- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welches Öl für 2004er 318i (vorgeschrieben) ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmw Blackdriver
Date: 12.11.2012
Thema: welches Öl für 2004er 318i (vorgeschrieben) ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.11.2012 um 21:56:03 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

mahlzeit,

bei mir steht der Ölwechsel an, weil ich mir jetzt nicht so sicher bin wollte ich euch mal fragen welches Öl ich am besten für meine kleinen nehmen sollte. an der plakette beim ölwechsel ist leider nichts angekreuzt.

bj.2004
318i , 130.000km.

danke schonmal für die antworten

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.11.2012 um 19:49:50

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.11.2012 um 21:56:03


Antworten:
Autor: Lynch
Datum: 12.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe 0W30 als Öl und bin soweit zufrieden.
B&K (falls bekannt) füllt das meist Standartmäßig nach.

Mfg Lynch
Autor: liltuner2
Datum: 12.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
original bei BMW wird immer 5w30 für diesen Motor verwendet ...


ich persönlich bevorzuge 5w40 von Motul ... Motul X-Cess 8100 ist ein Vollsynth. Öl.






Bearbeitet von: liltuner2 am 12.11.2012 um 20:09:56
Autor: Bmw Blackdriver
Datum: 13.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank, wie sieht es den mit 0W-40 aus wäre das noch eine alternative?


Bearbeitet von: Bmw Blackdriver am 13.11.2012 um 21:10:41
Autor: Lynch
Datum: 13.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sofern es eine BMW-Freigabe hat ist es ok.
Du solltest nur schauen, dass du nicht viel Öl verlierst bei zu dünnem Öl.
Ich hab mit meinem 0W30 überhaupt keine Probleme.

Mfg Lynch
Autor: Bmw Blackdriver
Datum: 13.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok alles klar, hätte noch eine frage was unterscheidet den die ganzen beschreibung mit Longlife 01 oder Longlife 04 ?
Autor: Lookatmyshoes
Datum: 13.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Longlife 01 Sind Standarts vom Jahre 2001 -jetzt für Ottomotoren und Dieselmotoren ohne DPF

Longlife 04 2004 bis jetzt kann man auch für ottomotoren verwenden sind jedoch mehr für Dieselfahrzeuge mit DPF ausgelegt

Ich benutze 0w40 von Mobil1 New Life für mich das beste Öl

Bearbeitet von: Lookatmyshoes am 13.11.2012 um 15:48:28
Autor: Bmw Blackdriver
Datum: 13.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar dann werde ich wahrscheinlich mich für das long life 01, 0w-30 oder 0w-40 öl entscheiden mit freundlichen grüßen
Autor: Lookatmyshoes
Datum: 13.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
0w40 ist besser als 0w30 in allen Belangen greif ruhig zum 0w40
Habe schon sehr sehr viele Ölthreads durchgelesen wenn man 0w nimmt dann 0w40 ausser du fährst nur in der Stadt da tuts auch ein 30er
Autor: Tom3012
Datum: 13.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder 0w oder 5w40, damit machst du alles richtig ;)
Das 30er hat überhaupt keine vorteile, und dann noch 0w30, die dünnste suppe überhaupt.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile