- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Enttäuscht vom BMW-Händler - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lthr87
Date: 04.11.2012
Thema: Enttäuscht vom BMW-Händler
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.11.2012 um 06:48:37 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Meine Mutter hat sich Anfang August einen 318i Baujahr 2003 bei einem BMW Vertragshändler in Bayern gekauft und wir sind davon ausgegangen, dass uns ein vernünftiges Auto verkauft wurde und waren daher auch bereit rund 1500€ mehr für das Auto zu zahlen als wir bei nem freien Auohändler für n vergleichbares Auto hätten zahlen müssen.
Und der Händler meinte noch, dass er uns den BMW nicht an dem Tag mitgeben kann an dem wir die Probefahrt gemacht haben da sie nochmal ne Übergabeinspektion und nen neuen TÜV machen wollten und wir mussten daher nochmal ne strecke von 300km auf uns nehmen (wir wohnen in Sachsen).
Naja und gestern nun die Enttäuschung, 3 Monate und 2000km nach kauf des BMW ging die Verschleissanzeige der Bremsbeläge an und auch wenn es nicht mein BMW ist bin ich mehr als enttäuscht und auch bissel sauer denn erst tönte der Händler groß rum das das Auto erst noch geprüft wird und wenn etwas getauscht werden müsste auch noch getauscht wird und wir daher 4 Tage auf das Auto warten mussten und nun nach so kurzer Zeit abgefahrene Bremsbeläge.

Ich meine Bremsbeläge sind zwar an sich Verschleiss aber ich bin fest davon überzeugt, dass die Beläge schon zum Zeitpunkt des Kaufes abgefahren waren und bin nun am Überlegen nochmal bei dem BMW Händler anzurufen und mit ihm zu verhandeln das er wenigstens die Material- oder Lohnkosten übernimmt. Weis jemand wie Kulant BMW normalerweise in solchen Fällen ist oder denkt ihr, dass ich mir den Anruf sparen kann?


Schönen Abend noch und bin mal gespannt was ihr dazu meint

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.11.2012 um 06:48:37


Antworten:
Autor: Opern Geist
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

auch BMW Händler sind nicht immer besser als die sogenannten Fähnchenhändler...

ärgerlich ist es schon..aber wie du schon selber sagst das sind Verschleissteile

man verhandelt vor dem Vertragsabschluss...und die Bremsen prüfe ich immer als erstes...

ich würde beim Händler nachfragen... aber mach dir nicht zuviel Hoffnung

wichtig ist immer was im Vertrag steht....wenn da steht mit neuen Bremsen hättest du natürlich recht :)

Viel Erfolg

Gruss

Bearbeitet von: Opern Geist am 04.11.2012 um 22:43:14
Autor: Old Men
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anrufen und nachfragen. Da beim Kauf die Verschleissanzeigen nicht aufgeleuchtet hat, wird der Händler auch nichts an der Bremse gemacht haben. Das ist aber nicht auf den BMW Händler zurückzuführen, das machen alle anderen Autohändler auch.
Autor: lthr87
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja schon richtig aber mich ärgert es ohne Ende, dass er erst groß am rumtönen war "Ja aber wir müssen vor der Fahrzeugübergabe noch ne Übergabeinspektion machen..." und dann sowas.
N Freund meinte bei meinem BMW (hab auch nen 318i E46 allerdings Baujahr 98) auch, dass die Bremsbeläge an der Grenze sind und ich wechseln sollte aber bei mir leuchtet da noch nix auf.
Wir haben den Verkäufer schon darauf hingewiesen, dass man bei dem 3er meiner Mutter stärker auf die Bremse treten muss eh er bremst und ich das von meinem 3er nicht kenne und da meinte er nur, dass der 3er meiner Mutter ne andere Bremsanlage drin hätte als meiner und es daher kommen würde. Haben uns erst so gedacht, dass es schon sein kann aber anscheinend hat er uns damit auf den Arm genommen.
Und wir sind keine Fachleute was das betrifft. Zumal war der BMW immer bei allen Inspektionen, letztmals im April diesen Jahres und daher sind wir noch mehr davon ausgegangen, dass alles i.O. sei...
Autor: Opern Geist
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich habe vor langer Zeit mal eine E46 318i gekauft ..beim guten BMW Händler...

nach 15tkm waren die Beläge runter...ne lange Zeit...

habe da mal angefragt was wir machen können

1/2 Preis auf neue Beläge mit Scheiben....da war ich absolut mit zufrieden...

Wie gesagt fragen kostet nichts...

ich würde den Verkäufer auch nochmal auf die Probleme beim Bremsen hinweisen...

(habe meinen jetzigen E46 328i für sehr kleines Geld beim Fähnchenhändler gekauft...er fährt jetzt seit 12tkm bei mir ohne probs)

Gruss


Autor: lthr87
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nach 15tkm wäre ja noch ok gewesen, damit hätten wir ja noch leben können aber das die dinger schon nach 2000km nach kauf runter sind find ich mehr als schwach, bei nem freien Händler hätte ich mich nicht gewundert aber bei nem BMW-Händler ist es mehr als schwach.
Na ich werd sehen was der Händler morgen sagt, werd ihn aber auch bissel an die Übergabeinspektion festnageln...
Autor: thbo0508
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, laut Gesetz hast Du Gewährleistung. In den ersten 6 Monaten nach dem Kauf muß der Händler beweisen, dass der Mangel beim Kauf nicht vorhanden war. D. h. wenn jetzt schon die Verschleißanzeige kommt, waren die Bremsen beim Kauf schon abgefahren.
Nachbesserung verlangen.
Meine Meinung zu BMW-Händlern schenke ich mir.
Wenn ich die Glaspaläste sehe, weiß ich wo das Geld herkommt.
Meinen X6 habe ich bei einem freien Händler gekauft, da habe ich auch Gewährleistung.
Viel Erfolg.
Autor: Opern Geist
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, laut Gesetz hast Du Gewährleistung. In den ersten 6 Monaten nach dem Kauf muß der Händler beweisen, dass der Mangel beim Kauf nicht vorhanden war. D. h. wenn jetzt schon die Verschleißanzeige kommt, waren die Bremsen beim Kauf schon abgefahren.
Nachbesserung verlangen.

(Zitat von: thbo0508)




Hallo,

aber doch nicht auf Verschleissteile...

der Händler hat den Wagen doch in verkehssicheren Zustand übergeben....
er ist ja noch über 2tkm gefahren bevor die Anzeige anging

wir reden hier von einem fast 10 Jahre alten Auto.... da darf schonmal Verschleiss sein

ist halt meine Meinung dazu

Recht haben und Recht bekommen sind eh 2 verschiedene Dinge

Gruss
Autor: badian
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja
das ist eben BMW, es wird einem erzählt von premiummarke, premiumkunde, man wird so vollgetextet, dass man meint, man sei ein besserer mensch.
Alles was bei BMW Premium ist, ist der Preis!!!

Was mir von meinem Händler schon alles versproechen wurde und gehalten wurde das wenigste, und das auch nur wenn man tagelang hinterher telefonierte...
ich habe zu meinem Händler schon gesagt, dass mein nächster Wagen wohl ein Renault wird, der kostet die hälfte in anchaffung und reparatur läuft genau gleich zuverlässig und an die plastiklandschaft im innenraum gewöhnt man sich.
Autor: SwaY
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist im TÜV Bericht ein Vermerk drin, dass die Bremse bald fällig wird?

Wär schon mal ein sehr guter Ansatzpunkt für Kulanzforderungen.
Fighting for peace is like fucking for virginty!
Autor: Heckpropeller
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hallo, laut Gesetz hast Du Gewährleistung. In den ersten 6 Monaten nach dem Kauf muß der Händler beweisen, dass der Mangel beim Kauf nicht vorhanden war. D. h. wenn jetzt schon die Verschleißanzeige kommt, waren die Bremsen beim Kauf schon abgefahren.
Nachbesserung verlangen.



Das ist soweit richtig.

Mit Ausnahme, dass die Bremsen zu den Verschleissteilen gehören und somit nicht der Gewährleistungspflicht unterliegen.
Ein Durchsetzen dieser Ansprüche wäre vielleicht unter den Voraussetzungen
"2 Tage zugelassen und 100km gefahren" möglich gewesen.

Aber bei dieser Nutzdauer und - leistung,wie hier vorliegend, unmöglich.

Eine Gewährleistung ist keinesfalls gleichzusetzen mit der Garantie.

""Der Verkäufer hat dafür einzustehen (Gewähr zu leisten), dass der Kaufgegenstand im Zeitpunkt der Übergabe frei von Sachmängeln ist."

Nicht mehr und nicht weniger.

Sachmängelhaftung bedeutet nicht, dass die Kaufsache immer so bleibt, wie sie einmal war.

Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: economix
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Enttäuscht vom BMW-Händler
(Zitat von: lthr87)



Also erstmal kann ich grundsätzlich sagen, auch ich wurde schon vom BMW-Händler arg enttäuscht. Die Qualität der Händler ist von Filiale zu Filiale unterschiedlich.

Zitat:


Naja und gestern nun die Enttäuschung, 3 Monate und 2000km nach kauf des BMW ging die Verschleissanzeige der Bremsbeläge an und auch wenn es nicht mein BMW ist bin ich mehr als enttäuscht und auch bissel sauer denn erst tönte der Händler groß rum das das Auto erst noch geprüft wird und wenn etwas getauscht werden müsste auch noch getauscht wird (...)
(Zitat von: lthr87)



Grundsätzlich kenne ich es so, dass BMW-Händler Verschleißteile wie Bremsbeläge austauschen, Ölwechsel durchführen usw. die in den nächsten 5000km fällig wurden.

Es kann natürlich sein wenn die Lampe noch nicht leuchtete dass bei Sichtprüfung die Einschätzung des Mitarbeiters war dass die noch über den 5000km liegen.

Und klar - man kann die Lebensdauer dann auch auf 2000km herabsenken wenn man entsprechend rasant fährt, aber das will ich vor allem der Mutti hier nicht unterstellen :-)

Zitat:


(...) und bin nun am Überlegen nochmal bei dem BMW Händler anzurufen und mit ihm zu verhandeln das er wenigstens die Material- oder Lohnkosten übernimmt.
(Zitat von: lthr87)



Klar nachfragen und verhandeln kostet ja nichts - vielleicht willigt der Händler ja ohne zu zögern sofort ein? Daher kann ich dann auch nicht so ganz verstanden warum man so extrem enttäuscht ist _bevor_ man den Händler gefragt hat. Wenn er sich quer stellt kann man sich ja immer noch darüber ärgern?!

Zitat:


Anrufen und nachfragen. Da beim Kauf die Verschleissanzeigen nicht aufgeleuchtet hat, wird der Händler auch nichts an der Bremse gemacht haben.
(Zitat von: Old Men)



Naja eine Sichtprüfung im Sinne der Inspektion sollte es schon gegeben haben. Den Zustand der Bremsbeläge zu begutachten ist ja nun kein Hexenwerk, da guckt ein Meister ein paar Sekunden drauf und weiß zumindest ungefähr was Phase.
Bloss wie gesagt, vllt. hat er die Beläge auf 5000km und mehr geschätzt, da sehe ich dann auch kein all zu großes Problem mit.

Zitat:


Naja schon richtig aber mich ärgert es ohne Ende, dass er erst groß am rumtönen war "Ja aber wir müssen vor der Fahrzeugübergabe noch ne Übergabeinspektion machen..." und dann sowas.
(Zitat von: lthr87)



Mal so gefragt, was hast du denn für Erwartungen bzgl. der Bremsbeläge?
Sprich wie lange hätten diese deiner Meinung nach mindestens halten müssen damit du nicht empört wärest? 5.000km? 10.000km? Das ist dann ja für einen Benziner schon eine übliche Jahresfahrleistung.

Zitat:


Aber bei dieser Nutzdauer und - leistung,wie hier vorliegend, unmöglich.

Eine Gewährleistung ist keinesfalls gleichzusetzen mit der Garantie.
(Zitat von: Heckpropeller)



Du hast absolut recht! Und selbst bei einer Garantie wie z.B. der Europlus kriegst du keine Verschleißteile wie beispielsweise Bremsbeläge ersetzt ;-)
Autor: MIKE46
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
verstehe Deinen Unmut, aber sich "moralisch" im Recht zu fühlen und "formell" Recht zu bekommen sind 2 Paar Stiefel

selbst wenn Du den Händler überredest 2 neue Bremsklötze gratis draufzumachen lohnt das doch die Fahrt 300km hin und 300km zurück nicht

Fahr in eine freie Werkstatt, da kostet das 100-200Euro (es sei denn, die Bremsscheiben sind auch perdü
Autor: Heckpropeller
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Leistungsumfang dieser variablen freiwilligen Sonderleistungen ist weder gegeben noch bekannt. ;)

Egal, auf jeden Fall nonsens...
Hier könnte Ihre Werbung stehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile