abhaken. Für 22000€ kriegst du nicht mal einen richtig guten e46 M3 mit wenig KM runter Baujahr 2006. Ein BMW wird nur veredelt. |
Autor: Rieger 325 Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 2016 auch nicht, ich habe ja nicht geschrieben, dass ich den morgen haben will !???........;) Bearbeitet von: Rieger 325 am 22.11.2012 um 20:29:30 Gruß Rieger 325 |
Autor: CraZer09 Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir doch 2030 für 12000€ nen M3. Echt lächerlich ein Beratungsthread wenn du dir in 4 Jahren was kaufen willst. Du wirst dir eh nie einen M3 kaufen. Ist einfach so. Ein BMW wird nur veredelt. |
Autor: Rieger 325 Datum: 23.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Erstmal wünsche ich allen einen Guten Morgen. @ CraZer09 So jetzt zu unserem Fall (da muss "Psychotherapeut" Rieger ran, man muss dem Patienten immer recht geben.) Manche verstehen das Thema mit der konstruktiven Kritik/Antwort nicht. Ich denke auch, da hat sich eine gewissen Grundunzufriedenheit eingestellt, nach dem Motto: Boa, da will sich einer was kaufen, was ich nicht konnte...Da kann man schonmal etwas unentspannt reagieren, verstehe ich doch. Junge, was ist denn los !? Beruhige dich, geh nach draussen, genieß das herrliche Wetter. Mach´n paar Kniebeugen und den Wagen sauber, das Wochenende steht an :) Tut mir ja aufrichtig Leid, dass du dich da anscheind persönlich angegriffen fühlst, das war nicht meine Absicht. Cool finde ich deine wahnsinns Eigenschaft mit dem Nostradamus-Effekt. Ich melde mich dann 2030 gleich als erstes bei dir, was sich bei mir preislich so ergeben hat. Ob und was für ein Fahrzeug ich kaufe oder nicht, entscheidet meine Geldbörse, sonst niemand. Ich wünsche dir gute Besserung und denk an deinen Blutdruck, diese ganze Aufregerei bringt doch niemanden was, am wenigsten dir selbst. Mensch, ich mache mir doch Sorgen. Schöne Grüße Rieger PS: Bitte auf die Wortwahl achten, hier haben schon so manche USER Zwangsurlaub vom Forum bekommen, weil sie einfach zu impulsiv geantwortet haben. PPS: Extra für dich ändere ich auch nochmal die Überschrift :) Bearbeitet von: Rieger 325 am 23.11.2012 um 11:07:39 Gruß Rieger 325 |
Autor: Rieger 325 Datum: 23.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..nochmal zur Preiskalkulation. Jetzt mal getreten oder nicht, weiß man ja eh nicht ! Da kann ein 80 Jähriger im Brief stehen, wenn sein Enkel damit gedüst ist, dann ist das Schriftliche auch Peng !!! Bin nach wie vor überzeugt, ein unsachgemäßer Umgang mit dem 335i (was wahrscheinlicher ist, den können sich mehr junge Leute leisten) ist bestimmt eher kaputt als ein M3 S65 Motor. Mir geht´s hier um die Preise, ab wann man was bekommt und wieviel sie gerannt haben. Auffallend wenig Limos, bzw. garkeine in der Preisklasse ! Stand heute 11/12: BJ 06/07 Tachostand: 81500km "gewünschter" Preis: 27 750€ Link Letzte Woche stand ein vergleichbarer von Privat mit 67000km auf der Uhr für 25.400€ drin !!! Ich bin mir sehr sicher, dass es dieser hier war:Link der Händler hat ihn schnell "GÜNSTIG" gekauft und will ihn jetzt mit einem netten Gewinn weiterverkaufen. Spricht ja auch nichts gegen, sind halt Händler, ist ihr Lebensunterhalt. Man sollte auf keinen Fall das billigste/älteste Auto kaufen, aber genau vergleichen um nicht zuviel zu zahlen sollte man auch. Bearbeitet von: Rieger 325 am 23.11.2012 um 13:31:28 Gruß Rieger 325 |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 23.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nunja. Jedes Auto kann kaputt gehen, wenn man sie schamlos durchlatscht. Ich sehe ab und zu mal einem M3 rausfahren und der wird auch gleich getreten. Und so ein hochgezüchteter Motor wieder S65 wird es aufjedenfall gar nicht freuen. Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: Rieger 325 Datum: 23.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja was willste machen, es kann sich halt nicht jeder ein neues Auto leisten. Jetzt mal unabhängig, was fuer eine Marke, Maschine. Dann dürfte sich niemand ein gebrauchtest Auto kaufen. Bearbeitet von: Rieger 325 am 23.11.2012 um 13:55:59 Gruß Rieger 325 |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 23.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es sollte kein Angriff sein. Ich meinte nur, dass jedes Auto kaputt geht, wenn der zerlatscht wird. Ich sagte nicht, dass es bei jedem der Fall ist... Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: ChrisH Datum: 23.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- AMS oder sport Auto hatten mal einen Vergleichstest zwischen M3, 335i und 135i. Der M3 war klar der sportlichste, weil am wenigsten untersteuernd! Falls es nicht nur in Kurven schnell gehen soll, sondern vor allem in Kurven: Dann entweder den serienmäßigen M3 - oder aber viel Hirnschmalz investieren, wie Du beim 335i das Untersteuern los wirst! Dazu müsstest Du beim 335i die fehlende eine Sperre nachrüsten (ca. 2500 - 3000 Euro, da würde ich auf gar keinen Fall sparen!). "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Urvogel Datum: 24.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- In den letzten Jahren hatte den M3 und anschließend den M5 gefahren. Beide Autos entfalten unendlich viel Leistung. Es kam jedoch beides Mal der Moment, wo du immer noch mehr an Leistung möchtest. Aus diesem Grund wirst du dir immer die Frage stellen, wie bekomme ich noch mehr "Power" unter meine Haube. Aufgrund der Preisentwicklung des Benzinpreises habe ich zwischenzeitlich meine Einstellung völlig umgestellt.Ich fahre jetzt einen 135i und ich muss feststellen, dass dieses Auto eine fantastische Lösung für mich ist. Es besitzt hervorragende Fahrleistungen (auch aufgrund seines Gewichts) , einen ordentlichen Anzug, der Verbrauch hält sich in Grenzen und die Kosten lassen sich bewältigen. Und sollte ich mal meinem alten Drang nach Power nachkommen wollen, dann kann ich diesen Motor ohne größere Probleme verändern. Langer Rede kurzer Sinn: Klar ist der M3 ein gigantisches Auto. Wenn es aber mehr in der Garage stehen muss als dass es gefahren werden kann (weil die Kosten zu hoch werden), dann lohnt es sich nicht. Und glaube mir, selbst bei einem M3/M5 gewöhnt man sich relativ schnell an die Leistung und wird dann als "normal" akzeptiert. mfg |
Autor: Rieger 325 Datum: 24.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Rollstuhlraser, alles gut. Von deinem Beitrag fühle ich mich nicht angegriffen :). @ Urvogel, vielen Dank für deinen Bericht, sowas kann man gut lesen. Gruß Rieger 325 |
Autor: ChrisH Datum: 24.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meine Rede! An PS gewöhnt man sich, und der Kick ist viel zu schnell weg. Was auf Dauer Spaß macht ist Agilität (und neutrales Kurvenverhalten, Lenkung mit viel Rückmeldung und all die Sachen, die Kurven zum Erlebnis machen!) Wer auch nur ein bisschen Interesse am sportlichen Fahren hat, dem rate ich ganz klar: Lieber sehr wenig PS, aber bei der Agilität keine Kompromisse machen! Auch wenn's vor dem Strassencafé nicht zum Angeben taugt ;) Bearbeitet von: ChrisH am 24.11.2012 um 15:31:47 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: jPxxx Datum: 24.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zu der haltbarkeit der beiden Motoren kann ich nur sagen bei uns haben wir eher Probleme mit dem 335i Motor als mit dem M3. Beim M3 hat BMW Probleme mit den Ventilfedern weil da so eine Firma aus Korea rechte hat und die brechen können (das sind bei 1000 M´s aber nur 1-2 Fahrzeuge) laut der M GmbH (hatten wir erst letztens bei nem M3 CRT). Beim 335i haben wir öfters mal nen Turbo kaputt oder das bekannte Problem der Steuerketten, Zündspulen, Motorkabelbaum, etc. Jetzt ist nur die frage warum par 1000€ mehr ausgeben wenn man auch für weniger auch schon ein super Auto bekommt? Klar weil es ein M3 ist :D LG |
Autor: Gas Guzzler Datum: 24.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: @ChrisH:Der Kick ist nie weg, glaub es mir! Und agil ist der Emmy glaub mir. Und wenn Rieger 325 auch nur ein bisschen Interesse am sportlichen Fahren hat, rate ich ihm ganz klar: Lieber sehr viel PS, und bei der Agilität überhaupt keine Kompromisse machen! Und ganz klar, beim Strassencafé hat er den Joker:-) Gruß Gruß |
Autor: Rieger 325 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..sind ja nochmal ne Menge gute Gründe für und gegen so einen Boliden "für mich" genannt worden. Echt schwer. Ich denke mir schon, sei vernünftig und belass es bei einem SERIEN BMW.... [Wenn sich zwischenzeitlich was mit einem kleinen Haus ergeben sollte, muss es sowieso dabei bleiben.] Dann denke ich mir, man ist nur einmal jung und wenn sich einen Traum erfüllen kann/könnte, warum nicht. Ich bin so erzogen worden, man kann nur soviel Geld ausgeben, wie man hat. Zusätzlich hieß es immer, denk an später. Ist ja auch richtig, aber was will ich als 60 jähriger/oder 75 jähriger Rentner [wenn man so alt wird] ;) mit so einem Auto !? Vielleicht nicht die optimistischste Einstellung: Ausserdem kann unsere Generation für die RENTE eh nur auf Essensmarken vom Staat hoffen, auch wenn wir vorsorgen ;) Ob man sich/ich mir dann überhaupt noch ein Auto leisten kann, wage ich zu bezweifeln. Zum Thema angeben am Cafe :) Da bin ich wirklich nicht drauf aus. Natürlich freue ich mich auch wenn mein Auto wahrgenommen wird, aber aufdringlich möchte ich nicht provozieren. Mein Motto: Weniger ist mehr und dezentes Tuning. Wo man zwar als Laie sieht irgendwas ist anders, aber man weiß nicht so genau was ;). ICH HASSE LAUTE PROLLAUSPUFFE bei Assikisten. der Sound muss zum Auto passen und kontrollierbar sein !!! Was mir gefällt z.B. ein Performance ESD beim 6 Zylinder, man kann damit laut sein: Auf der Autobahn-Landstraße, aber nicht in der Stadt oder im Wohngebiet, wenn man nicht will !!! Ein M3 mit dem V8 und allem hat in meinen Augen das recht auf seinen Sound. Kann aber auch dezente/normale Lautstärke haben, wenn man sich in Wohngebieten oder in der Stadt damit aufhält. Wenn der KOMPLETTUMBAU nicht auch schon so teuer wäre, wie ein Serien M3. [Netter Effekt, das Auto müsste nicht groß anders versichert werden und ändert nicht wirklich viel in der Versicherungssumme ;)] Dann würde ich mir ja gerne alle nötigen Komponenten besorgen und meinen E90 auf die Technik und den S65 Motor umbauen/umbauen lassen. Am besten die Auspuffanlage mit 2 Endrohrenoptik enden lassen, damit man keinen Verdacht schöpfen kann ;) Wolf im Scharfspelz finde ich super :)..... Aber ich habe weder die Zeit, das Geld noch den Platz für so ein Projekt. Alle looki, looki hier, sowas finde ich gut, aber nicht auf der Landstraße !!!!!!!!!!!!!!! http://www.youtube.com/watch?v=OXng-swx14M Gruß Rieger 325 |
Autor: CraZer09 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ja gesagt, dass mit dem M3 wird verworfen ;) Wobei so ein M3-Umbau gar nicht mal so teuer ist wie du denkst. Ich hab jetzt die Zahlen nicht mehr im Kopf. Aber eine Firma hat den Umbau auf S65 angeboten und das war gar nicht mal so teuer. Und für deinen Motor bekommst du ja auch Geld. Nur wenn du nun auch schon an solch einen Umbau denkst, warum nicht einfach einen 335i umbauen? Dann kaufst dir die RobBeck Turbolader aus Amerika, Downpipes, LLK und dann haste einen Wolf im Pelz ;) Mit über 500ps. Die auch standhaft sind. Der Umbau würde so ca. 3000€ kosten. Ein BMW wird nur veredelt. |
Autor: Rieger 325 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey mein Freund, wie schaut´s !? Ich find´s gut, dass du sich wieder "konstrutkiv" beteiligst :) Aber leider muss ich schreiben, dass ich an solchen TUNINGMAßNAHMEN nicht interessiert bin. Für mich reicht jeweils die absolute Serienleistung der Motoren. Es geht mir dann schon eher um das gewisse Etwas, den Charm/Charter des M3s. Ein Sportler, der für mich keine Veränderung braucht, ausser vielleicht eine "klitzekleine" optische Entferungskur vom: M3 Emblem am Heck, sowie die Kofferraumspoilerlippe. Beim 335 gefällt mir, dass ein Laie überhaupt nicht viel mit der Optik anfangen kann, er wird nicht sehen, ob da 150 oder 306PS drin sind. Dazu muss man schon wissen, dass man es an den Endrohren sieht und wer achtet da als Laie drauf. Mein älterer Nachbar hat mich mal gefragt, wieviel PS mein jetztiger BMW hat, da habe ich ihm gesagt es reicht schon aus. Ich prahle nicht gerne mit solchen Sachen rum, deshalb Pflicht bei mir: Modellschriftzugentfall !!! Ich finds cool für mich und grinse immer innerlich, wenn ich mal auf der Bahn bin und "mal" Stoff geben kann, wenn es der Verkehr zulässt. Gruß Rieger 325 |
Autor: ChrisH Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nur um Missverständnisse zu vermeiden, ich wollte damit nicht vom M3 abraten, sondern nur ganz allgemein sagen, womit man dauerhaft Spaß hat - und womit nicht. Für den hier diskutierten Fall: Der 335i ist sicherlich nicht agiler als ein M3. Da wird der M3 mehr bieten! @Rieger 325: Sehr sympathisch, für mich darf ein Wagen auch ordentlich "Understatement" haben! Nur mal so locker eingeworfen: Hast Du eigentlich schon mal über was ganz anderes nachgedacht? Deinen 330i behalten - und für die besonderen Momente etwas richtig extremes dazu? Bearbeitet von: ChrisH am 25.11.2012 um 13:51:01 Bearbeitet von: ChrisH am 25.11.2012 um 13:52:07 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Rieger 325 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja so ein Teil habe ich mal beim 1/4 Meile Rennen gesehen, die gehen garnicht ;) Echt widerlich schnell !!! Alternative, ein 150PS Motorrad, aber da spielt meine Freundin nicht mit. Ich kenne auch zuviele Fälle, wo mit dem Leben/der Gesundheit bezahlt wurde. Auch wenn der Fahrer nicht selber schuld war !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die VERNUFT sagt immer wieder: 335, die Leidenschaft M3....... Für die paar Fahrten die ich mache, ist der Unterhalt des Emmies schon recht teuer. Aber wenn nicht in den jungen/jüngeren Jahren, dann wahrscheinlich garnicht mehr :(.... Gruß Rieger 325 |
Autor: mb100 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hat fast was von Rolls Royce - also von damals, als die Leistung mit "ausreichend" angegeben wurde :-) Zitat: Wäre dahingehend eigentlich ein Alpina B3 ne Option für Dich? Ich mein, er ist ja kein "Tuning-Auto", sondern ein eigenständiges Fahrzeug, selbst wenn er auf nem BMW basiert. Und er ist dezent; der Laie wird - trotz Alpina-Felgen und sonstigen Alpina-Anbauteilen - den Unterschied zum Serien-3er nicht (auf Anhieb) erkennen. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: ChrisH Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, der Alpina B3 wäre auch eine Überlegung wert! Den hatte ich hier in einem ähnlichen Beitrag schon mal kommentiert. Nur leider gibt's den nur mit Automatik - das muss man mögen... Link Zitat: Ich habe ja auch vor der Entscheidung M3 gestanden. Der 335i war bei mir wegen der Untersteuertendenz (und dem Turbo) schon nicht mehr wirklich auf der Liste, das Gleiche beim 135i. Alternative war vor allem noch die C6 Corvette mit der LS3-Maschine (nicht wegen Optik, PS oder sonst was, sondern weil sie ein TOTAL unterschätzter Sportwagen ist. Unauffälliger wäre mir aber auch lieber!) Tja, nach eine kurzen Probefahrt in einem Caterham sind alle anderen vom Tisch: Das ist alles nur albernes Kinderspielzeug neben einem Caterham. Der Caterham geht auch mit 145 PS und kleinem Benzinverbrauch richtig vorwärts, aber vor allem bekommst Du einfach in keiner anderen Wagenklasse so unglaublich ungefiltertes Fahrvergnügen, so geile Agilität, so viel Fahrerlebnis! Und das ganze auch noch mit viel weniger Unterhaltskosten als bei M3 und Co. Wegen Freundin: Langsam fahren kann man damit auch, und selbst dann hast Du noch viel mehr Fahrerlebnis dabei als im M3. Und es ist sicherer als ein Motorrad. Aber wie gesagt, einfach mal fahren, danach sind ohnehin alle logischen Argumente vom Tisch und Du hängst an der Nadel! ;) Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Mtrendmax3 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, meine Kollegen sagen immer sowas kann man sich nur in jungen Jahren leisten solang man noch zuhause wohnt :) beim 335i am besten drauf achten dass der wagen nur 1 vorbesitzer hatte und man dann beim kauf z-B von privat weis wer der fahrer war ist super.... dann kann man schon ungefähr sagen ok der wurde verheitz oder ja der ist normal gefahren da hätte ich meinen super empfehlen können 1ter besitzer nur langstrecken unterwegs und ich bin nie wirklich gerast damit und hab ihn immer schön warum/kalt gefahren leider ist er jetzt weg. der 335er ist auch nimmer so teuer den kann man sich locker anschaffen und dann stimmt die austattung auch. beim m3 bekommt man unter 30000 nur etwas mit wenig austattung oder nen italiener ( meistens mit leder aber ohne shz ) da muss man schon sehr aufpassen oder man hat am besten gar keine ansprüche zur austattung. auch wenn ich nen m3 selbst fahre rate ich am besten zum 335er den kannst du auch noch fahren wenn du familie und/oder ein haus hast. für 20000 müsstes nen top 335er bekommen :) |
Autor: CraZer09 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 25000€ sind schon nötig für nen top 335i wenn wir jetzt von Coupé und Cabrio ausgehen. Dadrunter kommen meist nur Unfaller oder Re-Importe (USA, Italien). Ich weiß wovon ich rede, war lang genug auf der Suche ;) An Alpina hab ich bisher auch nicht gedacht. Ein B3 wäre natürlich DIE Lösung überhaupt! Ein BMW wird nur veredelt. |
Autor: Rieger 325 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- An einen Alpina hatte ich mal beim e46 gedacht. Aber nicht bei der E9x Serie. Da gefällt er mir nicht so gut. Dank euch nochmal für die Mühe. Gruß Rieger 325 |
Autor: olibolli Datum: 26.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hola, fahre nun seit fast 15 jahren M3.. engefangen mit dem E36 3.0l limo, dann mit dem B32 motor als cabrio, dann wieder nen compactumbau mit S50B30 motor und jetzt wieder nen S50 B30 als cabrio und nen LCI E90 S65 B40... den S54 B32 hatte ich nur nen jahr, weil dann das auto das zeitliche gesegnet hat.. eines vorneweg.. wenn ich nur dein fahrprofil hätte, dann max 335i. der ist mehr, als ausreichend.. und die kosten halten sich in grenzen, gegenüber dem M3.. der ja in allem ein wenig mehr kostet.. eines muß mal gesagt werden.. nen M muß man fahren lernen, schon alleine wegen dem motorenkonzept. das ja ganz anders ausgelegt ist, als die normalen BMW AG motoren... das richtige schalten, an der richtigen drehzahl, und der verbrauch senkt sich.. auch wenn es einem so vorkommt, man ist damit nie langsam unterwegs.. und meine M's verbrauchen selten mehr als 13l.. auch nicht der V8. bei normaler fahrt, kurzstrecke ja. aber dafür mache ich keinen M an... die werden bei uns eh nur für das genutzt, was sie sind. entweder fahrtrainings, rennstrecke oder landstraße. ab und an mal BAB.. den S50 fahre ich im schnitt mit 8 - 9l den S65 im mittel mit 12l... beide inkl spaß.. den 335i hat eine freundin nur als X, fällt also leider raus aus dem vergleich, weil der schluckt wie sau.. wenn die 500km weit kommt, dann ist es sparsam.. ist ein handschalter.. haben es selber auch schon ausprobiert.. und flott gefahren ist der tank unter 400km leer.. aber probleme hatte sie bis jetzt noch nie, und sie hat ihn schon seit 4,5 jahren, mit über 100'km.. auch viel stadtverkehr... ich persönlich fahre nen M, oder gar nix.. ist aber nur meine meinung, denn für die arbeit habe ich einen fiat scudo 165... das ist ausreichend... viele grüße liebe und respekt ich brauche dringenst URLAUB |
Autor: Rieger 325 Datum: 27.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..jetzt tendiere ich evtl. schon Richtung N 55 Motor ab 03/10. Stand heute: Da stehen ein paar schicke 335i ab 25000€ drin. [Der F30 335i ab 35000€] Nachteil für mich, sind meistens AUTOMATIK, wird mir immer schnell langweilig(ok SMG würde wieder, wieder Spaß machen ;)] Eigentlich ist mein Motto: Nicht zweimal das gleiche Modell, ob Facelift/LCI oder nicht, bleibt ja fast das gleiche Auto. Oder einen MODELL-Schritt zurück machen kommt auch nicht wirklich in Frage. Dann könnte ich mir ja nen (ALTEN) E46 M3 zulegen... Bearbeitet von: Rieger 325 am 27.11.2012 um 11:04:10 Gruß Rieger 325 |
Autor: Toni M Datum: 27.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum thema: ich kann nur meine erfahrungen mitteilen die ich mit beiden fahrzeugen hatte: den M3 hatte ich im vor nem halben jahr für 4 tage gehabt. über kraft in jeglicher lebenslage braucht man nicht diskutieren. sie ist einfach da. mir persönlich ist (genau wie der M5 von nem freund) im alltag zu stressig und zu hektisch. es ist und bleibt ein sportwagen in verpackung eines mittelklasse autos. von den unterhaltskosten brauchen wir garnicht reden, die werden einen schon die haare vom kopf fressen. wenn man nur so wenig damit fahren will wie der TE frag ich mich persönlich warum man dann so ein auto haben will (nicht böse gemeint). wenn ich nen M habe möchte ich ihn doch so oft wie möglich fahren und meine lebensqulität nicht dem auto anpassen, oder ? ok, vielleicht denke ich doch zu konservativ in der sache. ich würde nen 335i nehmen allein aus der monitären sichtweise. ein kumpel fährt einen mit dem biturbo. bin den ausgiebig gefahren und muss sagen, die leistung ist für normalsterbliche absolut ausreichend. als ich ihn gefahren habe war er noch serie von der leistung her. mittlerweile hat er seine 360ps. der verbrauch liegt im schnitt bei 10,5 litern beim 335i, der M hingegen kam nie unter 14,5 litern (was aber auch noch sparsam ist für so einen wagen wie ich finde). mein rat: hol dir nen 335i mit single turbo. der unterschied zu deinem 330i wird größer sein als du glaubt (allein schon wegen dem turbo). ein M ist für 1,2 mal in der woche fahren absolut fehl am platz und wie viele hier sagten...die unterhaltskosten stehen in keinem verhältnis zur jährlichen fahrleistung von dir. |
Autor: Rieger 325 Datum: 27.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Toni, alles klar bei dir !? Dank dir. Ja das denke ich mir ja auch, ich nutze meinen jetzigen ja kaum (ich meine die Leistung). Aber M ist M !!! Wäre halt supertoll ;).... [so jetzt werde ich mich mal nem anderen Thema widmen, damit ich abends mal was anderes sehe, als dieses Thema ;). Gleich geht´s zum Deichkindkonzert :)] Gruß Rieger 325 |
Autor: mb100 Datum: 27.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gegenargument: die Unterhaltskosten der meisten "richtigen" Sportwagen, also vom Schlag eines Ferraris, Lamborghinis, Astons, ... sind weit höher als die eines M3, und die werden noch weniger gefahren. An Kosten, die nicht den jährlichen Fahrleistungen angepasst werden können, bleibt eigentlich nur die KFZ-Steuer. Der Rest, also Versicherung, Inspektionen, Verschleißteile und natürlich auch Sprit können in nem gewissen Umfang den Fahrleistungen angepasst werden. Ich würds btw auch so machen: Für den Alltag ein Alltags-Fahrzeug (kann beispielsweise auch ein Smartie sein, aber auch ein normaler 3er), der Sportwagen - ob jetzt M oder einer der oben Genannten - für die Freizeit, fürs Wochenende, ... . Für den Alltag wären die mir vor allem auch zu schade. Und auch irgendwo zu anstrengend; den von Dir genannten Aspekt, dass die Dinger vor allem in der Stadt recht stressig sind, kann ich bestätigen. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Rieger 325 Datum: 27.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit, bin immernoch nicht weiter mit meinem Wunsch ;).........den 335i könnte ich mir jetzt kaufen, aber macht es wirklich Sinn, wenn ich mir dann in einem Jahr sage, jetzt muss aber der M3 her !????? Bearbeitet von: Rieger 325 am 27.03.2014 um 16:56:19 Gruß Rieger 325 |
Autor: phil_e36 Datum: 27.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin beide Fahrzeuge bereits gefahren, meiner Meinung nach ist der Mehrpreis zum M3 absolut nicht gerechtfertigt, ich war ehrlich gesagt mehr als enttäuscht. Das ist allerdings meine persönliche Meinung. Trotzdem ist ein M halt ein M, da kann man noch so am Motor des 335er rumbasteln. Das Flair wie bspw. der Blick vom Fahrersitz aus auf den Powerdome, wie er sich aus der Motorhaube in dein Blickfeld drückt, hast du bei einem 335er eben nicht, das ist Fakt. Letztenendes ist das einfach eine Sache des Geldbeutels. Wenn man sich wegen dem M3 irgendwo einschränken muss, dann sollte man es lassen und zum 335i greifen. Wenn es keine Rolle spielt und nurnoch das Gewissen im Weg steht, dann scheiss drauf, her mit dem M3 :-) |
Autor: ChrisH Datum: 27.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe ja schon mehrfach in die Richtung argumentiert: - Wenn es Dir primär um Spaß an der Kurve geht, dann nimm den M3. Der hat das sportlichere Fahrwerk, der Motor hängt besser am Gas, und er hat serienmäßig ein Sperrdifferenzial! - Wenn es Dir primär um schnell geradeaus fahren geht, dann spar Dir das viele Geld für den M3 und nimm den 335i. Klar hat der M3 dann mehr PS, aber man gewöhnt sich doch so schnell an die PS, ganz egal, wie viel du reinpackst. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |