- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: alfawuerrstl Date: 30.10.2012 Thema: 520d springt verzögert an ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab meine 520d noch nicht so lange unf folgendes " Problem": Von meinen vorherigen Autos ( auch 2 BMW dabei ) war ich es gewohnt den Schlüssel umzudrehen und der Motor springt sofort an. Beim 520 d leiert der Anlasser immer 4-5 mal bis er kommt. Anspringen tut er immer aber warum kommt er nicht sofort ? Oder ist das bei den BMW Dieseln normal ? Soll ich "vorglühen"? only the good die young |
Autor: nightlinerE39 Datum: 30.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er Vorglühen will, dann vorglühen lassen... kann jetzt nur von meinem 30d reden und der kommt mal sofort und mal braucht er einen Moment länger - aber alles bis max. 2 Sekunden... Da ich selbst nicht mehr auf der Langstrecke unterwegs bin, sehe ich es dann auch nicht so eng. mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn |
Autor: faunjonny Datum: 31.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- schonmal Dieselfilter gewechselt? |
Autor: alfawuerrstl Datum: 31.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nein den Filter hab ich noch nicht gewechselt. Also in der Betriebsanleitung steht ich hätte in den Armaturen eine "Vorglühlampe DDE". Wenn ich den Zündschlüssel auf 2 stelle leuchtet dir aber nicht. Dafür erscheint im BC unter dem Tacho "vorglühen" und wenn das aus geht starte ich trotzdem brauch er so 2-3 sekunden bzw leiert 5-6 mal only the good die young |
Autor: bo 88 Datum: 31.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist das orgeln temp. abhängig?? könnte sein das die glühkerzen mal gewechselt werden sollten, oder aber das relais spinnt! wieviel km hat der wagen runter? die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: alfawuerrstl Datum: 31.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das mit den Glühkerzen hab ich mir auch schon gedacht, aber ich hab erst 113tkm drauf. only the good die young |
Autor: Saugnapf Datum: 31.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zuerst einmal die Batterie checken, dann die Glühstifte. 113tkm sind für Glühstifte schon ganz ordentlich. Gibt welche, die kommen anch 75tkm schon, manche erst nach 200tkm. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: alfawuerrstl Datum: 31.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Batterie ist Top hab ich schon gecheckt, kann jemand sagen was solch ein Austausch der Glühstifte kostet bei BMW oder Bosch ? Wenn es die Glühstifte wären müsste ich dochz aber eine fehler angezeigt bekommen oder? Bearbeitet von: alfawuerrstl am 31.10.2012 um 17:48:11 only the good die young |
Autor: Saugnapf Datum: 31.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein. Eine Bitte: Der Fehlerspeicher ist ekeine Bibel. Wenn der Fehlerspeicher etwas anzeigt, heißt das nicht automatisch, dass das dann auch kaputt ist. Und wenn der Fehlerspeicher nichts anzeigt, dann heißt das nicht, das alles in Ordnung ist. Der Fehlerspeicher erkennt nur Fehler, die über einen Sensor gemessen werden oder wenn Werte grob daneben sind. Vor allem Fehler im LMM, der Lambdasonde und vor allem der Glühstifte werden nicht oder nur unzuverlässig erkannt. Glühstifte werden erkannt, wenn sie komplett defekt sind, nicht aber wenn sie einfach nu zuwenig heizen. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |