- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: crcorolla Date: 16.11.2012 Thema: 325i schlechter Warmstart ---------------------------------------------------------- Hi Leute,habe seid 2 Wochen einen 325 i Cabrio.wenn er länger steht geht er einwandfrei an, wenn ich zn Tanke und ihn ausmache und 5 Minuten später wieder an Brauch er ewig und geht fast nicht an, musste schon 2 mal überbrücken.habe jezzt eben gemessen, im Lauf 14,23 Volt, aus 12,34.5 Minuten gewartet immer noch 12,28 v auf der Batterie. Reingesetzt , angemacht. Schon wieder ewig lange gedauert.aus und nochmal an und schon ging er nicht mehr an sondern hat nur geklackert, kann mir einer sagen was das ist .danke schonmal Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.11.2012 um 13:41:05 |
|
Autor: miene72 Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tät mal auf nen Temperatursensor tippen... MFG, miene |
|
Autor: crcorolla Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ein Temperatur Fühler ? Hört sich ja an wie die Batterie aber die hat ja genug Spannung.ach noch was, mit überbrücken ging es jetzt immer wieder an |
|
Autor: miene72 Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub, um Dir das mit den Temperaturfühlern zu erklären, müsstest Du erstma definieren, was Du genau für ein Fahrzeug hast... motortyp, baujahr. Übr. das hat nix mit ner Batterie zu tun... Bearbeitet von: miene72 am 16.11.2012 um 21:31:31 |
|
Autor: crcorolla Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also e 36,325 i Cabrio, bj 6/94. |
|
Autor: miene72 Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann müsstest Du den Motor M50 mit Vanos drin haben... Zur Definition: Wenn ein Temperaturfühler kaputt ist, ist das Steuergerät in der Annahme, der Motor ist kalt, obwohl er warm ist. (Beispiel) Deswegen kommt das falsche Benzin- Luft- Gemisch an und der Motor springt schlecht an. MFG, miene |
|
Autor: crcorolla Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hôrt sich logisch an,und dadurch kommt auch das klackern wenn ich den Zünd Schlüssel drehe?er geht ja manchmal gar nicht mehr an und nicht einfach nur schlecht |
|
Autor: Gusman Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt für mich aber eher nach Batterie,wenn du sag mit Überbrücken springt er immer an und Ohne macht es nur klack,kann auch sein das die Batterie nen Zellenschluss hat,da sind die Symtohme auch ca so |
|
Autor: crcorolla Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit überbrücken springt er direkt an.wechsel morgen einfach mal die Batterie und schaue was passiert |
|
Autor: miene72 Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach das, aber lass uns dann wissen, was dabei herausgekommen is. MFG, miene |
|
Autor: crcorolla Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde euch auf dem laufenden halten |
|
Autor: crcorolla Datum: 17.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen, eben Batterie gewechselt.5 mal an und aus gemacht , ging direkt an ohne langes drehen und stottern, danke an alle |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |