- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 m3 EWS Wegfahrsperre - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AKENSCHRAUBER333
Date: 14.11.2012
Thema: e36 m3 EWS Wegfahrsperre
----------------------------------------------------------
Hi Leute



Nachdem hier eifrig über die EWS vom E36 M3 diskutiert wurde, war ich entschlossen genug heute mal meinen E36 M3 Kompressorumbau zu starten. EWS von meinem Auto ist noch die selbe wie vorher. Nur das Motorsteuergerät ist ein neues(schon angeblich abgestimmt) also eigentlich ne andere EWS! Naja der Verkäufer war sich nicht mehr sicher, ob die EWS vom neuen Motor rausprogrammiert ist.

Naja lange Rede kurzer Sinn: Ich habe heute mehrmals gestartet und der Motor springt immer für ca. 1 Sekunde an und geht dann ohne zu stottern direkt wieder aus ?!?!?!?Auch das Anspringen geht ohne stottern.

Kann das nun die EWS sein? Ich tippe auf Kraftstoff vor und rücklauf vertauscht. Hatte aber noch keine Zeit sie zu wechseln.


mfg Dommy



Bearbeitet von: AKENSCHRAUBER333 am 14.11.2012 um 21:50:47


Antworten:
Autor: Boa
Datum: 16.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die EWS drin ist sollte er gar nicht anspringen. Auch nicht für ein paar Sekunden.
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: ronnyqx77
Datum: 16.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die Kraftstoffleitungen vertauscht wären würde er nicht zünden. es fehlt ja dann Kraftstoff! :-)

Normalerweise sollte bei BMW nichts passieren wenn die EWS nicht passt, bei VW Modellen passiert genau das was du schilderst.
Kurz anspringen gleich wieder aus.

Ich will mich nicht festlegen aber ich gehe davon aus das es in deinem Fall an der EWS liegt.

Mfg
Autor: AKENSCHRAUBER333
Datum: 18.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das komische an der ganzen Sache ist nur, wenn ich ein Stecker von der EWS( Sende und Empfangsmodul) abziehe dann dreht noch nicht mal der Anlasser.
Habe jetzt von vielen gehört das sich die EWS so äußern soll auch von Leuten die schon etliche BMW umbauten programmiert haben.
Es kann halt einfach nicht nur an der Spritversorgung liegen, weil der Motor nicht ausruckelt, sondern auch die Zündung weggenommen wird! Also wie beim regulären Ausmachen. Das deutet meines erachtens nach stark auf EWS hin.
Der Wagen ist aber schon beim BMW spezi der sich des Problems annimmt.



mfg Dommy


Autor: AKENSCHRAUBER333
Datum: 19.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soooo...........der Wagen läuft endlich und die Lambdawerte sind auch gut.

Weiterhin war es definitiv die EWS. Diese ist jetzt angeglichen und der Wagen wurde mir heute

Abend geliefert. Er steht jetzt wieder in meiner Garage. Alle weiteren Infos gibts in der aktualisierten

Fotostory.



mfg Dommy




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile