- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie funktionieren Plasma tachos? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Starcrunch
Date: 15.11.2004
Thema: Wie funktionieren Plasma tachos?
----------------------------------------------------------
Hi,
kann mir das vielleicht jemand kurz erleutern?

Sieht das dann so aus wie bei den aktuellen Mercedes Modellen? (E Klasse glaub ich hat doch sowas)

Muß man da irgendwelche Leuchtmittel anschließen?
Danke

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen


Antworten:
Autor: maybe
Datum: 15.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Plasma tachos ist es so, dass sie kplt geliefert werden, du musst also nur noch für die Stromversorgung sorgen.

Sie bestehen aus einer Plasma Folie, die bei Stromverlauf eine bestimmte farbe annimmt.

eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320
Autor: stefan1208
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Sind die Folien auch Dimmbar ?


------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: taissel
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
dimmbar und meistens umschaltbar zwischen blau und gruen

MFG Marc
September 11. we will never forget

Fotostory Update 26.10.2004

Autor: stefan1208
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Wie erfolgt die Umschaltung ? Muss man nen extra Schalter anbringen ?

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: *cobra*
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

der Schalter ist mit bei, der ist ganz flach wie nen stück Papppe ca 2*2cm groß da sind dann die Tasten drauf zum Umschalten der Farben z.B. von blau in grün in mehreren kleinen Stufen und zwei Tasten zum hoch und runter dimmen.

mfg
Autor: stefan1208
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Also funktioniert der Serien Dimmschalter dann nicht mehr ? Woher nehm ich den Strom für die Scheibe ?HAst du evl. ein Bild von dem Schalter ???

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: *cobra*
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist richtig der funktioniert dann nicht mehr.
Den Strom holst du dir einfach vom Lichtschalter.
Nen Bild habe ich jetzt nicht zur Hand wie schon gesagt der Schalter ist ganz dünn ca 2 oder 3mm dann hast du da die kleinen Tasten gleich mit drin und auf der Rückseite nen beidseitiges Klebeband damit du es irgendwo fest machen kannst um dann zu schalten und walten wie du grade Lust hast.
Autor: stefan1208
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Ist es nicht möglich das an die Orig. Dimmung anzuschliessen ? Hat das noch keiner gemacht ?
Will nicht zig bunte schalterchen im auto haben.

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: *cobra*
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner Meinung nach geht das Nicht
da du zum betrieben der Folien nen Trafo hast der dafür sorgt das die dinger leuchten und am Trafo ist dann das kleine Tastenfeld wenn du jetzt da drückst ändert der Trafo die Spannung oder den Strom an den Folien und somit ändert sich dann auch die Helligkeit bzw Farbe.
Und den Trafo mußt du halt mit 12V Dauerspannung betreiben.

Autor: stefan1208
Datum: 19.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Fällt die "Dimm" bedienung komplett weg ? Oder ist dann nur die Tachodimmung weg ? Kann ich die Restlichen sachen wie die Beleuchtung der Heizung etc... weiterhin dimmen ?

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: taissel
Datum: 20.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar bleibt deine Dimmung erhalten . die original Birnen im Tacho dimmen auch noch immer aber das siehsr du nicht da die Scheiben davor sin. Original am Auto aendert sich gar nix. Die scheiben werden nur vor die originalen gelegt und angeschlossen. Die Beleuchtung Dimmung und Umschalten der Farbe erfolgt dann separat

MFG Marc
September 11. we will never forget

Fotostory Update 26.10.2004

Autor: stefan1208
Datum: 22.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Ok danke.
Gibt es einen Hersteller den man empfehlen kann ?Hab im ebay schon welche vom Hersteller : innoparts gesehn. Wie sind die? Die haben auch Tachoscheiben fürn E36 mit anzeige bis 280 km/h . Kann ich so eine mit Skalierung bis 280 km/h einfach so einbaun oder stimmen die werte dann nicht mehr ?

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: *cobra*
Datum: 22.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
du mußt sie schon in den selben bereich kaufen den du auch jetzt schon aufen tacho hast.
Hier hast du mal nen Link nach Ebay ich habe die selben drinn ( siehst du auch in meiner Fotostory ).
Ich persönlich finde die von Innoparts nicht so gut da mir der Innoparts Schiftzug mitten im Tacho total stört ist halt geschmacksache.

mfg

Autor: Nicore
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cobra: genau die hab ich mir vor einer Woche bei dem Verkäufer auch ersteigert. Da mich der Innoparts Schriftzug auch nervt.

Hatte davor die Scheiben vom Verkäufer "Maxxtune" drin welche teurer waren und nicht so gut aussahen. Hab die Scheiben leider kaputt gemacht da ich meinen Tacho in einer Woche ca. 5.000 mal ausgebaut hatte, die anschlüsse oben sind geknickt und somit dann die Leitebahnen "gebrochen".

Wie hast Du das mit den Anschlüssen oben an den Scheiben geregelt damit diese nicht umknicken? Ich hatte vorher mein Tachogehäuse mit nem Dremel ausgeschnitten, war leider nicht genug.

Fotostory: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]Update 11.11.04 |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: Der_Heiler
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Folien sind definitiv dimmbar. Ich habe meine mal zum Test an ein Labornetztgerät angeschlossen und gedimmt. Auch der Trafo macht das mit. Habe sie ca. ne Stunde im gedimmten zustand angelassen, ohne irgendwelche Beeinträchtigungen. Darüber hinaus kann man aber trotzdem noch über den mitgelieferten Schalter dimmen. Sind dann quasi zwei regelbare Widerstände in reihe geschaltet. D.h. die Helligkeit der Tachofolien ergibt sich aus der Drosselung der beiden Dimmer ;-)

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: Nicore
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man die Scheiben auf voller Leuchtstärke betreibt dann geben sie so einen hohen Piepton von sich... zumindest war das bei meinen vorherigen Scheiben so.

Fotostory: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]Update 11.11.04 |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: Der_Heiler
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das ist normal, bei der Spannung die dann anliegt ;-)

Aber sobald du den Ring um 1 Stufe dimmst, ist das Piepen weg. War jedenfalls bei mir so ;-)

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: Nicore
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, das war bei meinen alten auch so. Aber dann war ja der schöne Effekt wech... Naja, aber im eingebauten Zustand konnte man das piepen nur bei ganz genauem hinhören feststellen.

Welche Scheiben hast Du eigentlich?

Fotostory: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]Update 11.11.04 |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: Der_Heiler
Datum: 23.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na die CLK Style halt.

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: Starcrunch
Datum: 25.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts die Dinger nicht auch ohne diese schwule Verbrauchsanzeige?
Und ohne die MpH Skala?

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: Nicore
Datum: 26.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die hier hatte ich vorher. Auch wenn auf dem Bild im dunkeln mp/h drauf sind. Das ist nur ein Beispielbild. die Verbrauchsanzeige musste Du ja nicht verbauen, hab es damals trotzdem gemacht damit es tagsüber nicht leer so aussieht.

Aber wie gesagt, das ist nur ein Beispielbild, die Scheiben sehen so aus wie auf dem "gemalten" Bild.

Hatte dann damals "maxxtune" angeschrieben weil ich unbedingt mit mp/h wollte und es ging ein paar mal hin und her... da meinten zu mir "...sei nur ein Beispielbild..." oder "...hatten ja nie was anderes...", hab denen dann etwas _ernster_ geschrieben aber die waren uneinsichtig und haben sich dann nicht mehr gemeldet.

Fotostory: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]Update 11.11.04 |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: yPoc
Datum: 08.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab nun welche von innoparts drinne und bin zufriedn...

das piepsn is normal...is die hochspannung die der trafo erzeugt für die scheiben!


Mein Compact
Autor: Der_Heiler
Datum: 08.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum wollt ihr denn alle auf die Verbrauchsanzeige verzichten. Ich find die ganz nützlich... *wunder*

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: yPoc
Datum: 09.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd eine einbaun wenn ich eine hätte :P
is ja alles nich auf die anzeige ausgelegt bei mir

Mein Compact
Autor: Nicore
Datum: 09.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde den Teil der Verbrauchsanzeige dennoch einbauen damit es tagsüber einheitlich aussieht. Musst dafür aber das Kabel oben abschneiden und die Form etwas anpassen damit das genau in die Form passt. Die Verbrauchsanzeige ist ja tiefer als die Drehzahlanzeige.

Fotostory: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]Update 11.11.04 |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: Der_Heiler
Datum: 10.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Modelle haben denn keiner Verbrauchsanzeige. Ist mir echt noch nie aufgefallen :(

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: Gazmann
Datum: 10.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Welche Modelle haben denn keiner Verbrauchsanzeige. Ist mir echt noch nie aufgefallen :(

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________



(Zitat von: Der_Heiler)




Compakt und Z Reihe.....


erst wenn die letzte ölplattform versenkt, die letzte tankstelle geschlossen ist, werdet ihr merken, daß man bei greenpeace nachts kein bier kaufen kann.

Autor: Der_Heiler
Datum: 13.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm... man lernt nie aus.

@Nico : Hast du auch keine MVA?!

________________________________________

________________________________________






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile