- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bremsenverschleiß zurücksetzen - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: siwy148
Date: 17.11.2012
Thema: bremsenverschleiß zurücksetzen
----------------------------------------------------------
hallo jungs wer kann mir helfen,hane bei meinen bmw e92 325i bremsklötze hinten gewechselt und ne woche später noch denn bremskontakt ,trotzdem zeigt mir mein bordcomputer an bremsen hinten wechseln.lässt sich auch nichts löchen.oder geht das löchen nur bei bmw????lg
danke im vorraus für eure hilfe.das gepipse geht mir auf die eier :)

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.11.2012 um 21:12:19


Antworten:
Autor: Rieger 325
Datum: 17.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die u.a. Anleitung hat mir dann geholfen und alles passte :)

Hier mal ein Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=T3fbloxsIEg

E90 - Service zurücksetzen

[*]Schlüssel in das Zündschloß einstecken
[*]Start/Stop Taste drücken (Wichtig: ohne die Kupplung oder das Bremspedal zu betätigen) und warten bis die Service-Meldung erlischt.
[*]Sofort nachdem die Service-Meldung erloschen ist, drücke und halte die Reset-Taste des Tageskilometerzählers. Nach 2 Sekunden erscheint ein Warndreieck, nach weiteren 2-3 (also insgesamt 5sec.) Sekunden eine Ölkanne.
(Anmerkung: Wenn die Taste zu lange gehalten wird (~10 Sekunden), wird das Service-Menü übersprungen und es erscheint ein Menü mit den Einstellungen des Bussystems, wiederhole in diesem Fall den Vorgang ab Schritt 1.)
[*]Nun befindest du Dich im Service-Menü. Benutze den Drehknopf um durch die verschiedenen Menüpunkte zu navigieren.
[*]Sobald du den Menüpunkt hast den Du zurücksetzen möchtest drücke die Bordcomputertaste am Lenkstockschalter. Nun sollte die Meldung "Reset" im Display angezeigt werden. Drücke die Bordcomputertaste für etwa 3 Sekunden, daraufhin siehst Du eine Uhr deren Zeiger sich bewegen bis der Vorgang beendet ist.
[*]Nun kannst Du entweder einen weiteren Menüpunkt anwählen oder das Menü mit einer Betätigung der Start/Stop Taste verlassen.

Bearbeitet von: Rieger 325 am 17.11.2012 um 10:32:33
Gruß
Rieger 325



Autor: real-hag
Datum: 18.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat bei mir nicht ausgereicht!
ich habe alles genauso gemacht, aber die anzeige kommt wieder sobald der motor läuft:

wenn der wagen steht und ich nur die zündung anmache zeigt mir der serviceintervall an dass die bremsen ok sind und ich noch 17000 km habe bis zum wechseln der beläge! sobald der motor läuft, bekomme ich eine bremsbelagverschleissanzeige.....
Autor: Rieger 325
Datum: 18.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat bei mir nicht ausgereicht!
ich habe alles genauso gemacht, aber die anzeige kommt wieder sobald der motor läuft:

wenn der wagen steht und ich nur die zündung anmache zeigt mir der serviceintervall an dass die bremsen ok sind und ich noch 17000 km habe bis zum wechseln der beläge! sobald der motor läuft, bekomme ich eine bremsbelagverschleissanzeige.....

(Zitat von: real-hag)




Hast du den auch den Bremskontakt/Warnverschleiß gewechselt ?
Gruß
Rieger 325



Autor: real-hag
Datum: 19.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
;-) nä!!!
aber warum muss ich das? verbraucht der sich früher? wie gesagt, belag ist ja noch drauf ( für errechnete 17000km).
Autor: Rieger 325
Datum: 19.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


;-) nä!!!
aber warum muss ich das? verbraucht der sich früher? wie gesagt, belag ist ja noch drauf ( für errechnete 17000km).

(Zitat von: real-hag)




..ja das tut er, allerdings erst ab den letzten 6-4mm Belag.

Wenn er fast noch neu ist, sieht es so aus:

Kontakt sitzt korrekt und ist noch Meilen weit weg vom Verschleiß ;)



Der Bremsklotz ist auch noch wie neu :)


Gruß
Rieger 325



Autor: real-hag
Datum: 19.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
na sowas....... jedenfalls danke für die bilder, ich mach die felgen hinten nochmal runter und schau es mir halt mal an.......
Autor: siwy148
Datum: 21.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja habe das auch so gemacht schlüssel rein start knopf drücken,aber die medlund erlischt nicht zeig mir und blinkt rot bremsbelege hinten wechseln.hmm




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile