- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Silverstar-E38 Date: 18.11.2012 Thema: frage zur lambdasonde ---------------------------------------------------------- Hallo wollte nur kurz fragen ob ich auch die lambdasonde von einem 4 zylindermodell in meinem 325er verbauen kann? |
Autor: Bikelive Datum: 18.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir hats gepasst. Wird allerdings auch so angeboten. Von 1,6-2,5L Achte nur auf den stecker bzw. die anschlusspole. Ob es da wirklich unterschiede gibt kann ich dir nicht genau sagen (anzahl der pohle). Die hier habe ich mir vor ca. 3 wochen selber gekauft Link|Platform%3AE36|Type%3A325i&hash=item3a7b0a7efc Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Silverstar-E38 Datum: 18.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke, dachte das die vielleicht anders regelt. |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 18.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Kabellänge passt JA Die Bosch Nummern beziehen sich auf die Kabellänge! Ich habe selbst eine vom 750i in meinem M42 Alltagsauto verbaut -----Prima! |
Autor: Silverstar-E38 Datum: 18.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das erklärt alles, hätte noch eine da aber mit doppelt so langem Kabel und der lief im standgas wie ein träcker. |
Autor: Bikelive Datum: 18.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt glaube ich auch den unterschied, ob sie eine lambdaheizung hat oder nicht. Deswegen auch verschieden polige stecker. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Silverstar-E38 Datum: 18.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den 4 poligen runden Stecker also mit Heizung, so viel ich weiss die 2 weissen sind Regelungen der graue Heizung und schwarz ist Masse. Aber ein paar cm Kabel mehr kann schon so relevant sein? |
Autor: Bikelive Datum: 18.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir hat es nichts ausgemacht. Je länger das kabel desto größer ja der wiederstand. Ich hab auch ein " zu langes" kabel dran. Klappt aber alles bestens. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 18.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Allgemein gilt: Je kürzer das Kabel um so höher die Lambdaspannung! Deshalb sollte die vom Hersteller angegebene Sonde bevorzugt verwendet werden. Man bedenke das die Kupferkabel auch schon einen geringen spezifischen Wiederstand aufweisen wodurch ein Spannungsabfall entsteht! Sie Spannung liegt ca. bei 0,4 bis 1,2 Volt! Und immer die Batterie abklemmen zwischen dem Sondenwechsel damit das DME die neuen Werte lernen kann. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |