- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: carbonyte Date: 02.11.2012 Thema: Verkaufsberatung E36 316i ---------------------------------------------------------- Tach Leute, mal was ganz anderes hier :P Ich brauche eine Verkaufsberatung... Folgendes Problem: Ich bin im Versicherungsaußendienst unterwegs, und der E36 316i BJ: 1996 frisst mir die Haare vom Kopp... also muss kurzfristig eine Alternative her. Daher muss ich schweren Herzen und mit viel Überwindung meinen BMW abstoßen :'( Zustand Außen: - komplett original - BMW dunkelblau Zustand innen: - eigentlich top, bis auf einige kleine Macken (loser Schaltknauf, vom mittleren Ausströmer ist das mittlere Schiebeteil rausgebrochen) - Stoff Grau Austattung ohne Macken, mit Skisack Sonderaustattung: - elektrische Fensterheber vorn - Klimaautomatik (die Kinderkrankheit wurde schon umgebaut, sprich austausch-Kondensator reingelötet) - Sitzheizung vorn - Heckscheibenantenne 67.000km runter... 3. Besitz Mängelliste - leichter Unfallschaden vorne (Motorhaube eingedrückt, Nierenblech hat auch ne Delle, Stoßfänger komplett unbeschädigt) - Der Lack hat schon ziemlich gelitten (Hologramme, diverse kleine Kratzer, aber nix bis auf's Metall oder so) - Der ESD hat oben nen Rostloch, der müsste auch zeitnah gemacht werden - leichten Spurverzug nach links... (Auf Autobahn ca 1 finger breit nach rechts gegenlenken nötig... Im Stadtverkehr merk man's nicht) - Laut Check bei ATU, kommt das linke Querlenker-Traggelenk auch bald... Naja da poltert und klappert nix... und beim bremsen bis Stillstand schwingt er auch nicht hin und her wie'n Wackeldackel Im Frühjahr wurden vorne neue Klötzer, Scheiben und Verschelißmesser eingebaut. Im Juli kam die ZKD geflogen -.- Die ZKD wurde von einer Fachwerkstatt gemacht, ZK wurde abgedrückt und geplant... Nachkontrolle zeigt bisher auch keine Macken, Kühlflüssigkeit bleibt konstant, und keine Luft oder Öl im Kreislauf. Das Fahrzeug hab ich im November 2010 für 5 Scheine käuflich erworben. Mittlerweile wohl zuviel wie ich glaube. Also ein Händler bietet mir an, den für 1.500€ in Zahlung zu nehmen. Ich will aber iwie keine 3500 Euro Abschlag hinnehmen. Deswegen jetzt endlich meine Frage: Denkt ihr ich komm über Export, Verwerter, Privatverkauf an mehr ran? Mein Ziel wären eigentlich so 2.500 Euro. Mit 50% könnte ich mich zufriedengegeben, denn Tip-Top ist er ja nun auch nichtmehr. Vielleicht können mir da ein paar erfahrene Auto-Käufer/Verkäufer nen Tipp geben. Vielen Dank schonmal im Vorraus, dass ihr euch die Zeit genommen habt zu lesen :) Einen schönen Freitag und ein schicket WW gewünscht |
Autor: Heckpropeller Datum: 02.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAst den wohl noch nicht lange? Bei 67000km Laufleistung dürftest du ja nicht viel fahren. Ist ungewöhnlich wenig. Die 1500€ sind sehr fair bei dem Zustand und Vorraussetzungen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: e36-newbie Datum: 02.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, deine Vorstellung ist utopisch. Für einen Unfaller E36 316i kannst du von Glück reden wenn du die 1500 bekommst. Trotz dem was du reingesteckt hast. Die niedrigen km reissen es da nicht raus, leider. Du hast allerdings 2010 zuviel bezahlt, da kannst du dir sicher sein. Und groß Ausstattung hat der Wagen ja auch nicht. Also bist du mit 1500 sehr gut bedient. |
Autor: Geither Datum: 02.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde den Preis in Ordnung... Er funktioniert ja. www.david-fitness.de |
Autor: cxm Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, welchen Preis - die 3,5 Mille? Dann kauf ihn! Ich denke, mit den Mängeln wird es schwer, mehr als 1,5t€ zu bekommen. Ausstattung mager, Lack mies, diverse Mängel. Außerdem - ein 16 Jahre altes Auto mit 4tkm jährlicher Laufleistung und eine ZKD ist fällig? Schwer nachzuvollziehen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: carbonyte Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ja ich weiß ich hab damals zu viel für ihn bezahlt... Hatte keine Erfahrung im Autokauf. Hab versucht so gut es ging mich über das Syndikatforum und versch. Verkaufsportale vorzubereiten, und hab dann doch Lehrgeld bezahlt... Naja passiert. Ich möchte einfach versuchen, aus der ganzen Sache mit nem blauen Auge rauszukommen. 3.500 euro Miese ist aber nen Beinbruch... zum Kilometerstand: Ich habe ihn im November 2010 käuflich erworben. da hatte er 32.000km drauf. Die ZKD ist meine Schuld... Erstes Auto und so... Winter-kalt... naja einige Grundregeln nicht gewusst und beachtet... Aber ich behandel ihn jetzt anders und achte auf meine Temp.Anzeige >.< Ist mir ja klar, dass wenn er in 2 Jahren dieselbe Strecke wie 14 Jahre vorher bewegt wird, dann langsam alle Verschleißteile kommen, die vorher durch die Schonung einfach länger durchgehalten haben. Also haltet ihr die 2.500 für Realistisch? Hat wer schonmal Erfahrung mit Exporthändlern gemacht? |
Autor: MIKE46 Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn Du Dich z.B. in MOBILE DE umsiehst wirst Du schnell feststellen daß wohl 2000-2500Euro bei der Laufleistung realistisch sind allerdings ohne verbeulte Motorhaube etc d.h. mit 1500 bist Du gut bedient, wenn ihn denn überhaupt einer kauft tröste Dich, 3500 Wertverlust hast Du bei einem Newagen schon, wenn Du vom Hof fährst (allerdings keine zusätzlichen Reparaturkosten) was ist denn deine Alternative? |
Autor: cxm Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein. Zitat: Wenn Du auf der Suche nach den Autokäufern bist, die am Wenigsten bezahlen, bist Du bei denen genau richtig. Fahr hin, wenn Du es genau wissen willst... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: aeneon Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm die 1500 Euro und renn so schnell du kannst. ;) Und die Exporthändler bieten dir maximal 150 Euro. Teste es und du wirst mir recht geben :) Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: cabriowuschel Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Export interessiert die geringe KM Leistung nicht. Also für einen vermackelten, Wagen mit schlechtem Geradeauslauf und dann 16 Jahre alt.....hmmm ich tippe auf 1000€. Aber wie stellst du dir das vor? Du sagst, dass dir ein 316i die Haare vom Kopf frisst? Der benötigt bei normaler Fahrweise doch um die 8 Liter oder? An was für ein Fahrzeug hast du denn gedacht? Selbst wenn dir ein irregeleiteter 2500€ für das Fahrzeug geben würde, was würdest du dir anschaffen? Wenn du nichts drauflegst wirst du nur bei einem ähnlichen Fahrzeug landen und auch nicht weniger Sprit benötigen. Oder du wirst bei einer alten Dieselschleuder landen. Max. gelbe Umweltplakette, hohe Steuern etc. Und wenn du was vernünftiges haben möchtest (einen neueren Diesel mit Verbrauch um die 5 Liter) dann mußt du sicherlich 5000€ drauflegen. Und für die 5000€ könntest du ca. 80000-100000km mit deinem 3er fahren. |
Autor: carbonyte Datum: 04.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay Leute vielen Dank :) Also Ich werd mir das nochmal überlegen. Ja das Problem ist tatsächlich, dass ich beruflich viel in der Stadt unterwegs bin... Da nimmt er leider schon gerne seine 10 Liter... Dazu kommen die hohen Versicherungskosten und Wartungskosten... Meine Alternative ist kein BMW (leider!!) sondern vorübergehend ein kleines Stadtauto um meine SF-Jahre abzufahren und ein paar Rücklagen zu bilden für die nächste BMW Anschaffung... Auf Wiedersehen Leidenschaft - Willkommen Vernunft Naja is ja erstmal nur für 3 Jahre... Mal gucken ob's dann wieder ein BMW wird... Aber Danke für eure Hinweise. So hab ich zumindest ne Orientierung :) |
Autor: economix Datum: 04.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das würde ich so pauschal nicht sagen - es gibt auch seriöse Exporthändler! Da sich kein Händler hierzulande die Möhre auf den Hof stellen wird, bleibt ja ohnehin nur der Verkauf an Privat oder Export. Im Export ist der Vorteil dass Beulen, leichte Unfallschäden oder Mängel oft nicht weiter stören, weil die Wagen dann beispielsweise in Afrika erstens günstig wieder flottgemacht werden und man zweitens dort ja u.U. keine Institutionen wie den TÜV hat. Wenn man seinen älteren Gebrauchten bei BMW in Zahlung gibt gehen die i.d.R. ja auch in den Export und Exporthändler sind dann oft die letzten (von Privat abgesehen) die noch einigermaßen anständig dafür zahlen. Gibt natürlich auch Klischee-Fähnchenhändler die einen mit zu geringen Preisen über den Tisch ziehen wollen... Zitat: Damit sind voll primär die Reparaturen und Verschleißteile gemeint die er investieren müsste. Und ob man in eine Karre mit so vielen Mängeln, Unfallschaden und verheiztem Motor (laut eigener Aussage) die~1500€ Wert ist noch soviel rein investieren möchte/sollte ist fraglich. Zitat: Was heißt Beinbruch? Der Wertverlust in diesem Fall ergibt sich ja nicht nur daraus dass das Auto nun zwei Jahre älter ist und einige tsd Km mehr drauf hat. Sondern primär aus einem Unfallschaden der ja offensichtlich hinzugekommen ist und vor allem aus diversen Mängeln und Verschleißteilen (=Wartungsstau). Wenn du dir nun mal die Wartung sparst, dann wirkt sich das natürlich auf den Wiederverkaufswert aus. Sprich: du kannst ja alle Mängel beheben, dann kriegst du auch einen tausender mehr. Dass sich das nicht rechnen dürfte, sollte klar sein ;-) |
Autor: e36-newbie Datum: 04.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal als Gegenbeispiel, ich bekomme demnächst ein 320i für 1200€ euro, Bj 97, Karosse fast rostfrei, Maschine Topfit. Einzig was muss sind neue Bremsen und ne gründlcieh innen und aussenreinigung. KM bei 188000. Also wenn du 1500 geboten bekommen hast, nehmen, grinsen und froh sein. Davon ab das man am E36 eigentlich fast alles selbst machen kann. Alles keine große Kunst, wenn man ein wenig ahnung vom Schrauben hat. Ein solchen Wagen würde ich jedenfalls nicht zu BMW bringen, wenn dann zu ner freien (aber nit ATU). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |