- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Radschrauben muss ich verbauen ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FcryCola
Date: 17.11.2012
Thema: Welche Radschrauben muss ich verbauen ?
----------------------------------------------------------
Hallo liebe BMW Freunde

ich habe mal ein kleines Problem bzw. einige Fragen zum Thema Radschrauben.

Und zwar folgendes:

Ich fahre einen E36 328i als Cabrio. Im Sommer sind originale Alpina Felgen verbaut und im Winter Bortbet Felgen aus dem Jahre.

Hier noch mal Links zu den Felgen:

Alpina: Link


Borbet: http://www.borbet.de/de/produkte/raeder/borbet/cb_rad.php?history=1&we_lv_start_felgen_historie=16 (Design CB)



Die Alpina Felgen sind in den Dimensionen 8*17 H2 und 9*17 H2 mit einer Bereifung von 225/45/17 vorne und 245/40/17 hinten montiert.

Im Winter sind rundum 195/65/17 verbaut.

Zusatzlich fahre ich mit Spurplatten. Im Sommer sind das vorne 10mm und hinten 5mm.

Im Winter vorne 5mm und hinten 10mm.


Jetzt habe ich festgestellt das die Schrauben nicht all zu viele umdrehungen beim einschrauben haben sprich nicht viele Gewindegänge eingeschraubt werden und die Schrauben zu kurz sein könnten.


Meine Frage ist also ganz einfach: Wie finde ich die richtige Größe für meine Sommer sowie Winterfelgen heraus ?

Gibt es Qualitätsunterschiede und wo kann ich sowas kaufen ?


Im vorraus schon einmal danke an euch alle. Gute Fahrt - auch im Winter ;)




Antworten:
Autor: BMWBT52
Datum: 17.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du die orginalen schrauben ohne verbreiterung hast, misst du diese und dann +5mm bzw. +10mm
dann hast du die länge die du mit den platten brauchst.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: FcryCola
Datum: 17.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm okay ja also ich kann dir nicht sagen ob die original sind weil ich den wagen gebraucht habe und bei vielen Dingen nicht so mir ganz im klaren bin.

gibt es noch eine andere Möglichkeit ?
Autor: Old Men
Datum: 17.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur als kurze Info. Ich fahre Borbetfelgen als Winterräder. Beim Kauf der Felgen (neu) waren auch Schrauben dabei. Diese Schrauben waren 5mm länger als die Originalen BMW Schrauben. Ich denke mal, wenn du Borbetfelgen montierst, solltest du diese 5mm zurechnen.
Autor: _AND1_
Datum: 18.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrst du im Sommer echt vorne mit 10er Scheiben und hinten mit 5er Scheiben?!
Dachte sowas darf man nicht?
Autor: E36-Freak
Datum: 18.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat vorne unterschiedliche Felgenbreiten, warum sollte das mit den Spurplatten nicht gehen?

Ausserdem liegt es bei einer so geringen Abweichung im Ermessen des Prüfers, die Dinger im Rahmen einer Einzelabnahme so einzutragen

Zu den Radbolzen

Bei einer Tüv-Abnahme ist vorgeschrieben, das der Radbolzen 6,5 Umdrehungen in die Nabe gehen muss.

Also nimm einen Bolzen dreh ihn mit der erforderlichen Anzahl der Umdrehungen in die Nabe, zeichne die Aussenfläche an und dann siehst Du welche Mehrlänge Du benötigst oder aber nicht
Autor: FcryCola
Datum: 18.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja eingetragen habe ich alles seit ein paar Wochen. war alles kein Thema. es schleift nirgends etwas und durch die tieferlegung setzt auch nichts auf. wurde alles ordentlich gemacht.


wäre es auch möglich einfach bei den felgenherstellern nachzufragen was original für schrauben verwendet werden und dann jeweils die spurplatten zu addieren und dann passende zu kaufen ?

wo bekommen ich eigentlich qualitative mit radsicherung her ?
Autor: FcryCola
Datum: 18.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also noch als kleine Informationshilfe:

Im Gutachten der Alpina Felgen steht das sie mit 5 Serienmäßigen Schrauben verbaut werden dürfen.

Wie bekomme ich jetzt die Länge der Schrauben heraus. Im Internet BMW Teilekatalog steht nur M12x1,5 ?
Autor: FcryCola
Datum: 20.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
einfaches Thema und keiner eine Idee ?
Autor: Old Men
Datum: 20.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Serrienschrauben haben die Abmesseung M12x1,5x29
Autor: FcryCola
Datum: 20.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
na endlich mal ein kollege der mir die maße sagen kann.

okay super, dann werde ich einmal M12x1,5 mit 34mm und 39mm für die Alpina Felgen kaufen.

Bei Borbet wollte ich mich telefonisch erkundigen, ob auch dort originale Schrauben verbaut werden dürfen.
Autor: FcryCola
Datum: 20.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei borbet hat sich alles telefonisch klären lassen. sehr guter Service und freundlich vorallem.

die Bmw schrauben sind also M12*1,5 29mm Schaft und 60° Kegel ?
Autor: FcryCola
Datum: 20.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei borbet hat sich alles telefonisch klären lassen. sehr guter Service und freundlich vorallem.

die Bmw schrauben sind also M12*1,5 29mm Schaft und 60° Kegel ?
Autor: FcryCola
Datum: 21.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also war eben beim Felgenhändler. Serienschrauben haben die Maße M12x1,5 mit 26mm Schaftlänge.


Wo bekomme ich denn jetzt Schrauben her ? Der Felgenhändler konnte nur originale bestellen -.-
Autor: Gusman
Datum: 21.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man eigentlich in Jedem Autozubehör Laden kaufen.


mfg

Bearbeitet von: Gusman am 21.11.2012 um 16:53:54
Autor: FcryCola
Datum: 21.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe hier bei mir keinen. hab im inet bei FK mal geschaut weil mir nichts anderes einfiel. die wollen a8 schrauben 15€ haben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile