- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

SMD Angel Eyes dimmen - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mukke
Date: 25.10.2012
Thema: SMD Angel Eyes dimmen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.10.2012 um 21:29:50 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Morgen.
Ich weiß, in der SuFu sind 4 Themen aber da passt nichts auf mein vorhaben.
Und zwar habe ich mir diese Link AngelEyes bestellt. Da die ziemlich hell sein sollen, wollte ich diese dimmen. In der Bucht hab ich nun das hier gefunden: Link
Jetzt die Frage, reicht es, wenn ich diesen Schalter einfach zwischen Angel Eyes und Stromversorgung löte? Oder hat schonmal wer Erfahrung damit gemacht?
Gibt es auch noch eine andere möglichkeit, die AngelEyes zu dimmen? Wenn es geht, mit Anleitung (mit Zahlen, benötigten Dingen und evtl. mal einer Sprache, die auch eine Laie versteht).
Lg

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.10.2012 um 21:29:50


Antworten:
Autor: Mukke
Datum: 29.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner nen Tipp oder sowas in der Art?
Lg.
Autor: Mukke
Datum: 31.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir da wirklich niemand helfen? ôo
Autor: Performances
Datum: 31.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn es für immer gedimmt sein soll, dann ist da einfachste wohl ein Widerstand :).
Ansonsten , wenn du es rauf- und runterdimmen willst, dann eine Pulsweitenregulation oder auch Pulsweitenmodulation genannt (PWM).

So würde ich es machen :).

Dass Teil aus dem Link geht bestimmt auch, nur wie lange es hält ist die Frage, kann mir gut vorstellen, dass es relativ warm wird (Widerstand).
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Mukke
Datum: 31.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Widerstand hab ich auch schon öfters gelesen..allerdings bin ich eine Laie auf dem Gebiet..für mich ist's am besten, wenn ich klare angaben habe - also heißt, wieviel k-Ohm ich brauche..Und ja, ich will sie permanent gedimmt haben
Lg.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 18.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Controler wird vermutlich nicht funktionieren, da die Ringe weit unter 5 Watt (das haben die Originalen Standlichter) haben und das Gerät augescheinlich für deutlich mehr Leistung (144Watt) ausgelegt ist!
Vermutlich für SMD Stripes wie sie in Bars verwendet werden um Regale oder Schaufenster auszuleuchten!


Ich hab dir doch eine Anleitung zum automatischen abdimmen der SMDs bei einschalten des Abelndlichts geschickt?

Dort findest du auch einen Wiederstand, der die Helligkeit der SMDs auf ca. die hälfte reduziert!

Dass SMD länger halten als CCFL glaube ich nicht!

Bei den CCFL geht nach einiger Zeit das Steuergerät kaputt und das vermutlich auch nur bei den billigen die zwei Ringe mit nur einem betreiben und nicht wie die G7 pro Ring ein Steuergerät haben!

Vielleicht werden die Ringe mit der Zeit dunkler, ob das stimmt und wie krass es ist kp...

Bei den SMD hingegeben fallen einzelne SMDs mit der Zeit aus, hier muss der komplette Ring getauscht werden!
Auch sollen bei den alten Versionen wo die Ringe oben zusammen gelötet wurden wohl die Hälften komplett ausgefallen sein!


Ich denke mal kann nicht sagen das eine Variante besser ist als die andere!
Es haben beide ihre Vor und Nachteile!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 18.11.2012 um 22:43:47
One of the last wild Ducks!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile