- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: replayers Date: 29.10.2012 Thema: abgemeldetes Kfz winterfest machen im freien ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.10.2012 um 21:49:03 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hallo Leute, ich habe mein Auto abgemeldet und werde erst wieder ende April anmelden (wegen Fahrverbot). Wie sorge ich dafür, dass das Kfz - welches im Freien stehen wird - über den Winter keinen Schaden dadurch nimmt, dass es nicht bewegt wird? lack polieren, batterie ausbauen, autoplane drüber ? Danke für Eure Antworten vorab. mfg Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.10.2012 um 21:49:03 |
Autor: Michi1312 Datum: 29.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- damit hast du schon fast alles beantwortet: ich würde vor dem einwintern eine ordentliche außenwäsche inkl. unterbodenreinigung machen und das auto sorgfälltigst trocknen --> sonst kann sich der rost austoben. fenster vielleicht einen spalt offen lassen, wegen der luftzirkulation, batterie ausbauen oder zumindest abhängen, +0,5 bar mehr in die reifen um platten zu vermeiden, decken und planen drüber und dann guten winterschlaf :) wobei schade bei deinem wagen, da du ja praktisch eh ein "wintercabrio" hast --> sitzheizung *g* Bearbeitet von: Michi1312 am 29.10.2012 um 13:56:31 |
Autor: replayers Datum: 29.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Michi danke für die schnelle antwort. |
Autor: Michi1312 Datum: 29.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja noch ein nachsatz: frostschutz im kühler und scheibenwischbehälter prüfen bzw. nachfüllen und auch mal durch die leitungen laufen lassen... ich nehm an, du hast eine richtiges winter/outdoor cover fürs auto oder? |
Autor: Heckpropeller Datum: 29.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Luftdruck um 0,3 bar erhöhen und Handbremse nicht anziehen und keinen Gang einlegen. Lieber Unterlegkeile... Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Triggi Datum: 29.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab und zu mal den Motor laufen lassen, vllt noch ein paar alte Zeitungen in den Fußraum das saugt feuchtigkeit auf |
Autor: floE362k Datum: 30.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motor würde ich nur laufen lassen wenn er richtig warm gefahren wird, sonst bringt das überhaupt nichts, eher nur Nachteile > Kondenswasser. |
Autor: goer1848 Datum: 31.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Wenn der Wagen komplett draußen steht, dann würd ich die Fenster nicht einen Spalt öffnen. Auto gründlich waschen, trocknen und ggf. wachsen, die Dichtungen mit geeignetem Mittel "fetten". In den Innenraum einen "Entfeuchter" (gibts für Kleingeld in jedem Baumarkt) stellen. Frostschutz kontrollieren und ich würd die Batterie nicht ausbauen sondern von Zeit zu Zeit mal ein Erhaltungsladegerät anschließen. Handbremse nicht anziehen und bloß nicht den Motor einfach so mal starten. Haste immer nen Kaltstart und somit höchsten Verschleiß. Ggf. noch nen frischen Ölwechsel machen und den Motorraum mit bspw. WD40 benetzen. vllt. haste ja ne vertrauenswürdige Person, die dich ab und zu mal mit deinem Wagen kutschiert. Dann sollten keine Standschäden auftreten. Ruhrpottgrüße Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |