- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Benny92 Date: 13.11.2012 Thema: BMW 316i Compact Kühler wechseln ---------------------------------------------------------- Hey, mein Auto ist gestern liegengeblieben mit nem Kühlerschaden, zum Glück direkt vor einer Werkstatt. Die haben sich die Sache heute angeschaut und meinten der Motorkühler sei defekt. Nen Preis was das kostet erfahre ich leider erst heute Abend, dann kann ich aucn entscheiden ob ich es machen lasse oder nicht. Wenn die Sache zu teuer ist kann ich en Kühler dann auch selbst wechseln oder sollte da ein Fachmann ran? Mit meiner Versicherung habe ich schon gesprochen, die würden mein Auto von der Werkstatt zu mir nachhause transportieren, ist beim Schutzbrief zum Glück dabei. Nur ich habe halt sogut wie keine Ahnung. Gibts irgendwo eine passende Anleitung dazu? Habe nur eine gefunden aber da wurden noch viele andere Teile gewechselt als nur der Kühler, das hat mich eher irritiert als mir geholfen... Und falls ich es bei der Werkstatt machen sollte, was wäre ein fairer Preis fürs Kühler wechseln? Danke schonmal für eure Hilfe, hoffe mein Kleiner fährt bald wieder :( LG Benny |
Autor: Ischl Datum: 13.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, den Kühler ausbauen ist nicht das schwerste, musst halt einige Dinge abbauen. Weiß ja nicht ob du dir das zutraust, aber wenn du einiges am Auto selber machen möchtest, kann ich dir das hier empfehlen Buch lg |
Autor: Benny92 Datum: 13.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- werd mir so eins bestellen, vielen dank (: |
Autor: renes2 Datum: 13.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Buch dafür brauchst du eigentlich nicht. Was du wissen solltest ist, was du neu Brauchst. Einfach nur der Kühler, damit ists nicht getan. Du Brauchst noch Frostschutz, Wasser, Div. kleinteile. Das Kühlwasser kannste auch nicht einfach so ablassen, das es Schädlich für die Umwelt ist.. Aber zum Thema: Beim e36 Ist das eigentlich keine Große Arbeit. Musst nur aufpassen, da durch die Überhitzung +dem Alter die Teile alle sehr leicht brechen |
Autor: Benny92 Datum: 13.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mir trotzdem mal so ein buch bestellt, schaden kann es ja nicht :D hab auch endlich eine anleitung gefunden, werd mal abwarten was die an geld haben wollen fürs machen, wird man mir morgen früh sagen (heute kam das auto leider nichtmehr dran ._.), dann werd ich entscheiden ob ich es selbst mache oder nicht |
Autor: Nicore Datum: 15.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man auch ohne große Ahnung selber machen, ist bisl Fummelarbeit aber es geht. Hätte noch einen passenden Kühler hier rumzuliegen. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Gusman Datum: 15.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kühler ist schnell selber gemacht,dauert max 30min,Anleitungen gibt genug im Netz,und der kühler koste Neu auch nicht die Welt,kannst zb den hier nehmen Link |
Autor: Skinny93 Datum: 15.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Arbeitszeit für einen Leihen mit Anleitung max. 1 Stunde. Den Kühler solltest du für unter 100 € bekommen , muss man ja nicht den Originalen für das 5 fache an Geld von BMW nehmen ;-). Anleitungen gibt es dazu genüge und schwer ist es nun wirklich nicht. Auf dem Kühler ist eine Abdeckung mit 2 Schrauben aus Plastik die erstmal ab und dann alles weitere. Sind nur 3 Schläuche und ein paar Schrauben. Solltest du hin bekommen ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |