- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 328iCoupe2012 Date: 16.11.2012 Thema: Kühlerwasserstands Geber? ---------------------------------------------------------- hi leute, heut hab ich mal wieder etwas verbockt, hab mein kühler geschrottet und das nur wegen dem blöden viscolüfter! wollte diesen wieder lösen, schön mit nem 32er maulschlüssel und nem großen gummihammer und hab wohl dann ne kante vom oberen schlauchanschluss erwischt, also der 1. schlauchanschluss bei der einfüllöffnung. nunja ich konnte zumindest rausfinden, warum ich kühlwasserverlust hatte, der nasse bereich war unten da wo der geber verschraubt wird. kann es sein das ich den geber zu sehr angezogen habe? wie zieht ihr euren geber an, mit hand oder auch mit maulschlüssel? nochmal soll mir sowas nicht passieren! wie löst ihr am günstigsten den visco? lg markus Bearbeitet von: 328iCoupe2012 am 16.11.2012 um 17:04:33 Bearbeitet von: 328iCoupe2012 am 16.11.2012 um 17:05:21 |
Autor: jospi69 Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einem Gummihammer braucht man nicht auf den Maulschlüssel hauen, der federt nur zurück. Dafür nimmt man einen leichten Hammer und gibt ein paar gezielte, schnelle Schläge. |
Autor: 328iCoupe2012 Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, ich habs beim 1x mit nem kleinen hammer versucht, hab mehr daneben geschlagen wie getroffen, sry bin eigentlich gelernter kaufmann und ne, ich kann schon schrauben aber auch ich hab meine grenzen oder schwächen xD deswegen der große gummihammer! aber wie gesagt, ihr könnt ruhig schreiben wie ihr den geber anzieht....................... |
Autor: SHiFTY59 Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Kühlmittelstandsgeber hab ich auch mit einem Maulschlüssel festgezogen, aber man sollte halt nichts übertreiben ist alles nur Plastik. Da braucht man wirklich nicht viel Gewalt damit der Dicht wird. Wenn der Geber natürlich so fest angebombt war kann es sein dass das Gehäuse gesprungen ist und nen Riss hatte. Ist aber alles nur Spekulation. Deshalb bei Plastik Gewinden immer mit Liebe vorgehen. Nach fest kommt lose ^^ Naja und mit dem Viskolüfter hat jospi schon recht. MfG - Team FahrWerk - RCN & GLP Nürburgring |
Autor: floE362k Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich zieh sowas sowas immer nach Gefühl an, du merkst ja wenn der Sensor anliegt, dann noch ein ganz klein bisschen. Wenn man bei sowas wenig Ehrfahrung hat, zieht man eigentlich alles zu fest, da das Gefühl fehlt..kenne das selber von meiner Anfangszeit ;). |
Autor: 328iCoupe2012 Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann werd ich den geber im neuen kühler wohl nur mit hand anziehen, weil fester ziehen kann man immer noch :-) ich hoffe auch, das der geber an der überwurfmutter kein riss hat, müsste ich mal schauen ob ich da was feststellen kann. |
Autor: floE362k Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mit einem Schlüssel, aber halt nicht mit roher Gewalt.. |
Autor: mamycyc Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Handfest + ne 1/4 Umdrehung mit'm Maulschlüssel, das sollte reichen. Und Denk dran; Nach fest kommt ab ;-) |
Autor: 328iCoupe2012 Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich danke euch. Hoffentlich hab ich dann kein wasserverlust mehr! Lg markus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |