- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kaufentscheidung z4sdrive - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thanaz
Date: 29.10.2012
Thema: kaufentscheidung z4sdrive
----------------------------------------------------------
hallo

da vor habe eine z4 sdrive zu kaufen in ca 6monaten habe ich ein paar fragen die mir hoffentlich beantw werden.

fahre momentan einen mazda 6 spot kombi mit 120 ps/diesel.habe das auto von meinem vater übernommen und es hat fast 200 000 kilometer oben. jedoch ohne probleme.

naja da mir das z4 3liter coupe damals so gut gefallen hat habe ich beschlossen mit den neuen z4 zu kaufen also sdrive.
mein momentaner stand sieht so aus das es ein gebrauchter wird,motor variante sdrive20i oder sdrive23i.

nun meine frage liste


-gibt es etwas worauf ich beim kauf achten sollte?oder probleme beim sdrive ?


-sdrive 23i ist noch ein sauger mit 204 ps und der sdrive 20i hat twin turbo jedoch 180ps

würde nun gerne wissen welcher von beiden besser geht,das der 20i weniger verbrauch hat is ja eh klar =)
23i war ja noch von der alten serie daher hat der noch ein schwereres dach im vergleich zum 20i.


-und jz noch eine frage für leute die sich besonders gut auskennen,
also der z4 sdrive35i ohne sportpaket hat die silbernen bmw nieren und unten bei den lufteinlässen so ein silbernes plastickteil. kann man dieses plastikteil auch auf die front welche identisch ist,auf eine 23i/20i raufgeben?


danke sehr für eure hilfe





Antworten:
Autor: ChrisH
Datum: 29.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich natürlich alles Geschmackssache.
Mir persönlich käme nur der Reihensechser ins Haus!
Da die Reihensechser bei BMW am Aussterben sind wird der Wagen mit R6 vermutlich auch bald entsprechend begehrt sein, denn für echte BMW-Fans ist ein Reihensechser das höchste der Gefühle - wovon Du natürlich nicht nur beim Fahren profitierst, sondern auch später mal beim Wiederverkauf.

Worüber Du dir klar sein solltest:
Den Z89 (der neue mit Stahlklappdach) kannst du nur schwer mit dem alten Z4 Coupé vergleichen - zumindest solange Du an der sportlichen Seite des Fahrens interessiert bist.
Da wäre der alte Z4 eindeutig die bessere Wahl, denn der Z89 ist ein "fat chick" und immer für Untersteuern gut....
Link
Im schweren E89 Z4 sind weder 204 Sauger-PS noch 180 Turbo-PS eine üppige Motorisierung.
Falls Du dagegen eher was zum Cruisen haben willst ist der Z89 natürlich ein schöner Wagen!

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 29.10.2012 um 22:40:10
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 29.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



-sdrive 23i ist noch ein sauger mit 204 ps und der sdrive 20i hat twin turbo jedoch 180ps


23i war ja noch von der alten serie daher hat der noch ein schwereres dach im vergleich zum 20i.



(Zitat von: thanaz)





Ich würde immer den Reihensechszylinder wählen da dieser viel besser zu einem Roadster passt.

Zum Dach, woher hast den diesen Unfug her das der E89 23i ein schwereres Dach hat als der neuere E89 20i ?

Genaugenommen ist das Dach seit Frühjahr dieses Jahres etwas schwerer da nun Öffnen bei der Fahrt offiziell freigeschalten ist, und dafür Teile des Daches verstärkt wurden sowie die Hydraulik in der Funktion erweitert wurden.
Autor: thanaz
Datum: 29.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die raschen antworten.

tut mir leid mit dem dach hab ich mich geirrt...ka wie ich das verdrehen konnte^^
beim vorgänger kann man also das dach nicht zumachen währen dem fahren?kann man das vll umstellen lassen?


-und jz noch eine frage für leute die sich besonders gut auskennen,

also der z4 sdrive35i ohne sportpaket hat die silbernen bmw nieren und unten bei den lufteinlässen so ein silbernes plastickteil. kann man dieses plastikteil auch auf die front welche identisch ist,auf eine 23i/20i raufgeben?




achja ein schnelleres auto kommt für mich nicht in frage da man in österreich nicht mal die 204ps ausfahren kann weil überall jemand vor dir fährt der mindestens 30kmh unter der angeforderten mindest geschw unterwegs ist.
hinzukommt tempolimit von 130kmh auf der autobahn wenn man mal schneller fährt hat man nachschulung od ist gleich den schein los.....






Bearbeitet von: thanaz am 30.10.2012 um 00:04:27
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 30.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle E89 "alten" Z4 haben nur Schrittgeschwindigkeit für das öffnen und schließen.

Es gibt Leute dies das freischalten können, was aber Kulanzverlust bei BMW bedeutet falls es zu Schäden kommt.

Zu deinem Einsatz in der Stoßstange, ja der muss passen da die Teilenummer des 23i und des 35i der Stoßstange identisch ist sieh Links

Link

Link

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/51117230953/
Autor: thanaz
Datum: 01.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok also muss ich das teil 4 einfach rausziehen und das teil 4 vom 35i reingeben? oder muss ich das teil 3und 5 auch rausnehmen?

Bearbeitet von: thanaz am 01.11.2012 um 23:51:46
Autor: Tappi
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt nur die normale Verkleidung und die M-Verkleidung

Vielleicht solltest du gleich einen mit M-Paket suchen

Ich würde auf jeden Fall den 23i dem 20i vorziehen.
Beste Wahl wäre der 30i,der 23i ist unten herum etwas schlapp.


Das Fahrwerk kann man optimieren.Sicher wird er dadurch nicht leichter,aber das untersteuern ist dann weg.

Bearbeitet von: Tappi am 03.11.2012 um 20:39:57
Autor: thanaz
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@tappi

ja es gitb nur die m front oder die normale front.

jedoch ist beim 35i also der normale 35i ohne s die lufteinlässe und die nieren in silber allerdings ohne m sport packet.

der 35is hat ja sport front standart und die silbernen spiegelkappen.

mich würden nur die silbernen lufteinlässe interessieren ob ich die einfach reinstecken kann beim 23i weil die front ist ja die selbe.
Autor: Platzhirsch
Datum: 22.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde den R6 vorziehen . Einen BMW fährt man mit sechs Zylindern .
Dann noch der schöne Saugerklang und Du kannst schön crusen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile