- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alban Musa Date: 03.11.2012 Thema: Anleitung Dachhimmel ausbau ---------------------------------------------------------- Hi Leute, hab mir bei ebay ein schwarzen Dachhimmel bestellt. Hat vielleicht jemand hier eine Anleitung wie ich die ganzen Säulen und den Dachhimmel ab bekomme? Hab den e60 LCI ohne Schiebedach. Danke euch :) |
Autor: schehofa Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, A-Säulen-Verkleidung: Airbag-Blende abnehmen, 25er Torx Schraube lösen, oben an der A-Säulen-Verkleidung ruckartig ziehen damit sich die beiden weissen Clips lösen. Danach Verkleidung nach hinten rausziehen. B-Säulen-Verkleidung: Diese ist 2-Teilig. Zuerst immer den unteren Teil ausbauen! Dafür die Einstiegsleiste vorne ausbauen, und hinten teilweise lösen, dann die unter B-Säulenverkleidung am unteren Teil ruckartig lösen und von der oberen ausfädeln. Die obere dann einfach ruckartig unten lösen und aus der oberen Metallführung ziehen. C-Säulen-Verkleidung: Airbag-Blende abnehmen, 25er Torx Schraube lösen. Blende ist dann gelöst. Am unteren Teil der Brüstung ausfädeln. D-Säulen-Verkleidung: Gepäckraumverkleidung links und rechts ausbauen, dahinter liegende 20er Torx Schrauben lösen die an der D-Verkleidung befestigt sind. Dürften auf jeder Seite 2 oder 3 sein. Danach die 3 Torx Schrauben in der Führungsschiene lösen. Die Blende nun oben beim Himmel ausclipsen und an dich ziehen, dabei die Blende unten ausclipsen und aus der Blende des Heckabschlussbleches rausziehen. Vorher noch den Motor für automatisches Trennnetz/Gepäckraumabdeckung abstecken und das Licht. |
Autor: Alban Musa Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Vielen dank schonmal, aber das wäre ja dann die beschreibung für den e61 oder ? Wegen der D Säulen meine ich. |
Autor: schehofa Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja habe mich in der Eile verlesen. Bis zur B-Säule ist es natürlich gleich. Die C-Säule, ist wie bei der A Säule geschraubt und gesteckt. Dazu nur die Airbag-Blende abenehmen und die Schraube lösen, Blende ruckartig lösen und ausbauen. |
Autor: Alban Musa Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke :) Was denkst du wielange dauert sowas wenn man es nochnie gemacht hat? Kriegt man den Dachhimmel einfach so raus oder muss der Sitz weg? |
Autor: schehofa Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich dir so nicht sagen, Ich schätze dass es so zwischen 1,5-2 Stunen dauert wenn man das erste mal macht. Kann dir aber auch sagen dass es wenn man schnell ist und das ganze Werkzeug passend parat hat und am besten noch mit Akku-Schrauber ausgestattet ist für sämtliche Schrauben für Sonnenblenden, Gegenhalter, Blenden und Haltegriffe, dass der Himmel innerhalb von einer halben Stunde draussen ist. Das wichtigste ist ein 20er Torx Einsatz. Bestenfalls eine 1/4 Zoll Knarre und ein Handstück oder eben der Akku-Schrauber. Den Himmel kriegst du wie bei fast allen BMW Limousinen durch verstellen der Sitze, ggf. abnehmen der Kopfstützen durch eine der beiden hinteren Türen raus. Ist kein Hexenwerk, geht manchmal schneller als man denkt. Wichtig ist dass du den Himmel nicht überdrückst. In einem bestimmten Bereich lässt er sich drücken/knicken, aber zuviel des guten hinterlässt schnell mal unschöne Falten. Beim Einbau dann, du brauchst eine zweite Person, fädelst du den Himmel ein und schraubst gleich zuerst den Himmel mit den beiden Gegenhaltern für die Sonnenblenden am Dach an, erst dann clipst du ihn hinten bei der 3. Bremsleuchte ein. Danach kannst du alle Blenden, Haltegriffe usw. anschrauben. Zu guter letzt legst du den Kantenschutz an alle Blenden sowie dem Himmel an. So geht es am einfachsten und schnellsten. Was noch erwähnenswert wäre, ist, dass du dir ggf. beim BMW Händler in der Nähe einige der weissen Clips für die verschiedenen Blenden holst. Vor allem wenn man dies zum ersten mal macht kann es schon schnell vorkommen dass z.B. beim Einbau der A-Säulen-Verkleidung schnell mal ein Clip zu Bruch geht. Wenn man diese nicht verbaut kann es zu Klappergeräuschen oder abstehenden Blenden kommen. Die Airbag-Blenden an A-Säule und C-Säule, am besten an einer nicht sichtbaren Steller mit einem kleinen flachen Schraubenzieher anstechen damit du sie lösen kannst. Bearbeitet von: schehofa am 03.11.2012 um 16:07:41 Bearbeitet von: schehofa am 03.11.2012 um 16:08:27 |
Autor: Alban Musa Datum: 07.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch eine frage, muss man wegen den Airbags etwas beachten? |
Autor: schehofa Datum: 07.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kommst beim Ausbau des Himmel eigentlich nicht mit Airbags in Kontakt. Lediglich hinter der A-Säule und Dachsäule sitzen welche. Aber diese sind nicht relevant solange du nicht mit irgendeinem langen Gegenstand daran rum stocherst. Kabel für Airbags musst du keinesfalls abstecken. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |