- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e39 kauf, instandsetzung etc. - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MILSB993
Date: 08.11.2012
Thema: e39 kauf, instandsetzung etc.
----------------------------------------------------------
Hallo liebe E39 Gemeinde

ich bin bisher 2 3er BMW gefahren (E36) und hatte nur schlechte erfahrungen damit gehabt
(beide motorschaden)
ja ich habe einen bleifuß und habe die beiden zu sehr gequält
ich will mir nun endlich meinen mittlerweile jahrelangentraum mit einem V8 erfüllen
am besten 540iA nach BJ98
da ich jetzt eine KFZ ausbildung bei porsche angefangen habe wollte ich von euch V8 Fahrern wissen, ob die motoren M62B35Tü und B44Tü ''leicht'' wieder instandzusetzen sind sollte was kaputt sein
z.B. zkd, kolbenringe etc.
ohne das man extra in eine werkstatt fahren muss und man es bequem zu hause instandsetzen kann

ein paar tipps von euch würden mir sehr weitehelfen
schwachpunkte beim E39 oder worauf man sonst noch achten muss
gerade beim kauf
ob die laufleistung dann noch eine rolle spielt?
die optik ist mir relativ egal
es sollte so günstig wie möglich sein
als azubi verdient man ja nicht sooooo viel
unterhalten kann ich das auto und es wird dann eh nur am wochenende bewegt

freue mich auf antworten
MFG
MILSB993


Antworten:
Autor: fibie39
Datum: 08.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also leicht indtandzusetzen damit würde ich vorsichtig sein..

Ich selber hab 5jahre als Kfz gearbeitet und muss sagen als ich den steuertrieb bei meinen gemacht habe, das War schon net easy... Vorallem brauchst das spezialwerkzeug..

Zu den Schwachstellen gibt's hier viele Beiträge He He kannst mal dichbdurchlesen...

Aber eins möchte ich dir sagen der wagen frisst dich auf was spritt angeht ;-). Ich hab monatlich 400 Euro spritkosten und du als szubi.. Na ja..


Aber musst wissen.. Auch das der Wagen net toll aussehen muss und billig.. Hmm da würde ich bissel mehr in einen investieren an dem ich weniger Instandsetzung musst weil bastelbude da wirst keine Freude am v8 haben


... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: MILSB993
Datum: 08.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
spritkosten können wir mal weg lassen
das ist das geringste thema

ich möchte eigentlich auch nur wissen ob es schlimme folgen haben könnte einen 5er jenseits der 200tkm zu kaufen

jedes auto hat ja ein eigenes leben wie jeder mensch auch
:P
naja lassen wir das mal mit der philosphie

dazu weitere fragen...
.. wie verhält sich der motor+getriebe wenn ich das auto permanent trete
also die belastbarkeit von so einem motor
hab einen bleifuss

ob man eine zylinderkopfdichtung selber wechseln kann
das ist meine größte sorge

Autor: fibie39
Datum: 08.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
KAlso meiner hat 260tkm und läuft gut...

Getriebe.. Schalter bekommst ehe keinen für schmales Geld bleibt dann automatik..

Automaten Öl wechseln mit Filter.. Dann hebt das Getriebe..

Ich trete meinen immer wenn er warm ist driften tue ich auch... Noch kein Schaden ;-)...
Zylinderkopffichtung geht ganz selten kaputt da würde ich mir keine sorgen machen.. Aber wenn dann brauchst Werkzeug für den steuertrieb..

200tkm ist für nen 4.4l nichts

... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Pimpertski
Datum: 08.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ja ich habe einen bleifuß und habe die beiden zu sehr gequält


Wie bitte fährst Du Auto!? Motor kalt und Vollgas?

Ich fand die 6-Zylinder aus dem E36 sehr entspannt zum Schrauben. Beim V8 geht's viel enger zu, da macht Schrauben wirklich keinen Spaß mehr. Die V8 sind meines Erachtens auch anfälliger (Steuerkettenschienen, Vanos, ZK-Dichtungen, etc.). Spätestens bei der Vanos hört es auf mit Zuhause Schrauben, weil Du das Werzeug nicht hast... alleine den Viscolüfter ohne das Werzeug dazu zu entfernen ist ziemlich frustriernd.

Die Unterhaltskosten beim V8 können schnell die 500 € Grenze pro Monat überschreiten wenn Du viel fährst (alleine nur Sprit!). Das sollte Dir als Azubi auch klar sein. Denke mit einem Boxster fährst Du günstiger, hast mehr Spaß und kannst bei euch im Betrieb das ein oder andere selbst machen.



Edit:
Zitat:

.. wie verhält sich der motor+getriebe wenn ich das auto permanent trete
also die belastbarkeit von so einem motor


Welcher Motor macht das auf Dauer mit!?
Der V8 hat 7,5 Liter Öl und 12,5 Liter Wasser, vom AT-Getriebeöl brauchen wir garnicht sprechen, das verträgt nämlich nicht kalt getreten zu werden. Alleine das Motoröl auf 80 Grad zu bringen dauert im Sommer 15-20 km!

Bearbeitet von: Pimpertski am 08.11.2012 um 22:30:14
Autor: MILSB993
Datum: 09.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also imkalten zustand vollgas geben mache ich DEFINITIV nicht
ich bin vielleicht ein kranker autofahrer :D aber ich bin auch vorsichtig und achte schon so gut es geht das mein auto warm ist
natürlich kommt es 2 oder 3 mal im jahr vor das man verpennt und schnell zur arbeit muss aber ich glaube nicht das es große auswirkungen hat

und wenn ich mal wirklich was nicht kann dann geh ich halt zur werkstatt meine güte einmal geht immer
meine frage war eher ob der motor ein kickdown nach dem anderen verträgt wenn er auf temperatur ist
gefahren wird sowieso nur am wochenende
und da ich prozente von meinem stiefvater habe ist der unterhalt mit 35% kein problem für mich


und was den boxter angeht
da haste nur mit dem neuen 981 spaß mit dem alten 987 brauchste gar net kommen :P der ist hässlich

aber ich bedanke mich bei euch für eure antworten


Autor: fibie39
Datum: 09.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Motor und das Getriebe vertragen den kickdown.. So wie du das nennst.. Ich hab meinen seit über 3 Jahren und der wird auch oft gefordert.., aber erhoffe dir net zu viel es ist kein Sportwagen.. Und schwer ist der 5 er auch

Du kannst ja auch manuell die gänge durchschalten ;-).

um am Motor zu schrauben brauchst schon Erfahrung und praxis
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: MILSB993
Datum: 09.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir gehts nur um beschleunigung und 250 sachen auf der autobahn

ich weiß andere autos haben auch power und haben ähnliche fahrleistungen aber ich will halt einen 5er
limousine zeitloses design platz für 5 groß und sicher
was will man mehr
es gibt meiner meinung nach kein anderes auto das ich so sehr liebe wie den e39

mein kumpel hat mal einen gehabt
ich habe mich nach dem ersten kickdown verliebt
und träume mittlerweile 3 jahre davon einen 5er zu haben


auf mobile und autoscout gibts einige im unteren preislevel
nur traue ich mich nicht einen der ü250tkm zu kaufen und/oder manche haben defekte hydrostößel oder motorschaden
momentan ist das angebot eh mager
im frühjahr/sommer werden mehrer inseriert und verkauft
ich achte meistens auf ein scheckheft, tüv, km stand, verschleißteile und vorbesitzer

vielleicht könnt ihr mir ja sagen wonach ich fragen soll wenn ich einen verkäufer am telefon habe
gehen wir davon aus das die person ehrlich ist und mir die mängel die ihr mir vorgeschlagen habt zu befragen auch nennt

ich lese schon sehr sehr viel im forum queerbeet über e39 v8

ich will mir einfach beim nächsten auto einfach zu 100% sicher sein
ich wurde schonmal verarscht
und das soll nicht passieren
bei niemanden
Autor: Pimpertski
Datum: 09.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ich will mir einfach beim nächsten auto einfach zu 100% sicher sein


Sorry, aber dann musst Du ca. 10 Große in die Hand nehmen und direkt beim BMW-Händler was kaufen. Wobei E39 dort mittlerweile so gut wie nicht mehr zu finden sind.

Nur mal so in Blaue hinein: Hab meinen vor 2 Jahren nach längerem Suchen lückenlos SH gepflegt aus 1. Hand mit 130 tkm beim Händler für in etwa die oben genannte Kohle gekauft. Hatte trotzdem hier und da mal was, obwohl die Kiste beim Kauf 1a da stand. In den letzten 45 tkm ging mir der Kühler, 2 x die VDD's, die KGE, der Fahrer-Fensterheber, 1 Satz Scheiben mit Belägen rundum, das Hydroaggregat der Heckklappe, die LiMa, 2 x Stabilager, 1 x vo. Querlenker komplett beide Seiten und diveses anderen Kleinzeug hinüber. Rechne bei ca. 20 tkm im Jahr einfach mal mit 700-800 €/Monat all-in, wenn Du Unterhalt (Sprit) und den anfallenden Verschleiß runter rechnest. Das geht übrigens den meisten E39-V8-Fahrern hier im Forum so, weil die Dinger einfach in die Jahre kommen. Einen V8 kaufen ist im Zweifel finanziell das geringste Problem. Einen im Alltag aber zu halten ist, v.a. wenn man nicht ressourcenschonend damit umgeht, für die wenigsten auf Dauer möglich. Zumindest meine Erfahrung...

Was erwartest Du auch von einem Auto das vermutlich über 10 Jahre alt sein wird? Und mit 250 tkm sind die im Normalfall ziemlich durchgerockt. Bringt ja nix wenn der Motor noch mitmacht, aber Getriebe und Fahrwerk komplett getauscht werden müssten...dann ist auch nix mit 250 über die Bahn blasen ;)

Ich halte Dir auf jeden Fall mal die Daumen, dass Du was gescheites findest!
Autor: fibie39
Datum: 09.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
IDie Laufleistung allein sagt ja nichts über den wagen aus.. Die Pflege ist das entscheidende..

Ich hatte kein prob Ben v8mit 260tkm zu kaufen wenn er sauber und ok ist..

Ist klar das man Angst hat verarscht zu werden... Denn ist ärgerlich..

Meiner hat 260tkm.. Wenn dich reinsetzt denkst echt net das er so viel hat weil ich den immer gut Pflege...

Daher wird schwer sein was günstiges und gutes zu finden.. Sicherlich gibt es bestimmt welche nur finden...

Ich werde mich demnächst von meinem 540er trennen ;-)
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Gygax E30
Datum: 09.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du wirst sicher den e39 auch platt kriegen wie die 2 E36.. Keine Sorge...
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: MILSB993
Datum: 10.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ pimpertski
danke das du mir die daumen hältst

aber es ist vom auto zum auto anders
genau wie jeder mensch anders ist

meine 2 e36 waren durchgerockt grad der 25er
beim 18er habe ich 5000 euro für nichts investiert
austauschmotor zkd kwl nwl kühler usw etc pp

momentan fahre ich ne 99er cklasse 180
vom papa geschenkt bekommen
der hat ü260tkm auf der uhr
er ist immernoch auf ihn angemeldet heißt erste hand
großes plus an dieses auto: außer ölwechsel und zündkerzenwechsel alle 15000km bremsen und reifen musste man nie was an dem auto machen
erster auspuff erste kupplung alles noch das erste

ich bin nicht so der benz fan grad von den alten modellen
aber ich will damit nur sagen das autos auch lange laufen ohne viel € zu investieren

ich habe das auto geschenkt bekommen deswegen habe ich nicht nein gesagt
solang er läuft behalte ich ihn auch

mein nachbar der auch über 2 jahre n 540i hatte 99BJ der hat in den 2 jahren einen satz reifen gekauft 4 mal ölwechsel in 2 jahren und ich glaube neue bremsbeläge
einmal ist das abs steuergerät putt gegangen war aber nicht die welt
ansonsten war nichts an dem auto
Autor: faunjonny
Datum: 10.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner (wenn auch kein V8) hab ich mit 60tkm 8Jahre alt 2008 gekauft und hatte die ersten 3 Jahre ruhe..
Dieses jahr habe ich schon fast 2500€ reingesteckt. Batterie, IGEL Sensoren LMM KGE Ventildeckdichtung Bremsen usw. usf.

Hätte ich auch nie gedacht das mich meiner mal so viel kostet.

du steckst einfach nicht drin


Autor: MILSB993
Datum: 10.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ist klar das mal was urplötzlich kommt
bei meinem dreier war es auch so
da war andauernd was
die längste zeitspanne waren 2 monate wo ich ruhe hatte

und wie schon gesagt ich kann vieles selber instandseitzen
wenn feierabend ist kann ich mein auto bei porsche auf die bühne fahren und dann wird geschraubt egal wie lange es dauert und ich bekomme da auch hilfe und alles




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile