- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatische Leuchtweitenregulierung ! - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: idefix.asterix
Date: 17.11.2012
Thema: Automatische Leuchtweitenregulierung !
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen !
Ich möchte mir im Frühling 2013 einen 5er BMW (ca.3 Jahre alt) zulegen
(entweder ein E60/61 oder einen F10) !
Darum möchte ich mich informieren auf was man achten muß (z.b. ALWR) !
Aktuell fahre ich einen Honda mit Xenon und Automatischer Leuchtweitenregulierung !
Diese ALWR hat nach 7 Jahren den Geist aufgegeben !
Bei der ALWR ist am Stoßdämpfer ein Gestänge angebracht das mit einem kleinen Kästchen (Sensor)
verbunden ist von dem die Daten (lage des Fahrzeuges) zum Steuergerät geleitet werden !
Da das ganze 7 Jahre lang der Witterung ausgesetzt war hat es dann den Dienst eingestellt!
Das ganze ist zwei mal verbaut ,einmal vorne und einmal hinten ! Das ganze zu reparieren hatte an die 1000€ gekostet ! Wir haben jetzt die Scheinwerfer mit den Stellschrauben so weit nach unten gestellt bis die einstellung vom Scheinwerfer wieder paßte ! (nachdem die ALWR defekt war ging das Xenonlicht leicht nach oben und hat natürlich jeden geblendet!)
Meine Frage , wie ist das beim BMW aufgebaut und wie zuverlässig ist die ALWR in bezug auf die Lebensdauer ? Vergammeln die Bauteile im BMW (unterm BMW) genauso wie beim Honda ???
BMW Premiumqualität!?!?!?
Hat vielleich jemand Bilder vom Aufbau der ALWR !?

Besten dank für Eure Hilfe und Antworten !!!

Viele Grüße

idefix.asterix




Antworten:
Autor: V8 for Life
Datum: 17.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich hatte bisher 3 BMW´s mit Xenon und LWR mit verschiedenen BJ. 1. BJ ´99, mein 2. BJ ´04 und mein jetziger BJ ´00. Bei allen Modellen waren immernoch die orginalen Regulierer eingebaut, also 12 Jahre alt. Probleme hatte keiner gemacht, auch die Xenonbrenner halten entsprechend lange, bisher musste ich noch keinen Brenner tauschen, was bei anderen Herstellern, Stern, 4 Ringe, usw. an der "Tagesordnung" steht. Bilder von der Einrichtung hab ich leider nicht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen
Kann man den auch mit Salat rauslocken?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile