- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auto steht für 1 Monat, was muss ich beachten? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marcus_h
Date: 04.11.2012
Thema: Auto steht für 1 Monat, was muss ich beachten?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
ich fliege nächste Woche für fast 1 Monat nach Amerika. Nun interessiert es mich, was ich in der Zeit mit meinem e36 318i mache. Da habe ich bis jetzt zwei Möglichkeiten:

-Reifendruck erhöhen (auf wie viel?), Batterie raus und die Zeit einfach stehen lassen

-oder mein Bruder einfach in einem Abstand von 4 Tagen das Auto einmal über die Dörfer bewegen lassen (ca. 10-15km)

Was würde meinem Auto nun besser tun? Habt ihr da schon Erfahrung? So andere Sachen, wie Garage finden oder Aufbocken, damit die Federbeine entlastet werden, sind eigtl. nicht möglich. Falls ihr aber noch kleine leicht umzusetzende Tipps habt, höre ich gerne zu.
Er steht zur Zeit auf seinen 225/50R16 Winterreifen. Anderer Reifen hätte ich auch nicht da, auf die ich ihn stellen könnte.



Antworten:
Autor: MIKE46
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das Thema wurde schon öfter strapaziert

wenn Du eine Garage hast brauchst Du gar nichts tun, das kann er locker ab.

wenn er im Freien steht würde Ich Ihn einmal die Woche von einem Freund ein bisschen rumfahren lassen, damit es ev.Dieben nicht auffallt daß da keiner da ist.


Autor: Papa76
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute,
ich fliege nächste Woche für fast 1 Monat nach Amerika. Nun interessiert es mich, was ich in der Zeit mit meinem e36 318i mache.
(Zitat von: Marcus_h)




Nichts. Bei einem Monat Standzeit ist es nicht notwendig, irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Marcus_h
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne ach, Dieben kommen da keine, weil ja der Rest der Familie noch zu Hause ist, nur eben ich nicht. Daher wollte ich einfach wissen, was dem Auto das Beste ist.

Ich hab halt nur Angst, dass die Reifen dann irgendwann unrund sind, deshalb frage ich vorsichtshalber noch einmal nach.

Bearbeitet von: Marcus_h am 04.11.2012 um 13:30:24
Autor: MIKE46
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nach vier Wochen wirst Du höchstens die ersten 5km ein bisschen was merken, dann sind sie wieder rund
Autor: ChrisH
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du solltest dein Auto dazu unbedingt bei mir vorbei bringen, damit ich ihm täglich einen heißen Landstrassenritt verpassen kann ;)

Spaß beiseite: Gar nichts machen! Schöne Reise!

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 04.11.2012 um 18:20:20
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: stefanh
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du solltest dein Auto dazu unbedingt bei mir vorbei bringen, damit ich ihm täglich einen heißen Landstrassenritt verpassen kann ;)

Spaß beiseite: Gar nichts machen! Schönen Reise!

Grüße
ChrisH

(Zitat von: ChrisH)




Keine Angst ich bin der Bruder. Ich werde im Namen des Forums dem Hobel jeden 3. Tag ordentlich die Sporen geben. Das wird im Interesse aller sein. :D
Autor: ChrisH
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach DU hast ihm erzählt, eine Auto bräuchte wie ein Pferd täglich Bewegung! :)))
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Pug
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es jetzt demnächst los geht, dann würde ich mal den frostschutz vorher prüfen,
auch im wischwasserbehälter.
die batterie kannst vorher auch noch mal an ein ladegerät hängen, falls du sie nicht eh rausnhemen willst.
alle paar tage kurzstrecke (10-15km!) schadet dem wagen eher als es ihm nützt.
den reifendruck würde ich einfach nur überprüfen evtl. 0,2bar mehr rein als normal.


Nu mal los....
Autor: Marcus_h
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja Stefan, nach Aussagen der Kollegen hier, wird das leider nichts werden. :P
Autor: Frank 318touri
Datum: 07.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schlüssel und Fahrzeugschein wiederauffindbar lagern. Versicherung und Steuer bezahlt? Ach so: KEINE Handbremse!
Autor: Marcus_h
Datum: 07.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Handbremse? Was dann? Nur Gang einlegen? Ja, es ist alles bezahlt. Steht auch auf Privatgelände.
Autor: ChrisH
Datum: 07.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, die Handbremse rostet über lange Standzeiten gerne mal an den Scheiben fest.....

Wenn es eben ist, reicht der Gang locker.
Sonst ggf. noch Räder gegen Bordstein o.ä einschlagen.
Notfalls einen kleine Keil o.ä. unters Rad.


Bearbeitet von: ChrisH am 07.11.2012 um 20:18:46
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Marcus_h
Datum: 07.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe hinten aber keine Scheiben. :) Tritt das Problem dort auch auf?
Autor: ChrisH
Datum: 07.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, die kann leider trotzdem festrosten. :(

Wenn Du sie trotzdem anziehen willst oder musst, dann besser direkt vor dem abstellen etwas "trockenbremsen", falls das Wetter feucht ist.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: floE362k
Datum: 08.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder einfach mit Fett voll sprühen, dann rosten sie auch nicht.




Bitte nicht ernst nehmen.
Autor: Marcus_h
Datum: 08.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hahahaha....


....hahahahaah!

:)


Ich hab sogar welches da....
Autor: Frank 318touri
Datum: 12.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, die Handbremse rostet über lange Standzeiten gerne mal an den Scheiben fest.....

Bearbeitet von: ChrisH am 07.11.2012 um 20:18:46

(Zitat von: ChrisH)




Hallo Chris,

die Handbremse wirkt beim BMW E36/46 immer auf eine Bremstrommel. Bei Fahrzeugen mit Scheibenbremse hinten (heute also alle) ist die Bremstrommel im Topf der Scheibe integriert.

Die Idiotenlösung mit einer Feststellbremse, die direkt auf die Scheibe wirkt, gibt's meines Wissens nur bei VAG. Im übrigen kein schlechtes Geschäftsmodell: Wohl niemand verkauft mehr hintere Bremssättel und Scheiben pro Fahrzeug wie VAG. Das und die Zahnriemenmotoren schafft richtig Auslastung für die Werkstätten und reichlich Ärger beim TÜV - jedenfalls wenn das Auto älter als 6-8 Jahre ist.
Autor: ChrisH
Datum: 12.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Frank 318touri
Ja, ich weiß. Es war nur etwas salopp ausgedrückt. ;)


"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: joecrashE36
Datum: 19.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja Auch der GM Konzern macht das so , mit der Hinterradbremse.
Ist halt billiger als die Lösung mit der "kleinen Trommel"
BTT: Ich habe bei meinem Cabrio einfach nur die Batterie abgeklemmt,
E5 getankt die Reifen auf 3 bar aufgepumpt und fertig..
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Heckpropeller
Datum: 19.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim längeren Abstellen eines Fahrzeug: Gang raus und Handbremse lösen.

Unterlegkeile oder ähnliches vor bzw. hinter die Reifen und alles ist paletti.

So hole ich meinen 5er nach 4 Monaten immer raus.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: ChrisH
Datum: 19.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum Gang raus?

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Heckpropeller
Datum: 20.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaubensfrage

Ich denke, dass ist besser fürs Getriebe.
Hatte mal nach drei Monaten Stillstand des PKW das Gefühl, dass der Schaltnüppel etwas fester saß bei eingelegten Gang. Musste etwas mehr Gewalt anwenden um ihn in Leerlauf zu bekommen.

Ob da was dran ist keine Ahnung, aber ich habe ein besseres Gefühl und das Getriebe vielleicht weniger Verschleiss.

Ich habe meine Unterlegkeile, also wozu Gang einlegen... =)
Hier könnte Ihre Werbung stehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile