- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leasing Angebot für 3er von BMW - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: matrix12
Date: 14.11.2012
Thema: Leasing Angebot für 3er von BMW
----------------------------------------------------------
Hallo,
wollte mal so euere Meinung einholen. BMW ist grad dabei ein Leasingangebot anzubieten. Ein 316d für 135€, mit 25000km laufleistung 190€ inkl. Vollkasko.

Was meint ihr, ist das ein gutes Angebot. Oder sollte man lieber die Finger von Leasingangeboten lassen.
Danke für euere Anregungen.



Antworten:
Autor: Papa76
Datum: 14.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
wollte mal so euere Meinung einholen. BMW ist grad dabei ein Leasingangebot anzubieten. Ein 316d für 135€, mit 25000km laufleistung 190€ inkl. Vollkasko.

Was meint ihr, ist das ein gutes Angebot. Oder sollte man lieber die Finger von Leasingangeboten lassen.
Danke für euere Anregungen.


(Zitat von: matrix12)




Ganz spontan:

Ein 316d für 135€ und 190€ mit Vollkasko. Das sind die gegebenen Infos.

-Keine Laufzeit
-privat oder gewerblich
-Was sollen die beiden Beträge sagen. Monatlich? Jährlich?
-Null Infos zu der Kiste überhaupt.
-usw. usf.

Da kann man auch nem Hund nen Knochen hinwerfen und den fragen, von welchem Tier der Knochen stammt.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: TKby92
Datum: 14.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem Preis wird es wohl monatlich sein ..

Es wäre halt gut wenn du weitere Details hättest.
Autor: matrix12
Datum: 14.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also,
Laufzeit: 2 Jahre
KM Laufleistung: 25000
privat
montl: 190€ inkl. Vollkasko
2 Jahre Garantie
Modell: 316d
Baujahr: 2012
Leasing Anzahlung: 3900€

was wollt ihr noch wissen.
Danke.

Bearbeitet von: matrix12 am 14.11.2012 um 21:49:41
Autor: Heckpropeller
Datum: 14.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde das Angebot ganz gut.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Der Tänzer
Datum: 14.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es werden aber nur 35 Stück zu den Konditionen vermarktet, wahrscheinlich ist es damit eh schon zuspät.
430i Gran Coupe (G26), San Remo Green, weißes Leder, HUD, Laserlicht, Harmon Kardon
Autor: sausi2000
Datum: 14.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
dieses leasingangebot vor allem beim privatleasing wäre sehr gut. ok schade um die leasingsonderzahlung von 3.900,00 euro, aber ohne die vk für um die 130 euro ist schon gut.

aber wie eben schon geschrieben wohl eher ein werbeangebot.

mein altes autohaus hatte mir letzte woche ein angebot für das leasing eines bmw z4 35i sdrive doppelkupplung 8.500km runter gemacht. hatte nicht danach gefragt, aber mein alter bmw verkäufer macht halt gerne angebote um mich wieder zum autohaus zu holen.

daten des leasings waren:
fahrzeugpreis: 59.500,00 euro

sonderzahlung: 20.000 euro
laufzeit 36 monate
30.000km in 36 monaten
monatliche brutto leasingrate 293,00 euro

also ich habe dankend abgelehnt, weil mit vk und sprit und wartung kann ich dann in ne 1 raum wohung ziehn.
also die leasingkonditionen sind selbst für unternehmen langsam kaum noch zu stemmen, da die preise echt heftig sind. 30.000 euro leasing für 30.000km nur nutzung und am ende nix haben ist gewaltig, da erscheint das 316d angebot sehr gut. da kann man sogar an leasing trotz seiner gefahren denken. aber sonst wie bei meinem angebot, geht man nur fürs auto arbeiten und das für 10.000km im jahr. phhhhuuuuuhhh

Autor: ChrisH
Datum: 15.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denkt immer dran, beim Leasing kommt die Stunde der Wahrheit oft ganz zum Schluss, wenn es um den Restwert geht! Und ob die Karre danach noch die vorher viel zu optimistisch kalkulierten Restwerte schafft....


20.000 Euro Anzahlung für ein Z4-Leasing bei 60.000 Kaufpreis??
Also da würde ich die Karre gleich kaufen, dann gehört er wenigstens mir und ich kann damit machen, was ich will!

Wobei ich keinen Hehl daraus mache, dass ich den E89 vor der Rente weder geleast noch gekauft brauche^^
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: danyo68
Datum: 16.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Denkt immer dran, beim Leasing kommt die Stunde der Wahrheit oft ganz zum Schluss, wenn es um den Restwert geht! Und ob die Karre danach noch die vorher viel zu optimistisch kalkulierten Restwerte schafft....


(Zitat von: ChrisH)




Denkt nicht immer dran - bei KM-Leasing kann euch der Restwert vollkommen egal sein.
Autor: mb100
Datum: 17.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Denkt immer dran, beim Leasing kommt die Stunde der Wahrheit oft ganz zum Schluss, wenn es um den Restwert geht! Und ob die Karre danach noch die vorher viel zu optimistisch kalkulierten Restwerte schafft....


(Zitat von: ChrisH)




Denkt nicht immer dran - bei KM-Leasing kann euch der Restwert vollkommen egal sein.

(Zitat von: danyo68)




... wobei auch da üblicherweise am Ende ein Gutachten erstellt und eventuelle Schäden, die nicht dem vertragsgemäßem Gebrauch entsprechen, notiert werden. Und gegebenenfalls wird dann auch ne Rechnung gestellt.
Aber klar: Der kalkulierte Restwert ist beim Kilometer-Leasing grundsätzlich mal ein Problem des Händlers - und entwickelt sich auch zum Problem für viele Händler.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: BMW-mobil
Datum: 17.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der kalkulierte Restwert ist beim Kilometer-Leasing grundsätzlich mal ein Problem des Händlers - und entwickelt sich auch zum Problem für viele Händler.




genau deshalb ist das Geschäftsleasing auch so teuer geworden!

Zum Thema Privatleasing fällt mir nur ein: Finger weg!!
Das lohnt sich gar nicht!
Wer nicht vorsteuerabzugsberechtigt ist, sollte lieber finanzieren.
Eine angemessene Anzahlung bzw. das Geld für die Schlussrate verfügbar haben!
Jegliche Vollfinanzierung meiden!

Beim besagten Leasingangebot handelt es sich um eine Werbeaktion eines schlecht ausgestatteten
316 (!) d....
Wie schon angesprochen..die Rechnung kommt bei der Rückgabe!
BMW hält sich schon schadlos!

Wer einen neuwertigen BMW haben möchte, sollte ihn lieber zinsgünstig finanzieren.
Hierzu ist aber bei einer Zielfinanzierung die Verfügbarkeit der Schlussrate erforderlich!
Kurzum: Wer das Geld für einen guten Gebrauchten bar verfügbar hat, kann diesen Betrag als Anzahlung leisten oder für die Schlussrate anlegen.
So kommt man zinsgünstig und mit kleiner Rate zum neuwertigen Fahrzeug.

Wer kein Geld hat, ausser 3900 Euro für eine Leasingsonderzahlung, der sollte es eigentlich
lassen!


Autor: KTMschnee
Datum: 17.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ehrlich gesagt billig finde ich das ganze nicht...

Mit 3.900,-- Anzahlung und 190,-- inkl. VK kommt das auf die 2 Jahre Laufzeit gerechnet auf 352,5,-- im Monat. Mit anderen Worten hast du an die BMW Bank dann 8.460 € überwiesen.
Nur damit der Karren versichert vor der Tür steht und nicht mal dir gehört? Winterreifen mußt du auch noch aus eigener Tasche kaufen.
Mit den 12.500 km p.a. kommst auch nicht gerade weit...

für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: mb100
Datum: 17.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ehrlich gesagt billig finde ich das ganze nicht...

Mit 3.900,-- Anzahlung und 190,-- inkl. VK kommt das auf die 2 Jahre Laufzeit gerechnet auf 352,5,-- im Monat. Mit anderen Worten hast du an die BMW Bank dann 8.460 € überwiesen.
(Zitat von: KTMschnee)




Man müsste halt mal gegenrechnen:

also: Wert des Wagens heute, Wert des Wagens in zwei Jahren mit 25.000 km aufm Tacho (=> hallo, Glaskugel). Das dann aufgeteilt auf 24 Monate. Dazu noch die (persönliche!) Versicherung mit drauf. Ich nehm fast an, bei der Version hat man mehr verloren.

Im Endeffekt lohnt sich die Version wirklich nur, wenn man fest vorhat, den Wagen nur zwei Jahre zu fahren.


BTW: auch für Unternehmer, die vorsteuerabzugsberechtigt sind, kann sich ne Finanzierung lohnen. Wenn man z.B. im Jahr vor der Anschaffung ne Investitionsrückstellung für Fahrzeuge eingestellt hat, um den Gewinn zu mindern, darf man diese Rückstellung nicht für Leasing nutzen. Weil Leasing ja keine Anschaffung ist.
Bei der Finanzierung bekommt man den kompletten Vorsteuerbetrag des Fahrzeugs dann auch sofort (bzw. nach der USt-VA) nach dem Kauf vom Finanzamt erstattet, und die kann man dann beispielsweise als Anzahlung fürs Fahrzeug nutzen. Und so die monatlichen Raten senken.
Natürlich kann man dann auf die Raten selbst keine Vorsteuer ziehen. Falls es auch darauf ankommt - beispielsweise, weil man regelmäßig hohe USt-Zahlungen hat (dürfte v.a. bei Dienstleistungen der Fall sein), ist Leasing eher zu bevorzugen.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: BMW-mobil
Datum: 17.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
BTW: auch für Unternehmer, die vorsteuerabzugsberechtigt sind, kann sich ne Finanzierung lohnen. Wenn man z.B. im Jahr vor der Anschaffung ne Investitionsrückstellung für Fahrzeuge eingestellt hat, um den Gewinn zu mindern, darf man diese Rückstellung nicht für Leasing nutzen. Weil Leasing ja keine Anschaffung ist.
Bei der Finanzierung bekommt man den kompletten Vorsteuerbetrag des Fahrzeugs dann auch sofort (bzw. nach der USt-VA) nach dem Kauf vom Finanzamt erstattet, und die kann man dann beispielsweise als Anzahlung fürs Fahrzeug nutzen. Und so die monatlichen Raten senken.
Natürlich kann man dann auf die Raten selbst keine Vorsteuer ziehen. Falls es auch darauf ankommt - beispielsweise, weil man regelmäßig hohe USt-Zahlungen hat (dürfte v.a. bei Dienstleistungen der Fall sein), ist Leasing eher zu bevor


also diese Variante würde ich für ein Fahrzeug nicht nutzen. Da gibt es unerwartet mal wichtigere Dinge im Betrieb als das Auto.

Schön war es früher noch in Berlin mit der Investitionszulage. Da konnte man bei den damals noch niedrigen Neuwagenpreisen auch mal zuschlagen in der Mittelklasse.


Autor: mb100
Datum: 18.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry fürs kurze OT, aber...

Zitat:



also diese Variante würde ich für ein Fahrzeug nicht nutzen. Da gibt es unerwartet mal wichtigere Dinge im Betrieb als das Auto.
(Zitat von: BMW-mobil)




... ne Rückstellung bildet man ja nicht für was "Unerwartetes", sondern weil man in absehbarer Zeit ne Investition plant. Bzw. wenn man ne Rückstellung für was Unerwartetes bildet und die Investition nicht tätigen muss, muss die Rückstellung erfolgswirksam aufgelöst werden. Das mag gehen, wenn sich beispielsweise beim Erstellen des Jahresabschlusses schon rausstellt, dass das Folgejahr nicht so gut gelaufen ist - und sich die Auflösung der Rückstellung steuerlich nicht allzu sehr auswirkt.

Davon abgesehen kommts natürlich auch auf den Betrieb an, und für manche Betriebe sind Autos die einzigen großen Investitionen im Anlagevermögen, die alle paar Jahre mal kommen...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: BMW-mobil
Datum: 18.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Davon abgesehen kommts natürlich auch auf den Betrieb an, und für manche Betriebe sind Autos die einzigen großen Investitionen im Anlagevermögen, die alle paar Jahre mal kommen...

(Zitat von: mb100)
[/quote]


weil eben oft nur Prestigeobjekte!
Kenne da eine Reihe von dienstleistenden Kleinunternehmen.............E-Klasse vor der Türe, Schreibtisch von Ikea!

Welche Firma hat denn großartig eigene Fahrzeuge im Anlagevermögen?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile