- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36 SC Date: 23.10.2012 Thema: Überwinterung ohne Schäden ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.10.2012 um 18:57:40 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, habe mein E36 jetzt abgemeldet und er steht in einer Halle (keine Scheune etc.) habe jedoch trotzdem angst das er im Innenraum schimmel oder sonstige Schäden durch Feuchtigkeit bekommt ... habe mir einen Luftentfeuchter gekauft aber hoffe ich bekomme hier noch ein paar Tipps um mein Baby im Frühjahr wieder top aus der halle zu holen :) Danke im Voraus :) LG E36 SC Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.10.2012 um 18:57:40 |
Autor: Heckpropeller Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie soll denn ein Auto in einer normal belüfteten Halle Schimmel bekommen? Hast du dort ne Luftfeuchtigkeit von mehr als 90%? Schonmal an die ganzen WWagen von den Händlern oder die direkt nach Produktion eingelagert werden? Stell dir mal vor, die würden alle schimmeln.... =) Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Halle halbwegs gut belueftet ist, so brauchst dir keine Sorgen zu machen. |
Autor: E36 SC Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja em kollegen von mir ist des passiert hat ihn über winter in ne garage gestellt un nach 3 monaten waren die ganze sitze mit so weißem Schimmel bedeckt ... aber okay ich hoffe mal des beste :) |
Autor: CH-Cecotto Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Boxster stand aktuell die letzten 11 Monate in einer gut beluefteten Einstellhalle. Nix Schimmel, nicht mal Flugrost an den Bremsscheiben! Gute Belueftung ist das A+O beim Ueberwintern/Einlagern! |
Autor: E36 SC Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles Klar vielen dank :) aber den Luftentfeuchter stell ich trotzdem mal rein :) LG |
Autor: Meister Lampe Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne Packung Katzenstreu im Auto verteilen & gut |
Autor: Old Men Datum: 24.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Katzenstreu oder wenn du es ganz EDEL haben willst, ein Pfund Kaffee in mehreren Eierkartons gleichmässig im Auto aufstellen. |
Autor: Steffen1212 Datum: 24.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich nehm immer 2 schüsseln salz. stell eine auf die rücksitzbank und eine auf die mittelarmlehne, dann noch 2 schüsseln kaffe pulver und wenn man ihn dann wieder rauszieht ist alles frisch Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung. Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen". Auto braucht Liebe. Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr! |
Autor: Saugnapf Datum: 24.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die werden behandelt - oder denkst du der Neuwagengeruch oder der frische Geruch in einem Gebrauchten kommt von selbst? Ob ein Fahrzeug bei längere Standzeit innen Schimmel ansetzt oder nicht, hängt davon ab, ob die Polster oder Fußmatten bereits Schimmelsporen tragen. Der Tipp mit Katzenstreu bringt nicht viel - das Geheimnis heißt Kieselgel (auch Silikagel genannt). Das aber wiederum funktioniert nur, wenn keine Luft von Außen in das Fahrzeug gelangen kann. Wenn das Fahrzeug in einem abgeschlossenen Raum steht und dieser halbwegs trocken ist, heißt der Tipp die Scheiben einen Spalt weit offen stehen zu lassen. Auf diese Art und Weise kann feuchte Luft auch wieder aus dem Auto raus. Ein Auto in Gebrauch trotzt hin und wieder beschlagener Scheiben schimmelt nicht, weil es durch Ein- und Austeigen zu einem Luftaustausch kommt. Wenn das nicht geht, dann ist ganz entscheidend wann das Auto abgestellt wird. Bei den letzten Fahrten die Klimaanlage nicht mehr benutzen und diese Durchlüften. Das Fahrzeug sollte an einem trockenen, sonnigen Tag eingelagert werden. Wenn das Fahrzeug am Tag davor den ganzen Tag in der Sonne stand - umso besser. Nochmal aussaugen und rein in die gute Stube. Wenn dann das Auto über den Winter von 5-6 Monaten innen schimmeln sollte, dann sollte der Besitzer seine grundsätzliche Wagenpflege einmal überdenken. Wenn ein Fahrzeug in wenigen Monaten schimmelt, wurde die Ursache im Sommer davor schon gelegt. Unser Sommerspaßauto wurde Anfang Oktober eingelagert in die Garage, die Fenster einen Spalt offen - da passiere noch nie etwas und wird auch nichts passieren. Unser Oldtimer wird im Jahr drei mal bewegt und ansonsten seht er auch nur in der Garage - auch kein Problem, kein Muff, kein Schimmel. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: E36 SC Datum: 24.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar :) ja hab fenster ein spalt offen gelassen und in der halle ist eig relativ trockene Luft ... Vielen dank ;) LG |
Autor: Heckpropeller Datum: 24.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist mir mega neu! Zumindest bei den mir bekannten Methoden der Händler ist mir das noch nicht zu Ohren gekommen. Und meine beiden Export Spezis haben für so nen Scheiß auch keine Zeit und die Karren stehen auch mal über den gesamten Winter im Hof. Mit was werden denn die Fahrzeuge behandelt? Weiß ja nicht wo das praktiziert wird, ich kenne keinen der seine Autos mit "Anti Schimmel Pflege" behandelt. Bearbeitet von: Heckpropeller am 24.10.2012 um 23:17:23 Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: floE362k Datum: 24.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt doch diese Duftteilchen mit dem Geschmack "Neuwagen Geruch" :P Bearbeitet von: floE362k am 24.10.2012 um 23:20:35 |
Autor: Kave Datum: 25.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, das glaube ich aber auch nicht wirklich. Neuer Stoff, neues Leder, neue Plastikarmaturen - Sowas riecht eben auch nach 'neu'. Ich mag mich aber auch irren, schließlich weiß ich es nicht. Aber vorstellen kann ich es mir auch nicht. Gruß Kave |
Autor: Heckpropeller Datum: 25.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe jetzt noch ein paar Verwandte/Bekannte gefragt, die hier im ansässigen Opel Werk arbeiten. Da wird gar nichts behandelt. Jetzt muss man natürlich nicht anfangen mit: "Ist ja auch Opel." Ist einfach Quark... Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |