- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schmid-di Date: 30.10.2012 Thema: e36 Limo Soundsystem wie optimieren ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.10.2012 um 20:24:14 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Moin Moin hab in meiner e36 Limo 316 nur das kleinste Soundsystem gehabt.. als im Sommer letzten jahres dann das Auto gekommen is hab ich einfach mal drauflosgekauft und hab jetz nen Hifonics Subwoofer im Bassreflexgehäuse und 2 Endstufen von Hifonics einmal 2Kanal (2x175w gebrückt für den Woofer)einmal 4Kanal ( 4x75w Fronsystem und Hecksystem) an Lautsprecher sind Hifonics 13cm 2 Wege vorne und hinten Canton 6x9'' mit diesen Adapterplatten sind dass glaub ich.. ich hab jetz endlich mal eingesehen das dass alles total der zusammengewürfelte Müll ist... könnte mir vllt. jmd. sagen wie ich darauf vllt. noch was vernünftiges hinbekomme oder neues Front neues hecksystem, Subwoofer raus ? würde mich freuen wenn mir jmd. helfen könnte Grüsse Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.10.2012 um 20:24:14 |
Autor: Hellspawn Datum: 31.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel mehr als das was Du bisher gemacht hast kann man gar nicht machen. Dein Konzept hat grundsätzlich zwei Haken ... Der Subwoofer ist sicherlich mnicht schlecht aber in dem völlig abgeschrimten Kofferraum Deiner Limo NUTZLOS ;) Das 6x9er Hecksystem versaut Dir den Klang eher als ihn zu verbessern. Erster Tipp, schau ob Du eine Skisackdurchreiche und eine Mittelarmlehne hinten hast ... wahrscheinlich nicht. Zweiter Tipp beschreib mal mit was genau Du unzufrieden bist ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Schmid-di Datum: 02.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin doch Skisack und Mittelarmlehne hatter, der Klang is einfach schei**e der Subwoofer drückt jawohl das is einfach alles am scheppern aber klanglich is dass einfach nix... bei leiser lautstärke ist es in ordnung wenn man aufdreht naja.. mich wunderts nur das der Kofferraumdeckel nicht ausem Schloss springt... und ausem Kofferraum oder vom Kofferraum kommt son Blechsound hört sich total schäbig an von ausen trotz 25kg Bitumenpappe inner Heckklappe... Danke für deine schnelle Antwort Grüsse |
Autor: coupépilot Datum: 04.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal eine doofe frage dein nummerschild haste schon unterfüttert? zum sound problem ich hatte auch eine komplette hifonics anlage drin,war aber nie so recht zufrieden. jetzt habe ich front und heck system von focal verbaut (sau geiler klang) 2 endstufen von chrunch und den bass übernimmt ein kicker bass. ich weiss ist zusammen gewürfelt aber ich habe viel rumgebaut bis ich diesen sound zusammen hatte |
Autor: schwarzweiß Datum: 04.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem sind bei dir nicht die Marke der Komponenten, sondern das Konzept ! Die e36 limo ist eines der schwersten Autos für anständigen Klang. Keine Gescheiten 16er Aufnahmen in den Türen, viel zu kleine Öffnungen in der Heckabalge, komplett abgeschotteter Kofferraum .... Da kannst du auch 10mal so teure Komponenten kaufen das klingt immer nach Schrott und schäppert alles -.- Mein Tipp: Türen mit Alubutyl und Türpapen mit Paste ordentlich Dämmen. Dann Doorboards anfertigen lassen (teuer) und 2 saubre 16er rein: ![]() Für Bass denn entweder ebenfalls eine teuere "Heckboard" lösung: ![]() Oder halt einen kleinen Subwoofer hinten in den Fußraum (billiger, aber nicht ganz so gut und nimmt dazu noch viel Platz für die Leute hinten weg): ![]() Viel andere Möglichkeiten gibt es bei der Limo leider nicht, außer du hast evtl eine umklappbare Rücksitzbank da kann ich mir dann auch sowas hier vorstellen: ![]() Du wist auf jeden Fall viel Zeit und Geld liegen lassen müssen bis du so zufrieden bist wie du willst. Oder halt ein anderes Auto kaufen, deswegen habe ich mir auch einen Compact gekauft, hier ist das wesentlich einfacher, kostengünstig gut klingenden Bass ins Auto zu bekommen ! mfg |
Autor: Hellspawn Datum: 07.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn Du ne Mittelarmlehne mit Skisackdurchreiche hast wird die Sache schon wesentlich leichter. Einfachste Variante ist es einen Subwoofwer durch eben diese Skisackdurchreiche spielen zu lassen. Dazu bietet sich beispielsweise der "Volksbandpass" der Fa. Wenz an. Der schmiegt sich ordentlich an die Rückbank und drückt den Bass sauber in den Innenraum (da braucht es auch keine Dämmung mehr im Kofferraum !). Kostenpunkt 300€. Damit wäre die Basslösung fertig ... Die 6x9er raus (wie gesagt das versaut mehr den Klang als ihn zu unterstützen).In die Öffnung würde ich die Originalen wieder reinschrauben (ohne Anschluss einfach das da keine unnötige Offnung zum Kofferraum existiert). Für vorne kannst Du erstmal schauen ob das Hifonics mit ner anständigen Basslösung im Heck schon ausreicht. Als Endstufe für den Bass kannst Du die 2 Kanal von Hifonics nutzen (gebrückt versteht sich). Klar wenn Dir die 13er vorne nicht reichen kommt die Variante von schwarzweiß ins Spiel (Doorboards), dann wirds aber echt teuer :( Meiner meinung braucht es das auch nicht ... die Hifonics für vorne sind aber schon 2 Wege Komponentensysteme und keine Koaxe oder ? Was manchmal noch etwas bringt ist die Lautsprecher aufnahme im Fußraum zu modifizieren, also das Plastikgitter vorm Lautsprcher entfernen, die kompletten Verkleidungteile ordentlich dämmen, die Halterung und den bereich hinter den Lautsprchern ebenfalls ordentlich dämmen. Ne große Rolle spielt auch eine ordentliche Einstellung der Anlage, also die Trennfrequenzen zwischen Sub und Frontsystem sollten schon passen. Es macht wenig Sinn das Frontsystem auf "Full" laufen zu lassen, es kann eh kaum Bass wiedergeben also sollte ein HP-Filter bei 80Hz gesetzt werden. Ab dieser Frequenz nach unten hin übernimmt dan der Sub (also LP-Filter auch 80Hz). Einstellungen wie Bass-Boost und C0. versauen mehr Klang als das sie nützen ... An Deinen Komponenten liegt es wirklich nur bedingt das nix aus der Anlage rauskommt ;) Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Schmid-di Datum: 16.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch sind leider nur Koaxe und keine Kompos Hmm.. Kompos heisst doch einfach 2 voneinander getrennte Lautsprecher die über Freuquenzweichen zusammengelegt sind oder versteh ich dass falsch? machts viel aus die erstmal gegen Kompos zu tauschen? also die 6x9 aufjedenfall raus? hab mal gehört das sich manche einfach in die originalen Kästen 13er Kickbässe einbauen is dass sinnvoll oder versaut das auch einfach nur den Klang? Danke für eure Hilfe, Grüsse |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |