- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 1989 Date: 07.11.2012 Thema: E92 335d Schwammig ---------------------------------------------------------- Hallo habe folgendes Problem. Seit letzter Woche bin ich auf meinen Winterrädern unterwegs (225/45 17) und seitdem lässt sich das Auto so besch*** fahren das ist unglaublich. Klar ist ein Unterschied zu den Sommerrädern zu spüren ( 245/35 19 u. 265/30 19) aber so wies jetzt ist einfach schlimm. Ab 180 tanzt mein Heck bei geradeaus fahrt und ab 200+ bin ich schon ordentlich am korrigieren. Das Auto schwimmt quasi und sobald eine Kurve kommt regelt das dtc sogar schon -.- ist echt nicht schön. Zu den Reifen die sind jetzt 640km alt und von Sawa Eskimo, mit den Bridgestone vom Vorjahr war es definitiv nicht so zu fahren. Ich will auf jeden fall nochmal zum Reifenhändler, aber vielleicht liegts ja auch an anderen Dingen?! Für Ideen wär ich dankbar |
Autor: Asko Datum: 07.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Luftdruck vllt mal etwas erhöhen .. ich fahr immer 0,2-0,4 Bar mehr wie empfohlen. Ansonsten mehr man natürlich den unterschied zu den breiten Schlappen deutlich .. kann ich nur bestätigen. Man steht ja damit auch nicht so breit auf der Straße. Spur wird schmaler und Auflagefläche kleiner. Dazu kommen dann noch Nonamereifen .. also vllt nicht die beste Kombination, aber sollte dennoch fahrbar sein. Evtl habe deine Felgen was abbekommen ? Schlag ? Unwucht ? MFG |
Autor: 1989 Datum: 07.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre im Moment 2,6 Bar das sind schon 0,2 mehr und fahrbar ist es für mich teilweise, schnell fahren keine change und in Kurven echt schlimm ich bin Kurven die ich vorher mit 230-250kmh gefahren bin mit 160 gefahren und dtc fängt an zu blinken weils Auto eindreht. Also zum quer fahren ist das setup optimal aber sonst echt Schrott, wie gesagt mit den Bridgestone war's nicht mal annähernd so, denke auch schon über Spurplatten nach nur hab ich keine Ahnung ob ich dann wirklich eine Verbesserung spüren werde. Und die Reifen wurden erst letzten Freitag aufgezogen und sonderlich viele Wuchtgewichte sind auch nicht verklebt, daher denke ich nicht das die felgen was abbekommen haben. Aber vielleicht geb ich die Reifen zurück und lass mir andere aufziehen |
Autor: Gas Guzzler Datum: 07.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Felgen nachziehen.Evtl sind Schrauben locker. Gruß |
Autor: 1989 Datum: 07.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind von mir nach 200km mit 110nm nachgezogen geworden, also fest sind sie ;-) |
Autor: Mari-o Datum: 09.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schonmal kontrolliert ob auch wirklich alle Reifen in der Richtigen Rotationsrichtung drauf sitzen? Habe schon erlebt dass das beim Reifenhändler versemmelt wurde Mein Nachbar hatte mit einem E90 320i letztes Jahr das gleiche Problem, mit den neuen Winterreifen fing das Auto bei 50-60 km/h schon an aus zu brechen sobald man eingelenkt hat! Ich kriege es nichtmehr ganz zusammen aber es war die Rede von Laufrichtung gebundenen Reifen die ein Seymetrsiches oder Assimetrisches Profil hatten! Da soll es wohl öfters Probleme mit geben! |
Autor: cokxxx Datum: 09.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ein ähnliches Problem. Vielleicht helfen dir die antworten aus meinem thread |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |