- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbauanleitung E-Satz AHK ? - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hansmann5001
Date: 03.11.2012
Thema: Einbauanleitung E-Satz AHK ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich benötige fachkundige Hilfe beim Anschließen eines E-Satzes für eine AHK. Ich habe ein original BMW Kabelsatz für meinen 320cd zum anschließen der AHK gekauft. Habe auch alles bis auf ein gelb/blaues Kabel welches ich laut BMW Anleitung auf "Abzweig A6 am Kammverbinder X428 anstecken" soll, angeschlossen. Aber jetzt habe ich keine Ahnung wo und wie ich das Kabel anschließen soll. Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im Vorraus.
LG

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.11.2012 um 20:34:21


Antworten:
Autor: Pitchplus8
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach mal eine Kopie von der seite wo das steht und eine von dem Schaltplan der ziemlich weit hinten in der Eba zu finden ist und schicke mir das an parky@gmx.de

Dann schaue ich mal drüber. ich hätte jetzt fast gesagt, das gelb/blau an einer der rückleuchten zu finden ist, bin mir da aber nicht ganz sicher.
Autor: Pitchplus8
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok weiss nun worum es geht.

Handschuhkasten hast Du ja draussen gehabt. In dem Natur Plastikfarbenen Steuergeräteträger dort wo auch das lange Graue Grundmodul sitzt, muss sich irgendwo ein schwarzer Kasten befinden wo viele Bunte Kabel reingehen. Dort findest Du sogenannte Kammverbinder in dessen Kammern immer mehrere gleiche Farbein eingepinnt sind. Z.B 8x Braun, im nächsten 6x Grau/Rot im nächsten 10x Blaugrün usw. Du musst nun schauen wo ein Kammverbinder ist wo nur Blau/Gelbe Kabel reingehen. Meistens sind in den Kammverbindern noch mehrere Pins (Kämme) frei an denen man ein Kabel über den passenden Kabelschuh einpinnen kann. Wenn Du ganz sicher gehen willst, nehm eine Prüflampe und mess das Blau Gelbe Kabel vom Kammeverbinder gegen Masse. Bei Zündung ein und eingelegten Rückwärtsgang muss die Prüflampe leuchten.
Hast Du den richtigen Kammverbinder gefunden so klemm das Blau Gelbe Kabel vom Nachrüstsatz dazu und schon hast Du auch am Anhänger ein Rückfahrlicht.

Viel Erfolg
Autor: hansmann5001
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super,

habe jetzt verstanden was mit Kammverbinder gemeint ist. Den Steckplatz habe ich auch gefunden. Alles i.o.

Vielen , vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Autor: Pitchplus8
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Thema, vieol Spass beim trailern.

------------------ closed --------------------
Autor: Bmwwmb19706
Datum: 10.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich muss dieses Thema nochmal auferstehen lassen :D 

und zwar:
ich habe den Kabelbaum verlegt so weit so gut... nun bin ich an dem Punkt, dass ich die blau/gelben Stecker herausgenommen habe. Bei manchen soll hier wohl ein Pin frei sein ... bei mir leider nicht. Es sind 3 dickere und 2 dünnere Kabel in dieser Kammer. Die habe ich herausgenommen und gesehen, dass am Ende alle 5 Kabel mit einer art Schiene verbunden sind.

Jetzt muss ich ja mein blau/rotes Kabel damit irgendwie verbinden. Ich hab also jetzt keine Ahnung an welches Kabel ich das blau/rote verbinden soll. 
Mein blau/rotes ist so dick wie die 3 dickeren Kabel. Die Abbildung aus der Hersteller Einbauanleitung ist nicht so ganz die Situation wie ich sie nun habe. 

Kann mir jemand weiterhelfen?

P.S. https://www.kupplung.de/out/media/113180-03397-1-samples-v2.pdf   -> Das ist die Einbauanleitung und ich bin nun bei der Abbildung 21.
Autor: 320Fan
Datum: 10.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
du hast ein Kabel, das an einen Kammverbinder angeschlossen werden soll, bei dem aber kein Platz mehr frei ist.
In der Anleitung (Bild 21) ist das Option 2
d.h. du sollst den Schuh am Kabel abschneiden, das Kabel auf ca. 1cm abisolieren, und an einem vorhandenem Kabel anlöten.Natürlich vorher die Isolierung enfernen und danch allen mit Isolierband umwickeln.
Alle klar?
Gruß
Bernd 
Autor: Bmwwmb19706
Datum: 10.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort! Hab ich gemacht und es funktioniert ... Hab jetzt ein beliebiges Kabel von den blau/gelben genommen.
Ist das tatsächlich egal oder hab ich jetzt zufällig das richtige Kabel erwischt :D

Viele Grüße 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile