- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Yulaw Date: 19.11.2012 Thema: Schweller durchgerostet ---------------------------------------------------------- Moin, hab zwar schon einige Freds zu diesem Thema gefunden, aber irgendwie ist das ja schon ein wenig Individuell... Die Schweller meine 328 Limo sind durch. Technisch ist der Wagen noch recht fit, würde die Schweller wohl gern tauschen. Das sich das an sich nicht lohnt ist mir klar, aber so ist das mit dem Hobby eben. Leider habe ich selbst nicht das Werkzeug oder die Möglichkeiten, sowas selbst zu machen. Kosten würde es mich, wenn es in einer Fachwerkstatt gemacht wird, mit "Neuaufbau" der Wagenheberaufnahme (die is durch) auf jeden Fall im 4 Stelligen Bereich. Hat jemand soetwas bei seinem Wagen schonmal machen lassen.? Hat jemand vielleicht einen tip.? Zuhause bin ich im Oldenburger-Land. Gruß Andre Bearbeitet von: Yulaw am 19.11.2012 um 20:15:17 |
Autor: Andi G. Datum: 19.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast nen Bekannten der Schweissen kann??? Dann lass ihn das für kleines Geld grosszügig zubruzzeln, zur not einfach was was Blech auf die Löcher drauf braten und dann versiegeln undt u-schutz drauf. Dann haste erstmal Ruhe... Die Schweller wie neu zu machen mit nem Reparaturblech usw ist viel zu aufwendig...so dass es nicht mehr rostet und für den nächsten Tüv in ordnung ist => zuballern und gut Ich hab bei manchen Gammelbombern die ich vom Schrott geholt oder geschenkt bekommen hab immer ganz einfach gemacht: Rosthöhle gesichtet, mit der Flex den Lack drumherum weg gemacht, irgendein Blech was rumliegt grob und großzügig zurecht geschnitten, drangehalten und mit dem Hammer etwas zurecht gedengelt dass es anliegt und dann einfach angeschweißt und Pampe drauf. Das geht auch wenn der Schweller schon auf langer Strecke ordentlich durch ist. "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: Horgh76 Datum: 19.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde , damit es nicht 100%ig Pfusch ist, zumindest noch die Roststellen raustrennen/wegschleifen. So "lohnt" es sich wenigstens da ein Blech drüber zu braten und das zu versiegeln... |
Autor: Yulaw Datum: 19.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut, mal abgesehen davon, dass ich mit Pfusch eigentlich nicht so gut leben kann... Was mit der Wagenheberaufnahme? |
Autor: BMW E36 Freund Datum: 19.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Bruder hat sich Reparaturbleche im Internet bestellt und ein Bekannter hat sie sauber reingebraten (die Alten hat er sauber rausgeschnitten) ich glaube 200 pro seite.Wenn Du jemanden kennst der schweißen kann ist sowas keine große Sache. Roststelle rausschneiden bis gutes Blech da ist, das selbe Stück aus einem anderen Schweller und einsetzen ( vorher ein paar Punkte setzen und wenn er richtig sitzt weitere Punkte. Die Wagenheberaufnahme ist auch nur ein Rohr was am Schweller angeschweißt ist Dann schön Versiegeln und Hohlraumkonservierung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |