- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ausbau der Zigarettensteckdose - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: immerwaslos
Date: 30.10.2012
Thema: Ausbau der Zigarettensteckdose
----------------------------------------------------------
Hallo guten Morgen,

in meiner Steckdose ist der Stecker vom Naviladegerät auseinandergebrochen. Dabei hat unter anderem der Metallzapfen vom Stecker einen Kurzschluss ausgelöst. Nachdem ich alles gesäubert hatte und eine neue Sicherung einbauen wollte, hat es die gleich versengt. Also liegt eventuell ein metallischer Rest von diesem Stecker unter der Steckdose. Wie komme ich da hin ????

Es ist ein E46 Cabrio 320 i Bj. 2003 Die Steckdose hat aus der "Vogelperspektive" gesehen, 4 so weisse Keramik od. Kunststoffecken drinnen. Für was auch immer ( ev. Kontakttrennung plus/minus )

Für eine hilfreiche Antwort oder einen hilfreichen Tipp, herzlichen Dank im Voraus.


Antworten:
Autor: Sato_One
Datum: 30.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am einfachsten gehts, wenn du die Mittelkonsole leicht zerlegst.

Das geht soweit ganz einfach:

Zuerst das Brillenfach vorsichtig herausnehmen (bei geöffnetem Fach an beiden Seiten mit dem Daumen drücken und dann gleichmässig richtung Schalthebel herausziehen).
Anschliessend den Schaltsack durch reindrücken der überstehenden Kanten (in richtung Schalthebel) aushängen.
Dann kannst Du beginnen die Schaltkulisse abzuschrauben (2 Schrauben glaube ich) und vorne hat sie 2 Zähne, welche eingehängt sind. Die Kulisse kannst du nun vorsichtig nach hinten herausziehen. Dort wo das Brillenfach war sollten nun auch zwei Schrauben sichtbar geworden sein (an der oberen Kante). Diese ebenfalls lösen. Unter der Schaltkulisse sollten nochmals 2 Schrauben sichtbar geworden sein. Diese ebenfalls lösen und anschliessend solltest du einen Plastikrahmen in den Händen halten, in welchen die Steckdose eingelassen ist. mit den von dir bereits angesprochenen Metallclipsen kann man diese nun ohne grossen Aufwand entfernen.

Ich würde Dir empfehlen, nimm am besten gleich ne neue Steckdose (kostet vielleicht 5€ wenn überhaupt beim :-) ). Durch den Kurzschluss könnten die Kontakt zusammengeschmolzen sein. Sicher ist sicher, wir möchten ja nicht in kurzer Zeit lesen, dass dein Fahrzeug abgebrannt ist :-)

Ich hoffe ich konnte die Beschreibung aus meinem Kopf verständlich ausdrücken :P

Grüsse
Autor: immerwaslos
Datum: 01.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Sato-one

Also präziser kann man keine Anleitung definieren wie ich sie bekommen habe. Hat vom Ablauf (Reihenfolge) alles super gestimmt und dadurch einen vollen Erfolg gehabt. DANKE!!!

Habe mir mal das ausgebaute Teil näher angeschaut. Da hat wohl der kleine ausgebrochene Metallzapfen vom Ladegerät, seitlich in der Hülse Plus und Minus regelrecht zusammengeschweisst.

Na ja, jetzt ist alles behoben und ein Abfackeln des Autos nicht mehr gegeben :-)

Autor: Sato_One
Datum: 07.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das freut mich zu hören, dass alles einwandfrei geklappt hat ;-)

Viel Spass weiterhin mit deinem Cabi, und das Navi-Ladegerät nicht mehr "abbrechen" ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile