- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

TFL, Dimmfunktion, Blitzen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Swordsman
Date: 31.10.2012
Thema: TFL, Dimmfunktion, Blitzen
----------------------------------------------------------
Hallo.

Habe heute meine TFl mit Dimmfunktion verbaut und angeschlossen.

Klappt alles wunderbar und passt auch.


Nun habe ich folgendes Problem.


Die Dimmfunktion wird über das Standlicht angesteuert.
Da die TFL mit LED laufen blitzen diese nun, wenn ich das Licht anmache.

Ohne laufenden Motor alle paar Sekunden, mit laufendem Motor sieht das wie ein Stroboskop aus.


Würde es reichen, einen Widerstand in die Leitung zu löten???
Ist ja vielleicht das gleiche Problem wie mit den LED/SEMD Angel Eyes.


Wie groß müsste dieser sein????



Vielen Dank


MfG
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)


Antworten:
Autor: sora969
Datum: 31.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meine LED Angel-Eyes blitzen auch so Safty-Car mäßig auf, wenn ich die Zündung anmache. Das aber nur, weil der Bordcomputer die Beleuchtung "abfragt". Geht aber kurz danach wieder aus.
put the pedal to the metal
Autor: Swordsman
Datum: 31.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir gehts leider nicht von alleine aus.

Geht die ganze Zeit weiter.

Sieht nicht so toll aus und ist sicherlich auch nicht gesund für die LEDs.
Vor allem, weil die in voller Leistung leuchten, was fast genauso hell wie mein Xenon ist.



MfG
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: KKKlaus
Datum: 31.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das geht auch nicht aus... die kalt und warmüberwachung wird fortlaufend alle x sekunden durchgeführt.

da hilft nur raus codieren
Autor: Swordsman
Datum: 31.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-(

Ich habe es befürchtet.



Falls doch jemand ne Lösung kennt bitte melden.


MfG





---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: Peja_320i
Datum: 31.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht setzt du damit ja nen neuen Trend ;)

blinkendes TFL!

Hier mal eine Antwort aus nem anderen Forum:

Hi,

das problem ist das das Auto CAN BUS hat, dieser schickt gelegentlich Impulse durchs Auto der Überprüft ob alle Leuchtmittel in Ordnug sind. Dadurch blinken die LED´s, das hatte ich mit meinen Seitenleuchten auch. Ist normal.

Entweder due lässt es so oder du besorgst dir Leuchten z.b. Dectane die man an Zündungs plus anschließt oder du lässt dir das TFL auf deine Hauptscheinwerfer Programmieren.


Ich hatte sowas mal bei meiner Kennzeichenbeleuchtung beim Opel Vectra C! Vielleicht hat das ja damit was zu tun!

MfG
Martin



Autor: Swordsman
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen.

Die Vorschaltgeräte werden über Zündungsplus angeschaltet und mit dem Standlichtsignal sollen die TFL gedimmt leuchten.


Komme gerade von der BMW Werkstatt. Die können mir die Standlichtüberwachung nicht deaktivieren.
Die haben laut deren Aussage keine Freigabe von BMW sowas machen zu dürfen und auch nicht die Software.

Nun steh ich da wieder. :-(
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: KKKlaus
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann aber jeder der hier im forum codieren kann ;)

bmw macht nie etwas diesbezüglich...
Autor: Swordsman
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Habe nen neuen Thread aufgemacht, wo nach einem Codierer aus der Umgebung gesucht wird ;)



MfG
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: Swordsman
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooo.

Habs vorhin codieren lassen.

Allerdings besteht das Problem weiterhin, dass wenn der Motor an ist und Licht angemacht wird.

Die TFL dimmen erst und nach kurzer Zeit fangen die wie wild an zu blitzen in voller Leistung.

Habe mal den Verkäufer angeschrieben, mal schauen, was der sagt.


Ich vermute, dass das vielleicht mit der höheren Spannung der Lima zu tun hat.

Da kann man doch auch was machen, oder nicht?

Also das nicht mehr als 12 V durchkommen.



MfG
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: KKKlaus
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
versteh ich nicht ganz.

erkläre bitte noch mal wie genau du was verbaut hast!
das TFL wird gedimmt? von was?
LEDs kann mit mit einer einfachen PWM NICHT gut dimmen, weil dabei eben dieser stroboskopeffekt auftritt.
erkläre bitte noch mal detailiert wie was verbaut ist!
Autor: Swordsman
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also.
Das Vorschaltgerät bekommt Zündungsplus vom LSZ.
Funktioniert auch.
Weiterhin bekommt das Vorschaltgerät vom Standlicht das Signal zum Dimmen der LED.
Klappt soweit auch, bis der Motor angemacht wird.

Werde mir gleich mal ein Kfz-Relais holen und das dann vom Standlicht anziehen lassen.
Sollte dem Relais doch eigentlich egal sein, oder sehe ich das falsch?


MfG
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: Swordsman
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das mit dem relais bringt auch nix.
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: KKKlaus
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
moment mal.
das standlicht ist bei bmw nicht gedimmt! das einzige was gedimmt leuchten kann, ist das fernlicht (us tagfahrlicht) und die blinker (us sidemarkers).

das standlicht wird ganz normal über 12 V versorgt.

wenn du die leds über das fernlicht ansteuerst, kann man die pwm nicht rauscodieren. man kann nur die frequenz erhöhen.
dein tfl benötigt ganz normales zündungsplus, welches abgeschaltet wird, sobald das standlicht oder abblendlicht angeschaltet wird!


Autor: Swordsman
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Standlicht wird auch nicht gedimmt.

Ich habe eine Leitung vom Standlicht zum Vorschaltgerät gezogen, damit das Vorschaltgerät merkt, wenn ich Licht anhabe.
Die Dimmung der LED übernimmt das Vorschaltgerät.
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: KKKlaus
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ich fasse kurz zusammen:

licht aus:
TFL leuchtet mit maximaler helligkeit und es blinkt nicht

licht an:
TFL leuchtet gedimmt weiter, aber es sieht aus wie ein stroboskoplicht? oder nur sporadisch ein helles aufblitzen?

sorry hatte dich irgendwie falsch verstanden.

Bearbeitet von: KKKlaus am 03.11.2012 um 16:59:31
Autor: Swordsman
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so sieht´s aus. Allerdings bei Dimmfunktion hab ich das Strobo in voller Helligkeit.


Kein Problem wegen dem Verständnis.


Die Einträge Kaltüberwachung SL rechts/links, Warmüberwachung SL rechts/links und CC SL rechts/links haben wir auf nicht_aktiv gesetzt.


Gibt es da noch einen PWM Eintrag für das SL, wie Du erwähntest???


MfG

Bearbeitet von: Swordsman am 03.11.2012 um 18:03:34
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: KKKlaus
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
die kalt und warmüberwachung wird nicht so schnell durchgeführt. da kommt alle paar sekunden mal eine überprüfung, aber es ist kein stroboeffekt!

wie gesagt, das vorschaltgerät ist sicherlich defekt, oder falsch angeschlossen

Bearbeitet von: KKKlaus am 03.11.2012 um 18:20:30
Autor: Swordsman
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm.

Komisch die ganze Sache.

Das komische ist ja auch, dass ich das nur habe, wenn der Motor läuft und das Licht an ist.

Ansonsten ist alles ok.



MfG
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: KKKlaus
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
überprüfe noch mal die verkabelung mit einem multimeter... das ist alles sehr seltsam ;)
Autor: Swordsman
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.

Verkabelung habe ich gecheckt. Alles richtig.

Habe nun den Aufwand betrieben und mir das Signal vom Radio geholt ( Anschluss für Fahrzeugbeleuchtung, damit bei eingeschaltetem Licht die Radiobeleuchtung gedimmt wird ).

Nun geht die Dimmung des Radios nicht mehr und bei den TFL ist der gleiche Effekt. :(

Schliesse ich allerdings die Dimmung der TFL direkt an die Batterie an, dann funktioniert alles so, wie es soll.

Kommt am Radio-Kabelbaum etwa auch ein getaktetes Signal an? Kann ich mir nicht vorstellen.

MfG
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: Swordsman
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soooooo.

ERFOLG !!!! :D

Habe nun eine Leitung von der Radiodimmung zu einem Relais gezogen. Mit dem Relais wird direkt 12V von der Batterie geschaltet und siehe da.... Es arbeitet alles so, wie es soll.


Dank an die Mitdenker.


MfG



---Kann ZU---
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: -sKy-
Datum: 06.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich denke, dein Problem war, dass der Kontakt zum Standlicht nicht immer da war und leichte Vibrationen/Wackeln den Kontakt schon getrennt hatten.

Du hast wohl Kabeldiebe benutzt oder dergleichen, oder? Das hättest du mal nochmal probieren müssen, ich denke, dass hier das Problem begraben lag:P

Grüße
Autor: Swordsman
Datum: 07.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Daran lag es leider nicht. Sowas habe ich nicht benutzt.
Habe gelötet. Verbindung habe ich auch kontrolliert und es war immer Kontakt da.

Naja, war nervig, aber nun geht's ja. ;)



MfG
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile