- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318ti (143PS), M42 Ölverbrauch gestiegen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Raster
Date: 24.10.2012
Thema: 318ti (143PS), M42 Ölverbrauch gestiegen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen erst einmal,

gutes Forum;)

Ich hab eine Frage:

Bei meinen 3er, E36, 318 TI, M42 ist der Ölverbrauch ziemlich gestiegen.
Verbraucht derzeit eben ca. 1 Liter auf 1.000Km. Hat er früher nicht gemacht!
Laufleistung 385.00 TKM. Läuft immer noch super ohne Probleme, Langstreckenfahrzeug, Endgeschwindigkeit wir erreicht, macht bei knapp 220 nach Tacho zu.
Bläst nicht blau, kein Wasser im Öl oder umgekehrt.

Hat er einen Ölabscheider? Könnte es daran liegen wenn?

Aufgefallen ist mir, daß wenn ich ihn ziehe (ab ca. 4.000TSD/Umin) rotzt er eine grau Abgaswolke, ähnlich einem Diesel, bei dem der Filter zu ist.

Hat jemand einen Tipp oder sagt "ja, klassicher Defekt, ist..."?

Herzliche grüße an aller Piloten
Raster

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2012 um 21:34:10


Antworten:
Autor: AlexXx_Coupe
Datum: 25.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann sein das sich langsam die Kolbenringe verabschieden. Natürlich können es auch andere Ursachen haben. Wo dein Auto steht, siehst du da ein Ölfleck?

1 Liter Öl bei 1000km ist definitiv zuviel.
Autor: joerg_iS
Datum: 25.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Glückwunsch - 385000 und läuft noch so gut (das meine ich wirklich so).

Bei mir war's bei 250000 genau so weit.
Ich hatte schon 50000 km vorher wegen steigendem Ölverbrauch auf Verdacht die Ventilschaftdichtungen getauscht. Das hat den Verbrauch damals nur um 0,1l / 1000 km gesenkt - die waren es demnach nicht. Also Kolbenringe. Am Ende hat er 1,5 l auf 1000km verbraucht.

Motor raus, ab zum Überholer und mit neuen Kolben usw. nimmt er jetzt etwa 0,15l / 1000 km.

Hätte gern 'ne einfachere Lösung angeboten aber meine Erfahrung ist das ...

Wenn er's Dir wert ist, lass ihn gleich überholen, ansonsten weiterfahren und freuen dass er so gut läuft. 1l auf 1000km - bei der Laufleistung finde ich das okay.

Bearbeitet von: joerg_iS am 25.10.2012 um 23:17:29

Bearbeitet von: joerg_iS am 25.10.2012 um 23:18:51
Autor: Raster
Datum: 25.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Alexx,

danke für deine Antwort.

Nein, ist nichts, alles dicht. Habe ich vor ca. 60.TKM alles neu abgedichtet...
Auf die Kolbenringe habe ich auch schon getippt...??????
Bevor ich die noch ziehe wollte ich halt gerne wissen, ob es auch was anderes gäbe...vllt. nur ne Kleinigkeit, die ich bei dem Fzg. nicht kenne...

Habe früher viel E10, E23, E30, E32 etc. geschraubt und auch Motoren instandgesetzt...ist schon ein wenig her;). Vorkenntnisse sind also da:) Hatte allerdings die letzten Jahren wenig Gelegenheit, mich weiterhin dem Schrauben hinzugeben;)
"Den Dreier" hab ich mal 1jährig gekauft - super Auto, nie Theater!!! Nur Verschleiß...hat sogar noch die erste Kupplung;)

Hast du oder irgend jemand anderes noch einen Tipp?

Herzliche Grüße, Raster


Autor: Raster
Datum: 25.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und guten Abend Jörg,

danke auch dir!

Ich freue mich auch immer wieder über die Qualität. Würde mit VW wohl eher schwierig werden - ich wohne hier fast um die Ecke...;) Er hat schon einiges mitgemacht - sein Geld verdient! 5 Unfälle, zwei davon größer, aber alles top;) Mittlerweile liebe ich das Dinge - ist mir ans Herz gewachsen. Man kann die Bayern einfach nur loben! Auch beim Preis;) ;)
Langsam machte er Laufgeräusche (Diff.)...naja...

Tja, die Kolbenringe...hmmmm... Ich glaube, ich drücke ihn mal ab, dann sehen wir mehr;)

Sonst keinen Tip?

Schönen Abend, Raster
Autor: joerg_iS
Datum: 25.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kompression wird er haben, hatte meiner auch bis zuletzt.
Die Kompressionsringe sind's eher nicht. Da verschleißen wohl vor allem die Ölabstreifringe.

Das messen lohnt sich aber allemal um zu sehen, ob er im Kern noch gesund ist. Und dann schafft er die 400 ... trotz nachfüllen.
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 26.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
385t km!!!!

Ich denke hier sollte man keine Fragen mehr stellen!

Das ist normaler verschleiß.

Da musst du ne Revision machen (Kolbenringe inc Ölabstreifringe und Ventilsatz mit Schaftdichtungen)

Teurer Spaß nur die Ventilschaftdichtungen kosten schon 300€ Kolbenringe 500€ und Ventile auch knapp 500€.

Muss aber gemacht werden sonst kaufst du bald mehr Öl als Benzin!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile