- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E60 stottert und fährt nicht - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rutschke
Date: 07.11.2012
Thema: E60 stottert und fährt nicht
----------------------------------------------------------
Hallo

mein auto will nicht mehr!

vorgeschichte

erst lief der auf 3-4 zylindern ruckelte und kam nicht vom fleck

Zundspulen getauscht keine besserung.

beide nockenwellensensoren getauscht + kurbelsensor immernoch das gleiche.

Diese Fehler kommen noch:

___________________________________________________________
9CF1125708281D6204322405283FD82352026C3FD8005504733FD800600073F3
Fehler: 1(8) Nr: 10269 281D BSD-Generator: Signal Häufigkeit: 5
Fehlerart: (2 ) Signal oder Wert unterhalb Schwelle
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (35 ) Fehler momentan vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
P-Code: P3224 Generator - Kommunikationsverlust F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 130752 km(n.) 130752 km(2.) 130752 km(1.)
Motordrehzahl 0.00 1/min 0.00 1/min 1120.00 1/min
Steuergerät Innentemperatur 24.00 C 15.75 C 13.50 C
Status Motorsteuerung 0 Motor angehalten 4 Motor in Nachlauf Phase und Zündung aus 2 Sychronisiert und Zündung ein
Spannung Kl.87 11.68 V 11.68 V 10.97 V
___________________________________________________________


___________________________________________________________
9CF1125708299B6404150B01283FD82102026C0000000000000000000000001B
Fehler: 2(8) Nr: 10651 299B Batteriesensor: Signal Häufigkeit: 1
Fehlerart: (4 ) kein Signal oder Wert
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (35 ) Fehler momentan vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
P-Code: P150B Batteriesensor BSD (Bitserielle Datenschnittstelle) Kommunikation - Fehlfunktion F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 130752 km(1.)
Motordrehzahl 1056.00 1/min
Motor Status 2 IS - Motor im Leerlauf
Status Motorsteuerung 2 Sychronisiert und Zündung ein
Spannung Kl.87 10.97 V
___________________________________________________________


___________________________________________________________
9CF1125708281C640416C603283FD82102026C3FD8000000723FD8000000726B
Fehler: 3(8) Nr: 10268 281C Bitserielle Datenschnittstelle (BSD): Signal Häufigkeit: 3
Fehlerart: (4 ) kein Signal oder Wert
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (35 ) Fehler momentan vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
P-Code: P16C6 CAN-Timeout BSD (Bitserielle Datenschnittstelle) F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 130752 km(n.) 130752 km(2.) 130752 km(1.)
Motordrehzahl 0.00 1/min 0.00 1/min 1056.00 1/min
Motor Status 0 ES - Motor steht 0 ES - Motor steht 2 IS - Motor im Leerlauf
Status Motorsteuerung 0 Motor angehalten 0 Motor angehalten 2 Sychronisiert und Zündung ein
Spannung Kl.87 11.58 V 11.58 V 10.97 V
___________________________________________________________


___________________________________________________________
9CF112570827ABE214027003283FD8224C026D3FD8204E02683FD8235D037959
Fehler: 4(8) Nr: 10155 27AB Einspritzventil Zylinder 4 Häufigkeit: 3
Fehlerart: (2 ) Signal oder Wert unterhalb Schwelle
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (35 ) Fehler momentan vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
P-Code: P0270 Einspritzventil Zylinder 4 - Input niedrig F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 130752 km(n.) 130752 km(2.) 130752 km(1.)
Motordrehzahl 1120.00 1/min 1024.00 1/min 1088.00 1/min
Motortemperatur 21.75 C 10.50 C 9.00 C
Motor Status 3 PL - Motor in Teillast 2 IS - Motor im Leerlauf 2 IS - Motor im Leerlauf
Spannung Kl.87 12.29 V 10.56 V 11.07 V
___________________________________________________________


___________________________________________________________
9CF11257082772A214044503283FD822054C6D3FD820044E673FD810065D6698
Fehler: 5(8) Nr: 10098 2772 Tankentlüftungsventil: Ansteuerung Häufigkeit: 3
Fehlerart: (2 ) Signal oder Wert unterhalb Schwelle
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (33 ) Fehler momentan nicht vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
P-Code: P0445 Tankentlüftungssystem Spülventil/Tankentlüftungsventil - Kurzschluss F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 130752 km(n.) 130752 km(2.) 130752 km(1.)
Motordrehzahl 512.00 1/min 1024.00 1/min 1088.00 1/min
Luftmasse 48.00 kg/h 32.00 kg/h 40.00 kg/h
Motortemperatur 21.75 C 10.50 C 9.00 C
Spannung Kl.87 10.36 V 10.46 V 11.07 V
___________________________________________________________


___________________________________________________________
9CF11257082747E114030402283FD80625D63A3FD81435FF5600000000000099
Fehler: 6(8) Nr: 10055 2747 Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 Häufigkeit: 2
Fehlerart: (1 ) Signal oder Wert oberhalb Schwelle
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (35 ) Fehler momentan vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
P-Code: P0304 Verbrennungsaussetzer erkannt - Zylinder 4 F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 130752 km(2.) 130752 km(1.)
Moment aktueller Wert 160.00 Nm 48.00 Nm
Maximale Drehzahl bei Zündaussetzern 1696.00 1/min 1184.00 1/min
Maximale relative Last bei Zündaussetzern 99.61 % 83.59 %
Minimale relative Last bei Zündaussetzern 33.59 % 22.66 %
___________________________________________________________


___________________________________________________________
9CF112570828926204031302283FD81F0052003FD82E005C0000000000000087
Fehler: 7(8) Nr: 10386 2892 Verbrennungsaussetzer bei geringem Tankfüllstand Häufigkeit: 2
Fehlerart: (2 ) Signal oder Wert unterhalb Schwelle
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (35 ) Fehler momentan vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
P-Code: P0313 Verbrennungsaussetzer erkannt bei niedrigem Kraftstoffstand F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 130752 km(2.) 130752 km(1.)
Motordrehzahl 1472.00 1/min 992.00 1/min
Zähler Erkennung schlechte Strasse 0.00 - 0.00 -
Motortemperatur 21.00 C 13.50 C
Kraftstofftank Füllstand 0.00 l 0.00 l
___________________________________________________________


___________________________________________________________
9CF11257083C1D0800033501283FD800005D0000000000000000000000000034
Fehler: 8(8) Nr: 15389 3C1D Kurbelwellengeber: Signal Häufigkeit: 1
Fehlerart: (8 ) unplausibles Signal oder Wert
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (32 ) Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
P-Code: P0335 Kurbelwellengeber 1 - Fehlfunktion F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 130752 km(1.)
Geschwindigkeit 0.00 km/h
Fahrpedalwert 0.00 %
Motortemperatur 21.75 C
Zeit seit Startende 0.00 s
___________________________________________________________



Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 08.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei "Verbrennungsaussetzer zu niedr. Tankfüllst" würde ich auf die Tankpumpe tippen. Auseinander nehmen, reinigen, prüfen (Spannung anlegen), kostet ja nichts.
Gruß
Autor: rutschke
Datum: 08.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der ganze Sprit ist ist im auspuff und der Tank isst leer
Deshalb kommt diese mldung
Autor: KGB44
Datum: 09.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

normal bin ich nie im BMW-Syndikat, sondern im E39-Forum, E60-Forum, e46-Fanatics.de, E46-Forum.de - habe aber den Eintrag hier durch Zufall gefunden.

Ich gehe davon aus, dass es sich um einen M54B30 Motor mit Siemens MS45.0 Steuergerät handelt. Zumindest deuten die Scriptwerte von INPA darauf hin.

Mein Ansatz ist - vor allem - die Generatorspannung, die - trotz Leerlauf - bei maximal 12,29 liegt. Das ist eindeutig zu wenig für einen Leerlauf bei 1100 Umdrehungen. Auch sonst liegt die Klemmenspannung extrem niedrig. Im Schnitt bei ~ 10,80V bis 11,50V ... in Verbindung mit der Meldung zum Kommunikationsverlust zum Generator, würde ich auf einen defekten Laderegler und/oder defekte Batterie schließen.

Dadurch, dass es ein M54B30 im E60 ist, kann der Wagen nur zwischen 2003 und 2005 gebaut worden sein, ist somit - im besten Fall - auch schon 7 Jahre alt und 130.000 km gefahren. Ich tippe auf einen Teildefekt der Lichtmaschine und Folgefehler durch Unterversorgung von Motorsteuergerät/Zündanlage.

Viele Grüße nach Federal-M. in Burscheid :)
Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46
Autor: rutschke
Datum: 09.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann musste eine voll aufgeladene Batterie erstmals ein positives Ergebnis liefern?!

Vielen Dank an die Entwickler in Burscheid;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile