- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschied Serie und M3 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mi-bo
Date: 18.11.2004
Thema: Unterschied Serie und M3
----------------------------------------------------------
Hey Ihr,

wer kann mir eine I-Netseite empfehlen in der die Unterschiede zwischen einem M3 und der Serien 3er aufgeführt sind. Wenn es jemandem keine Mühe macht kann er diese auch gerne aufführen. Einer der gravierendsten Unterschiede wird mit Sicherheit der Motor sein. Mit geht es mehr um die Feinheiten in der Ausstattung usw. Welche Teile sind u.a. kompatiebel und welche nicht ?
Eine weitere Frage interessiert mich auch noch. Gibt es mehr Limos oder mehr Coupés als M-Version ?

Bin für jeden Link, Satz und Hinweis dankbar.

Grüße
mi-bo


Antworten:
Autor: David325
Datum: 18.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
die unterschiede sind beim e36 im gegensatz zu e30 od. e46 relativ gering.

fahrwerk vorne ist anders (querlenker, federbeine, ..), hat m-schürzen (gibts für alle e36 als sa) und -spiegel.

wurde (glaub ich) ausschließlich als coupé gebaut.

gab kein asc, sperre serie, paar andere sa's.

sonst relativ gleich.

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: SirHanSolo
Datum: 18.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
die genialen m sitze...
breite seitenleisten

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
Autor: David325
Datum: 18.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach so, diese sitze hat das m3-cabrio aber nicht. breiten leisten gehören zum m-paket (schürzen)

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 18.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den e36-M3 gabs als Limo, Coupe und Cabrio. Mit Abstand die meisten dürften Coupes sein, genaue Zahlen kenne ich aber nicht. Nicht nur das Fahrwerk an der Vorderachse ist geändert, auch an der Hinterachse gibts andere Teile, allerdings ist der Unterschied nicht so offensichtlich. Umbauen kann man grundsätzlich alles, die Rohkarossen sind identisch, Kotflügel, Seitenschweller und Schürzen ebenfalls (bei M-Paket). Zumindest teilweise haben die M3 Coupes Alutüren (10/95 bis 3/97). Die M3-Aussenspiegel haben serienmäßig nur die M3, passen aber auch. Die typischen Sitze hatten nur die Coupes. Die Limos hatten immer die normalen Ledersportsitze.

Gruß, Dirk
www.bmw-club-saarland.de
Autor: sixpack28
Datum: 18.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,
hab' mal mein schlaues Büchlein aufgeschlagen und dort steht:
Produktionszahlen von 1992-1999
M3 Coupé:46525
M3 Cabrio:12114
M3 Limo:12603

Bis zu 60% der M3 wurden in die USA exportiert!Dort gab es auch eine auf 243PS und 320Nm reduzierte 3,2 Liter Version mit Fünfgang-Schaltung,die maximal 220km/h erreichte!!
Soviel dazu...

Gruss Steve!!!

Kein Krümeln und kein Kleckern,da kann keiner meckern!!!
Autor: Papa76
Datum: 18.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

der M3 hat doch auch eine verstärkte Karosse im HA-Bereich und am Diff.

MfG
Papa76

*Weniger ist manchmal mehr*

Autor: cat
Datum: 18.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Angeblich soll das Material des Amaturenbretts beim M auch hochwertiger sein. Sagte mir ein BMW Meister mal, als rauskam, dass sein M kein "echter" sondern nur ein Umgebauter war.


mfg cat
Autor: Döner_Hütte_3er
Datum: 18.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M trei der hat mehr Döner am Unterboden das der Türke tiefer sitzt:)
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 18.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dumme Kommentare gehören hier nicht rein.

Zum Thema:
Der M3 hat im Tacho auch noch eine Öltemperaturanzeige.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein, das noch nicht aufgezählt wurde.

Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

mein_Shorty

Autor: PT
Datum: 18.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat nen beleuchteten Schaltknauf

BMW....und Tschüß
Autor: Pimboli
Datum: 18.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------

@Döner

Du bist ja ein richtiger Spassvogel, häh?

Noch ein dummer Satz, dann gibt es unbefristeten Urlaub!

Und das nächste Mal meldest Du Dich unter deinem richtigen Namen an!

Pimbo-Mod


Schmidt Technik E46 Stand:02.09.04
Lackierungen zu Top-Konditionen!!
Autor: MStyle
Datum: 18.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat der hinten nicht schon umgelegte Kanten an den Kotflügeln?
Autor: sanituning
Datum: 18.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das armaturenbrett ist nicht aus hochwertigerem material ich hatte einen m3.

als ergaenzung waere noch zu sagen das es in amiland den m3 3,0 mit 250ps gab was eigentlich nur ein aufgebohrter 325i motor mit 323/328 ansaugbrücke war.

zudem wurde der m3 gt total vergessen den es nur in british racing green gab.besonderheiten waren kohlefaserausstattung udn einstiegsleisten.dunkel grün farbene sitze,rote sicherheitsgurte mit bmw motorsportaufdruck.türgriffe mit gepraegtem bmw motorsportschriftung,serienmaessige domstrebe vorne und er hatte etwas mehr leistung als der normale 3,0 anstatt 210kw glaube ich 217 oder 218.

die coupes hatten immer die sportsitze mit der integrierten kopfstütze.die limos und coupes normale ledersportsitze.


dann agb es den m3 noch mit smg getriebe.

gruss sascha

www.sanituning.de
Autor: mi-bo
Datum: 18.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also sind die Unterschiede beim M3 zur Serie nur auf ein bisschen Fahrwerksabweichungen und Motor sowie Bremsen zu finden.

Ausgenommen vom M3 GT den sanituning beschrieben hat. Von der US-Ausführung mal ganz abgesehen.

@Döner_Hütte_3er: Wenn er mehr am Unterboden hat wird der Wagen automatisch höher liegen ! Erst denken dann schreiben !

Grüße
mi-bo
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo

der M3 hat doch auch eine verstärkte Karosse im HA-Bereich und am Diff.

MfG
Papa76

*Weniger ist manchmal mehr*


(Zitat von: Papa76)




Hat er wohl nicht, die Rohkarosse ist gleich laut Edeka.

Gruß, Dirk
www.bmw-club-saarland.de
Autor: Aldiman
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Rohkarosserie ist gleich, aber je nach Typ und Baujahr vom M3 sind an der Vorder und Hinterachse verstärkungsbleche mit eingearbeitet.
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, du hast Recht, hab mal nachgeschaut, da gibts Verstärkungsbleche, die vor und hinter der Hinterachse montiert werden können. Die passen dann wohl auch beim jedem e36, muss ja so sein, wenn die Karosse gleich ist.

Gruß, Dirk
www.bmw-club-saarland.de
Autor: mi-bo
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es eine Möglichkeit diese Abweichungen zur Serie irgendwo nach zulesen? Vielleicht sogar im I-Net oder sind die von Euch gemachten Angaben nur in Serviceanleitungen bzw. bei euch im Erfahrungsschatz zufinden ?

Nebenbei sollte von mir nicht vergessen werden danke zu sagen für Eure schnellen und aussagekräftigen Reaktionen auf meine Frage hin.

Grüße
mi-bo
Autor: stefan1208
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Hatte der M3 nicht schwarze Nieren ?

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: sanituning
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht original,gleiche nieren wie alle anderen modelle auch.

www.sanituning.de
Autor: BMWM_3
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

um aufs Thema Armaturenbrett zurückzukommen.
Bei meinem E36 320 Bj. 92 sah das Armaturenbrett im Vergleich zu meinem jetzigen E36 M3 Bj 5/95 scho billiger aus.
Das is irgendwie son Kunstleder und beim M3 is es echtes.
Es gibt wenn ichs noch richtig in Erinnerung hab auch einen Unterschied bei der Mittelkonsole,kann aber sein das es nur davon abhängig ist ob man Leder hat oder Stoff.
Das Bleche zur Verstärkung verbaut sind,davon weiß ich auch,es gibt ja wirklcih Leute die schaffen es diese Bleche zum abreißen zu bringen. :-)
Ansonsten sind die Unterschiede hier schon gut aufgezählt


Mit freundlicher Lichthupe

Wer später bremst , war länger schnell :-)
Train hard , fight easy
Autor: sanituning
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist nicht richtig.der m3 hat das geleiche armaturenbrett wie alle anderen e36 modelle auch.es gibt aber ein armarturenbrett in echtleder was nur bei leder voll ausstattung verbaut ist.wenn man also einen m3 mit leder stoff sitzen(alcantara)hat ist das gleiche armaturenbrett wie in jedem 316i verbaut.
der etk bestaetigt das.
ich habe auch einen m3 besessen bj94 mit standart armaturenbrett.
auch die mittelkonsole ist identisch mit allen anderen e36 ausser wenn vollederausstattung verbaut ist oder kohlefaser oder individualholz.


gruss sascha

www.sanituning.de

Bearbeitet von - sanituning am 19/11/2004 19:54:10
Autor: Mc Murfhy
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie ich das hier sehen liegen die Unterschiede beim:

- Motor
- Auspuff
- Fahrwerk
- Bremse
- Bestuhlung
- Armaturen
- Spoiler etc.
- Einige Verstärkungsbleche

oder einfach das der M3 der bessere 3er ist

Mal eine Frage, warum will man sowas, so genau, wissen?


--------------------------------------------------
Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: mi-bo
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Mc Murfhy:
Keine Frage das der M3 der bessere BMW ist. Aber auch mit Abstand der Teurere. Daher hat es mich ganz einfach mal interessiert was BMW, eher gesagt die M GmbH, an diesem Fahrzeug geändert hat um es individualistisch reizvoller zumachen. Genauso hätte ich in einem SAAB-Forum fragen können was die Unterschiede zwischen einem serien 9000 und einem 9000 AERO ausmacht.

Ist halt reines technisches Interesse oder besser gesagt Wissensbegierde meinerseits.

Grüße
mi-bo
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum man sowas wissen will? Weil man Spaß an der Technik hat und sich einfach dafür interessiert... oder weil man seinen eigenen Dreier optimieren will.

Du kannst z.B. im Ersatzteilkatalog von BMW die Unterschiede finden, den gibts auch online. Ist halt nix zum nachlesen, aber zum "rumschnüfeln" gut geeignet:

http://www.realoem.com/bmw/select.do?PHPSESSID=2f576ced29477680ec938848d4d39ea1


Gruß, Dirk
www.bmw-club-saarland.de
Autor: mi-bo
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, solche einen Link habe ich u.a. gemeint und gesucht. Klasse.

Grüße
mi-bo
Autor: Mc Murfhy
Datum: 20.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo den Link habe ich am 2 oder 3 Tagen ins Forum gesetzt.

Ich denke mal das wir als Außenstehende kaum 100 % dahinter kommen was alles geändert ist.
Wobei der E36 M3 wohl wenig von der Serie abweicht. Das Fahrwerk ist sehr schön in Nice2Know erklärt. Motor, Getriebe ist wohl bekannt. Ausstattung dürfte über das Teileprogramm raus zu bekommen sein.
Soviel ich weiß gibt es für den E36 M3 keine deutschsprachige Literatur.

--------------------------------------------------
Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: Aldiman
Datum: 20.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum solle es für den M3 keine Deutschsprachige Literatur geben.

Gehe davon aus das Du die Betriebsanleitung meinst, meine ist jedenfalls Deutsch.
Autor: mi-bo
Datum: 20.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Mc Murfhy:
Es ist gut zu wissen das Du den Link am zweiten Tag bereits in das Forum gesetzt hattest. Nur leider habe ich diesen nicht über die Suche gefunden. Ebenfalls bin ich nicht seit Forumsbestehen dabei und konnte dies am zweiten Tag auch nicht sehen. Das wir als Außenstehende nicht die kompletten technischen Details wissen können ist denke ich jedem klar. Wir waren bei der Entwicklung des M3 nicht dabei. ( Vielleicht ja doch jemand ? ) Es ist aber schön zuwissen das einige sich mit der Materie befasst haben und somit "Unwissenden" wie mir die gestellte Frage beantworten können. Dafür ist ein Forum doch gemacht. Einen Erfahrungsaustausch über u.a. technisches Wissen. Oder sehe ich das falsch ? Wenn Dir das Lob für den von Dirk325iCabrio328iCoupe gestellten Link gebührt, gerne auch an Dich ein Danke. Nur sollte man sich gegenseitig auch mal etwas gönnen.

Wenn es für den M3 keine deutschsprachige Literatur gibt, ist es doch gerade interessant mehr darüber zu erfahren. Nicht alle sind einer Fremdsprache mächtig und auch diese möchten vielleicht gerne mehr über solch ein Fahrzeug erfahren. "Wer nicht fragt bleibt dumm" ist an dieser Stelle genau der richtige Satz.

Grüße
mi-bo
Autor: Mc Murfhy
Datum: 20.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe hier mal ein paar Links gesetzt, da habe ich schon einiges gefünden. Kannst ja mal schauen. Übersetzen der Seiten kannst Du mit http://babelfish.altavista.com/ viel spaß

M3 Page

http://www.iaw.on.ca/~fearless/BMWM3/

http://www.dtmpower.net

http://www.m3motorwerks.com

US-M3 Daten

http://www.unofficialbmw.com







--------------------------------------------------
Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: mi-bo
Datum: 20.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Mc Murfhy.

Da habe ich ja jetzt erstmal einiges zum stöbern.

Grüße
mi-bo
Autor: Mc Murfhy
Datum: 20.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte Mi-bo ... dafür nicht.

vielleicht wirste fündig. Die Amis sind da eh weiter als wir.

--------------------------------------------------
Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: bmw_markus
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry das ich das hier nochmal rauß krame =)

Hab aber auch noch eine Frage zu den Unterschieden, normeler 3er und M3.

Die seitlichen Kiemen vom M3, beim E46 sind die ja Standart. Beim E36 etwa nicht? Das würde mich noch interesieren, ob diese Serienmäßig vorhanden waren oder ein zusätzliches Ausstattungsmerkmal waren.

Danke.

Gruß Markus
BMW!!!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Tiefflieger
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kiemen gabs nicht beim E36.. auch nicht als Sonderausstattung
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, die gab es nur beim e46!

bin grad begeistert das es den M3 Als Cabrio nur 12114 gab!
lg
Autor: bmw_markus
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso... dann sind das alles Umbauten hier im Forum und die Einlässe vom E46.
BMW!!!!!!!!!!!!!!!!
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


achso... dann sind das alles Umbauten hier im Forum und die Einlässe vom E46.

(Zitat von: bmw_markus)




Genau, war nicht Original!
Man kann bis auf ein paar Details die man auch nachrüsten kann, keinen "normalen" e36 von einem M unterscheiden!
Autor: MStyle
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal ein besseren Teileschnüffler Link:

http://de.bmwfans.info/original/


Autor: coma
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die bmwfans - Seite die Originale von BMW oder woher kommen die ganzen Seiten, dies im Netz gibt?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile