- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Basti23 Date: 11.11.2012 Thema: Öl Wechsel ja oder nein ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe mit mein damaligen Fahrlerer mal ueber ÖL wechsel geredet und er meinte das man ÖL Wechsel nicht ueberbewerten soll. Er hat wo ein Bekannten der in der Motorölentwicklung arbeitet und der hat ihm das erzählt. Jetzt möchte ich mal wissen ob Ihr mal was in der Richtung gehört habt. |
Autor: Geither Datum: 11.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja frisches Öl ist immer gut. Frisches ist imme besser als eins welches eine Woche alt ist. www.david-fitness.de |
Autor: Lynch Datum: 11.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir einfach mal Öl an, welches schon ewig nicht gewechselt wurde. Besonders beim Dieselmotor -> Ölkohle usw. Das Öl ist irgendwann einfach verschmutzt mit Dreck usw. Bei manchen Autos kann man nach zu langer Pause zwischen den Ölwechseln auch sofort merken, dass sich dort neues Öl befindet, läuft ruhiger usw. Ölwechsel muss gemacht werden :) Außerdem wurde das Thema schon oft genug besprochen. Mfg Lynch |
Autor: Old Men Datum: 11.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gab mal einen Ölhersteller, der bietet Long Life Motoröl an. Dieses Öl braucht nie mehr gewechsel werden. Hat sich aber nicht durchgesetzt. Ölwechsel ist immer ein Problem für sich. Wenn dein Motor viel Öl verbraucht und du immer nachfüllen mußt, erübrigt sich der Ölwechsel. Normalerweise wird bei BMW bei ca 25tkm das Öl gewechselt. Mußt du in diesem Zeitraum aber alle 5tkm Öl nachfüllen, dann hat es sich mit dem Ölwechsel doch erledigt. Der Motor bekommt so alle 5tkm neues Öl. Jetzt aber kommen die Ölexperten und sind anderer Meinung. |
Autor: goer1848 Datum: 12.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir einfach mal nach ca. 25000km deinen Oelfilter an. Dann erübrigt sich die Frage. Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: sm0kk Datum: 12.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja gut, was heißt hier "ölwechsel soll nicht überbewertet werden"? gar kein öl zu wechseln ist mord für den motor. longlife öl hin oder her. öl wird dreckig, öl verliert seine schmierfähigkeit mit der zeit und öl verbrennt auch und wird zu ölkohle, wenn man gerne heizt. Folge: erhöhter verschleiß, verstopfte ölkanäle bis hin zum motorschaden einen ölservice kann man ruhig auch mal überziehen. 1000 oder 2000km machen dem motor nichts. aber man sollte jetzt nicht 50tkm mit dem selben öl fahren. ich sehe so oft, dass an öl gespart wird. das kann ich nicht verstehen ein kanister mit 5l 5w40 premium-öl (mobil1, castrol etc) kostet im internet ~50€ bei modernen ölen reicht es, alle 20-25tkm zu wechseln das kostet euch pro 100 kilometer ca. 25-35 cent mal die threads hier im forum betrachtet, tanken nur die wenigsten e10, die meisten super95 oder gar super+ bei einem verbrauch von 10l/100km würdet ihr mit dem entsprechend günstigerem sprit mehr sparen (ca. 40cent/100km) als das gute öl euch kostet also wer sich den teureren sprit leisten kann, aber dann beim öl anfängt zu knausern und zu geizen, der spart an der falschen stelle. der motor wird sich für das gute öl bedanken mit hoher laufleistung "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: rumpel666 Datum: 12.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Über das LifeTime-Öl lief gestern auch wieder mal was im TV - war glaube ich im Vox Automagazin. Ein Benz Fahrer hat das mittlerweile seit über 210.000 km im Motor ohne zu wechseln und die Karre läuft immer noch. MFG rumpel666 |
Autor: Gas Guzzler Datum: 12.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: http://www.voxnow.de//auto-mobil/thema-ua-audi-r8.php?container_id=105389&player=1&season=0 Gruß |
Autor: Pimpertski Datum: 12.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Braucht man da aber nicht ein spezielles Öl/Additiv und v.a. eine spezielle Filteranlage? Solche Themen haben auch immer was mit Lobbyismus zu tun. Kein Mineralölkonzern ist an einem Schmiersystem interessiert, bei dem sich die Betriebskosten nahe 0 entwickeln. Alleine schon deshalb wird es schwer der Wahrheit auf den Grund zu kommen (geht es einwandfrei oder geht es nicht oihne bleibende Schäden). Geht wohl nur im Selbstversuch, wofür mir meine Autos aber zu schade sind... |
Autor: KKKlaus Datum: 12.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist eine Glaubensfrage! Klar laassen die Werkstätten lieber öfter Öl wechseln. Es gibt hier einen Fred, der einen Typen zeigt, der 1 mal Öl einfüllt und dann nie wieder das öl wechselt. Der Typ verkauft das an Taxifahrer und co. Dazu gibts auch ein Video von einer Reporatge (glaube ich) |
Autor: Basti23 Datum: 12.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich pers. bin ja auch fuer Öl-Wechsel weil ich mir denk das kann ja nur gut fuer den Motor sein wie ihr ja alles schon geschrieben habt und an den 100€ will ich jetzt auch nicht sparen dafuer kann ich Abends ruhig schlafen ;-) hat mich pers. aber interessiert.... hatte mir vor dem Gespräch mit meinen damaligen Fahrlehrer auch nie Gedanken darueber gemacht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |