- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Okan27 Date: 17.11.2012 Thema: Bmw 530d e39 Laufruheregelung..??? ---------------------------------------------------------- Hallo Bmw Freunde, bin seit kurzer Zeit Besitzer eines 530dA e39 siehe Fotostory. Eigentlich bin ich mit meinem Wagen sehr zufrieden jedoch läuft es seit Tagen im Stand mal unrund bzw. ruckeln ist zu spüren..? Heute in der Meisterwerkstatt FS auslesen lassen und siehe da stand Fehlercode 5651 Laufruheregelung..! Leider konnte mir keiner etwas dazu sagen also habe ich mich stunden rum gegoogelt aber ohne erfolg :-( Die Werkstatt hat Injektor vermutet aber laut Messung seien die Werte einwandfrei und ich weiß net mehr weiter.??? Laut einigen e39 fahrern wie ichs gelesen habe im Netz sind viele Aussagen wie Injektor,AGR-Ventil,kabelbaum und und und.. Kann mir vielleicht jemand sagen der das selbe probleme hatte , was es denn sicher seien kann.??? Verstehe es einfach nicht denn der Wagen hat erst 172.Tkm..! Übrigens habe ich Drallklappen nicht mehr da die Ansaugbrücke durch eine Alpina D10 ASB ersetzt wurde lief auch ohne wenn und aber 1 Woche lang und nun dieser Fehler :-( könnte echt verrückt werden.. Sorry wenn es etwas lang geworden ist aber wollte es genau erklären bzw. beschreiben.. Hoffe mir kann jemand helfen..? Danke vielmals und Gruß Okan Tag endet der Hass nicht |
Autor: nightlinerE39 Datum: 17.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte mal sowas ähnliches... man kann sich dann so langsam mit den Injektoren anfreunden, denn das was in der Laufruhemessung steht muss nicht das sein, was entscheident ist (Sprühbild). wenn der Motor nicht mehr ruhig läuft und der Motorblock sogar wackelt, dann werden es die Injektoren bald nötig haben getauscht ODER überholt zu werden... aber nur meine persönliche Meinung... ;-) mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn |
Autor: Okan27 Datum: 18.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nightliner tausend Dank für deine Antwort... werde dann mal die Injektoren prüfen lassen den das ruckeln nervt...! Wenn sonst noch jemand ne idee hat nur herdamit..! Leider antwortet keiner und ich kann nicht glauben der einzigste zuseien..??? Es kann doch nicht seien das nur ich diesen Fehlercode hatte im Leben..??? Danke trotzdem auch denen die nicht helfen...! mfg.Okan Tag endet der Hass nicht |
Autor: bmw530d88 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mein lieber freund, das gleiche problem hatte ich auch, am besten einen Digitalen Injektor test dürchführen lasse ( Laufmengenberechnung in mm/hub³ ) du/oder der KFZ bubi wird zahlen der jeweiligen injektoren sehene , werte die ganz NAH an der "0mm/hub³" sind sei es +/- bereich ist gut werte unter -3mm/hub³ oder +3mm/hub³ weisen langsam auf einen defekten injektor. bei mir war der 6. injektor auf +6,34mm/hub³ und bei hat es geschüttel wir bei einem sack voller nüsse =) , habe schließlich alle ausgebaut, zum BOSCH center gebracht, den defekten reparieren lassen und und alle 6. injektoren ULTRALSCHALL gereinigt. nach einem jahr ist immer noch ruhe =) kosten für die reparatur und reinigen 80€ |
Autor: bmw530d88 Datum: 25.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- eines kannst du noch selber testen, unter der ansaugbrücke sitzt der Raildrucksensor, die haben meistens einen wackelkontakt, am besten abstecken und reinigen wieder reinstecken, motor laufen lassen und dabei am kabelbaum vom stecker bisschen rumfummeln. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |