- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Penki2004 Date: 11.11.2012 Thema: 335i oder 135i ? ---------------------------------------------------------- Sevus beinand ! Hätte mal ne Frage, würd mi evtl nächstes Jahr ein neues (gebrauchtes) Auto zulegen . Ich schwanke zwischen 335i (coupe oder Limo) oder 135i . Hab noch keinen der beiden Probegefahren. Was habt ihr dazu für Meinungen ? Haltbarkeit, Verschleiß, Unterhaltskosten, Kinderkrankheiten usw ? Mitglied des besten Oberbayern Clubs BMW TEAM TACHERTING |
Autor: Lt.Smash Datum: 11.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mach mal ne Probefahrt :) Ich würde mir keinen 135i mehr kaufen, der Dreier bietet mehr und sieht besser aus als Coupe. Vom Unterhalt her nehmen die sich gegenseitig nicht viel, sind beide relativ teure und zuverlässige Autos. Ich würde auf den Dreier als Viertürer verzichten, wenn ich die Türen nicht wirklich bräuchte. Der Verschleiß ist bei beiden weitgehend gleich... sind halt fette Autos, die gebremst und beschleunigt werden wollen. Bearbeitet von: Lt.Smash am 11.11.2012 um 18:34:39 |
Autor: Maninblack Datum: 11.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, das hängt davon ab, was dir gefällt und was du brauchst. Wenns 2 Türen sein dürfen würde ich den 1er nehmen. Sieht mMn viel besser aus. Ansonsten halt die 3er Limo! |
Autor: Penki2004 Datum: 11.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso würdest dir keinen 1er nicht mehr kaufen ? Gibts da nen besonderen Grund ? Hab jetzt auch schon öfters gehört das der Motor vom 335i oft Probleme macht ? Ist da was dran ? Mitglied des besten Oberbayern Clubs BMW TEAM TACHERTING |
Autor: KKKlaus Datum: 12.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche modelle denn? e92 und e82 oder e87? |
Autor: Lt.Smash Datum: 12.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab ihn mir gekauft, weil er minimal schneller auf 100 ist als das 3er Coupé und über 50Kg leichter. Leider sorgt das nicht für mehr Fahrspaß, dafür bietet der große Bruder viel bessere Langstreckeneigenschaften. (Radstand, Platz, Geräuschniveau im Innenraum) Das Navi im Einser hat mich mit der Zeit optisch gestört, das Design des 3ers ist fließender als das vom Einser, an dem ich mich schnell sattgesehen hab. Wäre der Einser die Sportgranate schlechthin würd ich den ja empfehlen, aber er ist zu fett, zu untersteuernd usw.. da kann man gleich zum 3er greifen. Selbst im Stadtverkehr ist der Einser nur minimal agiler, man merkts kaum. Ist alles Geschmacksache, mach einfach mal eine Probefahrt mit beiden Fahrzeugen. |
Autor: Penki2004 Datum: 14.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dann würds ein E90 oder E92 werden . 1er fällt dann weg wenn der nur minimalst besser ist . Was gibts da dann beim 3er zu beachten ? Vom Motor her auch Probleme ? Mitglied des besten Oberbayern Clubs BMW TEAM TACHERTING |
Autor: ChrisH Datum: 14.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den Fall, dass Du viel Wert auf sportliche Fahreigenschaften legst: - der serienmäßige 135i ist dann das falsche Auto: Wie Lt.Smash schon schrieb ist der recht untersteuernd ausgelegt. Link Das wird beim 135i nur was mit ausgeklügelter Nacharbeit. Die einzige brauchbare Lösung für das Untersteuern, die ich bisher gesehen habe, kam von AC Schnitzer: http://www.sportauto.de/vergleichstest/bmw-135i-performance-vs-ac-schnitzer-acs1-3-5i-1042140.html - Der 335i kommt nur mit Mischbereifung, die tendenziell immer das Untersteuern fördert. Man könnte dann mal über den 330i nachdenken, der (wie der oben erwähnte AC Schnitzer 135i auch) ohne Mischbereifung kommt (zumindest in der Grundaussattung!) und daher etwas weniger untersteuern wird. Falls Du auch bei Nässe sportlich fahren willst, dann schmeiß die Runflat-Reifen runter. - Falls der Geldbeutel reicht und Du dich nicht an Automatik störst: Das Fahrwerk des Alpina B3 Biturbo ist eher weich, aber sehr neutral abgestimmt, hat keine RFT-Reifen und ist insgesamt weich genug, um auch bei Nässe zu funktionieren. Ich würde für optimale Performance bei Nässe dann zusätzlich bei nächster Gelgenheit einen Wechsel von den ggf noch vorhandenen Michelin auf Pirelli P Zero empfehlen. Mit Glück bekommst Du sogar einen B3 Biturbo mit Drexler-Sperre, die Alpina optional anbietet. Link Aufpassen: Etwas anders sieht das ggf. beim B3 S Biturbo aus! Irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass der mehr untersteuert. Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 14.11.2012 um 20:32:29 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Lt.Smash Datum: 14.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welchen suchst du denn? Budget? N54 Motor oder N55? VFL oder Facelift (LCI)? |
Autor: Penki2004 Datum: 14.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Budget wird so bei max 20-21 T€ liegen . Da werd ich noch keinen FL bekommen oder ? Hab wie geschrieben scho von Motorproblem beim 335i gehört ? Stimmt das ? Oder gibts viel Unterschiede zwischen VFL und FL ? Mitglied des besten Oberbayern Clubs BMW TEAM TACHERTING |
Autor: Penki2004 Datum: 17.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner mehr was zu schreiben dazu ? Mitglied des besten Oberbayern Clubs BMW TEAM TACHERTING |
Autor: Stefan177 Datum: 18.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo ein Turbo drinnen ist, da gibts auch Probleme mit dem Turbo. Das Problem hat nicht nur BMW, das ist bei unseren Firmenfahrzeugen (Ford, VW...) das selbe. Sogar unser LKW hat schon nen neuen Turbo. :) Und Spass hast Du mit beiden. Ich würd mir da keine zu großen Gedanken drüber machen. Die 2-3.000 Euro für nen zusätzlichen Turbo irgendwo im Hinterkopf haben, dann kannst Du bedenkenlos zugreifen. Blöd ist nur, wenn man nicht damit rechnet und von sowas überrascht wird. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Penki2004 Datum: 18.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, also is nix dran an den Aussagen das der 335i sehr oft Probleme mit dem Motor hat ? Mitglied des besten Oberbayern Clubs BMW TEAM TACHERTING |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |