- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lebensversicherung, Altersvorsorge, etc. - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CrAsHoVeR
Date: 23.10.2012
Thema: Lebensversicherung, Altersvorsorge, etc.
----------------------------------------------------------
Mein Versicherungsfutzi (Krankeversicherung) hat mich heute angerufen und mich gefragt ob ich schon irgendwas in der Richtung abgeschlossen habe.
Denn ab nächsten Jahr sollen sogenannte Unisex-Tarife kommen.
Das heißt Frauen zahlen genauso viel wie Männer.

Da ich kein Problem hab jeden Monat etwas Geld abzustottern, wollte ich euch Fragen ob ihr das schon macht und evtl. eure Erfahrungen teilen könnt.
MERCI!


Antworten:
Autor: herr_welker
Datum: 23.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verkauft echt noch jemand Kapitallebensversicherungen?
Dachte das ist mit dem Riester entgültig passé.

Wenn es um eine Lebensversicherung geht, dann solltest du noch warten.
Lebensversicherungen werden für einen Mann günstiger.
Genauso wie Unfallversicherungen.
Zitat:

Wovon profitieren Männer?

Männer können bei den Risikolebensversicherungen sparen. Sie zahlen nach Schätzungen von Morgen & Morgen hier künftig bis zu 80 Euro weniger im Jahr. Für Frauen hingegen könnten nach Angaben der Stiftung Warentest die Preise je nach Anbieter bis zu 55 Prozent steigen. Auch bei der Unfallversicherung könnten Männer künftig bessergestellt werden. Denn bisher zahlen sie hier häufig mehr als Frauen.

Quelle

Altersvorsorge muss man sich wirklich genauestens überlegen. Pro und Contra abwägen.
Nicht einfach unterschreiben weil dein Versicherungsverkäufer das für gut hält.
Autor: floE362k
Datum: 23.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ne Arbeitsunfähigkeits Versicherung mit nem Fond, wo ich auch wenn ich älter bin Geld zurück kriege.
Fahre selber Motorrad und bin LKW-Schlosser, da finde ich so ne Arbeitsunfähigkeits Versicherung Sinnvoll.
Autor: bmw-stylerhk2
Datum: 23.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Fond heist immer nicht garantierte Leistungen und wenn man mal über Fonds googelt sieht man das jeder Fond in die Hose geht!
Wenn immer mit garantierten Kapital bzw eine Berufsunfähigkeitsversicherung in der Risiko Variante wählen...
Autor: floE362k
Datum: 24.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weis, mir ist nur kein anderes Wort dazu eingefallen.
Müsste mal nachgucken was es genau ist.
Autor: Der Tänzer
Datum: 24.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ein Fond heist immer nicht garantierte Leistungen und wenn man mal über Fonds googelt sieht man das jeder Fond in die Hose geht! ...
(Zitat von: bmw-stylerhk2)




Erstens heißt es Fonds, hier geht es schließlich nicht um Saucen und zweitens ist die Aussage definitiv falsch!

Gerade für die Alterversorge können Fonds in Verbindung mit einen Sparplan sehr interessant sein, Stichwort Cost Average Effekt. Ob allerdings ein Vermittler der Krankenversicherungen verkauft auf diesem Gebiet genügend Know How hat, kommt auf den Einzelfall drauf an.

Bearbeitet von: Der Tänzer am 24.10.2012 um 14:09:41
430i Gran Coupe (G26), San Remo Green, weißes Leder, HUD, Laserlicht, Harmon Kardon
Autor: Heckpropeller
Datum: 24.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Sparplan heißt Eigenheim. Dafür stottere ich jeden Monat ab und in 15 Jahren gehört mir und meiner Frau.
Ohne Miete lässt es sich sicher ganz gut leben. Sehe ich bei meinen Eltern.
Ferner spare ich gutbürgerlich mein Geld.
Ja, so wie früher...
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Pimpertski
Datum: 24.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was im Zuge der Unisex-Tarife sicherlich noch zu überlegen ist, sind diese Direktversicherungen. Da geht was vom Bruttogehalt ab und 1:1 in die Versicherung. Das zu versteuernde Einkommen ist dann das Bruttogehalt minus die Direktumlage. 200 € gehen also vom Brutto ab und unversteuert direkt mit 200 € in die Einlage in die Versicherung. Für den Sparer in diesem Beispiel bei Steuerklasse 1 effektiv nur ca. 100 € Nettolohnverzicht bei 200 € Ansparbetrag...

Ob das für einen persönlich interessant ist, muss natürlich (wie bei allen Versicherungsdingen) jeder selbst entscheiden.
Autor: bmw-stylerhk2
Datum: 24.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob Fond oder Fonds redet man von ein Investor oder mehrere!
Falls einer von euch das verfolgt hat, seit dem Jahr 1999 geht absolut jeder Fond (für die Nöhler oder Besserwisser Fonds;)) in die Hose! Absolutes NO GO
Autor: bmw-stylerhk2
Datum: 24.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob Fond oder Fonds redet man von ein Investor oder mehrere!
Falls einer von euch das verfolgt hat, seit dem Jahr 1999 geht absolut jeder Fond (für die Nöhler oder Besserwisser Fonds;)) in die Hose! Absolutes NO GO
Autor: herr_welker
Datum: 24.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
1999?

Du meinst wohl den Eurostoxx50 (=europäische Aktien). In der Tat. Die laufen schlecht.
Ein Blick auf den Dax offeriert allerdings einen Gewinn.

DAX 30
Eurostoxx50

Wenn Mario's Inflation einsetzten sollte, dann habe ich aber lieber Aktien als ein Sparbuch.

PS: Bei den Kursverläufen musst du aber auch aufpassen. Bei Aktien zum Beispiel siehst du oft den Preischart. Die jährlichen Dividenzahlungen (auch mal gerne 4 bis 6% Rendite) siehst du da nicht.


Achso. Was ich noch sagen wolle.
Wenn man Altersvorsorge betreibt, dann muss man nicht unbedingt etwas "abgeschlossen" haben. Hauptsache man legt regelmäßig was zurück. (natürlich schon des richtige)
Autor: BakkosE39
Datum: 26.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe es auf die alt bewährte Art und Weise geregelt.
1. Haus
2. kapitalisierende Lebensversicherungen(Laufzeit schon über 20 Jahre,3,75% Zinsen gesichert)
welche im Erlebensfall auch in eine Rentenversicherung umgewandelt werden kann
3. den guten alten Krügerrand
4. Bausparvertrag für die Renovierung der Immobilie........

und mit Punkt 1+3 ist auch dem Wertverlust bei steigender Inflation vorgebeugt.

Ich kann falsch liegen aber ich denke so habe ich eine gute Vorsorge getroffen.


Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............
Autor: KayL
Datum: 29.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Crashover!

Mich hat der Typ von meiner Kfz-Versicheurng letztens auch angesprochen was ich denn schon für meine Altersvorsorge getan hätte und ich hab mich zu einem Termin überreden lassen, weil ich keine Ahnung von dem Thema habe. Jetzt kommt er in den nächsten Tagen mal vorbei um mir sein Angebot vorzustellen.

Vorab habe ich mich im Internet schon ein bisschen schlau gemacht, damit der gute Mann mir nicht einfach nur das andreht was er gerade verkaufen muss. (Hört man ja immer wieder, dass nicht "bedarfsgerecht" beraten wird) und hab einen ganz guten Artikel über Rentenversicherungen gefunden. Vielleicht ist der ja für dich auch interessant.

Ansonsten würde ich generell mal sagen, Vorsorge ist nie verkehrt, aber ich würde mich nie auf nur eine Meinung verlassen! Und ich stimme Herrn Welker zu. Nach dem was ich so gelesen habe ist eine Kapitallebensversicherung nicht mehr so gut wie früher.
Autor: 01adana
Datum: 31.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer vor 18 Monaten 1.158,48 Euro in die Aktien der Commerzbank investiert hat, musste sich 18 Monate lang über fallende Kurse ärgern und hat heute noch 215,28 Euro übrig.

Wer vor 18 Monaten 1.158,48 Euro in Krombacher Pils investiert hat, konnte:
•18 Monate lang jede Woche einen Kasten herrliches Pils genießen
•war ständig heiter
•hatte viel Spaß
•hat den Regenwald gerettet
•und hat heute noch….

(Achtung, jetzt kommt’s)…

Leergut im Wert von 223,20 Euro !!!!!!!!!

Autor: herr_welker
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wer vor 18 Monaten 1.158,48 Euro in die Aktien der Commerzbank investiert hat, musste sich 18 Monate lang über fallende Kurse ärgern und hat heute noch 215,28 Euro übrig.



Man muss sich halt immer überlegen was man macht.

Man könnte auch alles auf ein Sparbuch tun. Dann erhöht sich zwar die Zahl stetig, Kaufkraft verliert man trotzdem.




Man muss sich erstmal darüber Gedanken machen wieviel Vorsorge man braucht.
Was habe ich?
-gesetzliche Rente
-betriebliche Rente
-Mieteinnahmen?

Dann muss ich meinen Bedarf wissen.
-Miete + Nebenkosten
-Ausgaben für die Gesundheit
-usw....

Dann kann man die Lücke ausrechnen. (wenn es eine gibt)

Man sieht, es gibt viele Unbekannte.
Autor: aeneon
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Autos als Wertanlage. Eine bessere Altersvorsorge gibt es nicht.

Besser kann man sein Geld nicht anlegen.
Mit den richtigen Autos ist eine enorme Wertsteigerung sicher.
Man braucht natürlich etwas Kapital.

Heute billig kaufen und in 20-30-40-50 Jahren teuer verkaufen...
Selbst wenn es dann nur noch Elektroautos gibt, wird es immer Sammler geben, die viel Geld dafür bezahlen werden. Da könnt ihr sicher sein.

Man muss die Autos natürlich richtig konservieren. Gibt aber genug Anleitungen dazu im Internet. Zb in Oldtimerforen.

Soviel Geld kann mir gar keine Riesterrente usw bringen.




Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Heckpropeller
Datum: 02.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die beste Altersvorsorge ein Auto?

Der Meinung bin ich nicht.
Man kann nicht 100%ig davob ausgehen, dass das ausgewählte Modell in ein paar Jahrzehnten immer noch ein hohes Maß Nachfrage hat, geschweige denn die Erhaltungs- und Aufwandskosten hereinholt.

Ich würde auch nicht meine Hand ins Feuer legen und die Benzinressourcen in 30 Jahren einzuschätzen.
Keiner kann das abwägen.

Für eine mittelfristige Wert-Anlage bis zu 10 Jahren vielleicht. Aber darüber hinaus auf keinen Fall.

Dann eher Gold oder Immobilien, weil gewohnt wird immer. Sicher hat man hier auch Aufwand, aber ein besser einschätzbares Risiko.

Gut, man kann davon ausgehen, dass in meinem Mehrfamilienhaus 3 der 4 Parteien nicht bezahlen.
Aber mein Oldtimer in der Garage überschwemmt eines Tages wegen Hochwasser und meine Versicherungspolice deckt ausgerechnt diesen Schaden nicht ab.

Will sagen, dass ein Risiko immer vorhanden ist. Aber Autos m.E. ihre Bedeutung und Nutzwert verlieren können.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: aeneon
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt Heckpropeller.

Ein Restrisiko bleibt immer, aber man setzt sein Geld ja nicht nur auf ein Pferd.
Wie ich schon gesagt habe, muss man sich natürlich schlau machen, welche Autos ein grosses Potenzial haben.

Immobilien sind mir zu Risikoreich und die Instandhaltunskosten sind enorm.
Als Vermieter möchte ich auch nicht auftreten. Mietnomaden, Mietausfälle, Reparaturen usw usw.

Der übliche Mist wie zb. Sparbuch, Fonds usw usw wirft alles viel zu wenig ab.
Versicherungen wirtschaften nur für sich selbst und für ihre Gewinne. Ausschütten tun sie nur Krümmel und keine Kekse.
Absolute Lachnummern.

Ich gehe das Risiko ein, solange ich noch jung bin und arbeiten kann und investiere mein Geld teilweise in Autos.

No Risk no fun!

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Jur4ick
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also ich bin Banker und wir arbeiten mit mehreren Versicherungen zusammen. Ich kann dir nur empfehlen etwas für deine Vorsorge zu tun, denn vom Staat kriegste später net viel. Ich würde es dieses Jahr machen, wenn du an Altersvorsorge denkst, denn du zahlst zwar nicht mehr, bekommst aber weniger. Eine Berufsunfähigkeitvers. würde ich auch dieses Jahr noch abschließen, die wird auf jeden Fall für Männer deutlich teuer. Diese würde ich sowieso empfehlen, denn passiert was und du kannst kein Geld verdienen, bringt dir alles andere nicht viel, weil du es dann nicht mehr bezahlen kannst. Ist wie ein Kartenhaus, zieht man unten eine Karte raus (Arbeitskraft) fällt alles zusammen.
Such dir aber einen guten Berater und vergleiche mehrere Versicherungen und deren Leistungen. Bevor du unterschreibst, würde ich den Vertrag gut lesen und lass dir auf jeden Fall ein Beratungsprotokoll aushändigen. Ansonsten ist es eine gute Sache.
Autor: aeneon
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, also ich bin Banker und wir arbeiten mit mehreren Versicherungen zusammen. Ich kann dir nur empfehlen etwas für deine Vorsorge zu tun, denn vom Staat kriegste später net viel.
(Zitat von: Jur4ick)




Ihr Banker könnt in die Zukunft schauen (mich bitte auch mal in die Glaskugel schauen lassen) und erzählt seit 50 Jahren immer das Gleiche und arbeitet immer nach dem gleichen Prinzip:
Den Menschen Angst machen. Ölknappheit, Altersarmut usw usw







Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Der Tänzer
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann laß Dir mal ausrechnen, wie hoch Deine gesetzliche Rente mal sein wird. Mir reicht die nicht und deshalb bin ich sehr glücklich, daß die Firma bei der ich arbeite, sich einer Pensionskasse angeschlossen hat und ich mal eine Zusatzrente in Höhe der gesetzlichen Rente bekommen werde.

Hat man nur eine gesetzliche Rente, wird man nicht mal ein Altersheim bezahlen können, dann müssen die Kinder dafür aufkommen.

Eine Lebensversicherung würde ich als Geldanlage allerdings nicht abschließen, die ist aus meiner Sicht nur zur Absicherung einer Familie oder Frau sinnvoll, d.h. nur als Risikolebensversicherung.

Bearbeitet von: Der Tänzer am 04.11.2012 um 14:57:00
430i Gran Coupe (G26), San Remo Green, weißes Leder, HUD, Laserlicht, Harmon Kardon
Autor: aeneon
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dann laß Dir mal ausrechnen, wie hoch Deine gesetzliche Rente mal sein wird.
(Zitat von: Der Tänzer)




Ich sag ja.... einmal Glaskugel bitte. Altersarmut gibt es heute und die gab es auch vor 30 Jahren.
Und in 30 Jahren wird es sie auch geben. Armut kann nicht ohne Reichtum existieren. Auch das war schon immer so.

In 30-40-50 Jahren wird es dieses Rentensystem, so wie wir es heute kennen, überhaupt nicht mehr geben. Deswegen sind diese "schlauen" Berechnungen einfach für die Katz.

Ich brauche keine Glaskugel um meine Behauptung zu belegen. Unser Rentensystem muss angepasst werden und das wird auf kurz oder lang auch passieren. Deswegen sind diese Berechnungen sinnlos. Ausserdem kann man die Inflation nicht genau berechnen. Man kann sie schätzen, aber es kann soooo viel passieren. Kriege usw usw.

1.) Die Menschen werden immer älter und belasten das System dadurch viel schwerer.
Früher sind die Menschen nicht so alt geworden.
Unser Leben hat sich stark verändert/verbessert. Besseres Essen, bessere Medikamente, bessere Ärzte usw usw.

2.) Viel weniger Geburten. Die Geburtenrate ist seit vielen vielen Jahren sehr schlecht.

Wenn man sich einige Berichte anschaut, dann wird Deutschland immer älter.

- 1951 lag die durchschnittliche Lebenserwartung für Frauen bei 68,5 Jahren und für Männer bei 64,5 Jahren.

- 1989 war sie auf 78,4 Jahre bei Frauen und auf 71,8 Jahre bei Männern gestiegen

In Deutschland ist etwa jeder Vierte über 60. Damit hat die deutsche Gesellschaft nach Japan und Italien weltweit den dritthöchsten Anteil an älteren Menschen.

Wie soll dieses System dann in der Zukunft funktionieren ? Gar nicht, weil der Staat durch die jungen Menschen nicht mehr genug Geld einnehmen kann. Dafür brauche ich keine Glaskugel.

"Zurzeit leben in Deutschland knapp 20 Millionen Rentner und beziehen im Schnitt eine Rente von 1.100 pro Monat. Das bedeutet Rentenausgaben von gut 235 Milliarden Euro pro Jahr. Folgerichtig steigt die finanzielle Belastung des Staatshaushaltes mit der Erhöhung der Lebenserwartung. Der Generationenvertrag geht nicht mehr auf und die Renten werden demzufolge immer kleiner. Junge Menschen rechnen heute überhaupt nicht mehr mit einer staatlichen Rente."



Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: herr_welker
Datum: 04.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Unser Rentensystem muss angepasst werden und das wird auf kurz oder lang auch passieren.



wird es doch .... nach unten ....

Im Prinzip ist es ja ein Mix aus länger Arbeiten und Kürzung.
Autor: Der Tänzer
Datum: 05.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Argumentation kann ich nicht nachvollziehen, wenn man der Meinung ist, daß die gesetzliche Rente in Zukunft nicht ausreicht, muß man doch erst RECHT zusätzlich etwas machen.
430i Gran Coupe (G26), San Remo Green, weißes Leder, HUD, Laserlicht, Harmon Kardon
Autor: Patt
Datum: 06.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also eine Lebensversicherung taugt nicht als Altersvorsorge. Aber darüber nachdenken solltest Du auf jeden Fall! Was auch wichtig ist, ist eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung!
Autor: aeneon
Datum: 06.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Argumentation kann ich nicht nachvollziehen, wenn man der Meinung ist, daß die gesetzliche Rente in Zukunft nicht ausreicht, muß man doch erst RECHT zusätzlich etwas machen.

(Zitat von: Der Tänzer)




Ich habe nicht gesagt, dass die Rente nicht ausreicht! Ich habe gesagt, dass es dieses Rentensystem in absehbarer so nicht mehr geben wird. Von "nicht ausreichend" habe ich nichts gesagt, oder nicht so gemeint.

Das sind keine Spekulationen, sondern Fakten. Der Generationsvertrag ist auf Dauer nicht mehr aufrechzuerhalten. Was sehr schade ist.

Ich wollte damit sagen, dass es nie verkehrt ist, sich fürs Alter abzusichern, aber....



Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: herr_welker
Datum: 07.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das sind keine Spekulationen, sondern Fakten. Der Generationsvertrag ist auf Dauer nicht mehr aufrechzuerhalten. Was sehr schade ist.



Wieso sollte der nicht aufrechtzuerhalten sein?
Lediglich die Höhe ist variabel. (sowohl Beitrag, als auch Rente)

Ist zwar schade, das man nach 45 Jahren arbeiten genausoviel Rente bekommt, wie jemand der noch nie gearbeitet hat.
Aber so wird es sein.

Bearbeitet von: herr_welker am 07.11.2012 um 12:26:10
Autor: aeneon
Datum: 08.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und zum Thema Lebensversicherung......

8.11.2012

"Berlin - Schock-Nachricht für Millionen Bundesbürger: Immer mehr Lebensversicherer können offenbar den Garantiezins nicht mehr in voller Höhe zahlen!"


Quelle

Jaja, Bild.de.... Dennoch wird die News stimmen.Leider.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile