- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ambassador88 Date: 22.10.2012 Thema: Kühlwasser läuft evtl. aus! ---------------------------------------------------------- Hallo meine BMW Freunde. Ich habe mir vor ein paar Wochen, einen E39 530i Bj. 2001 angeschafft. Nunja, mir ist aufgefallen, das das kühlwasser ziemlich schnell leer wird. Ich habe die befürchung das ich iwo einen Leck habe. Die Frage, Wo? Ich habe den öldeckel auf gemacht. Der ist trocken und kein schaum dran. Aber wo kann ich es festellen wo das ist. Lieben gruss |
Autor: schehofa Datum: 22.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Kühlsystem muss abgedrückt werden um ein Leck festzustellen. Wenn beim abdrücken der Druck nur langsam fällt und kein ersichtliches Leck erkennbar ist, hilft nur das demontieren des Unterfahrschutz, Motor warm laufen lassen auf einer Hebebühne und auf austretendes Wasser achten. Beim M54 Motor sehr oft Wasserpumpe sowie Thermostatgehäuse. Mit einem Spiegel und einer Lampe kann man oft schon auf den ersten Blick grünliche Ablagerung unterhalb der Pumpe und des Thermostats feststellen. |
Autor: Ambassador88 Datum: 22.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kostet der Spass? Also die einzelteile. Evtl. Werkstatt? |
Autor: schehofa Datum: 22.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als erstes musst du mal abdrücken lassen. Das kostet je nach Werkstatt mal zwischen 15-25 Euro. Danach kann man das weiter Beurteilen. Fixier dich noch nicht auf Thermostat sowie WaPu. Erstmal prüfen lassen! |
Autor: Ambassador88 Datum: 22.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich danke dir. Ich lass das mal abchecken. Ich melde mich umgehend was war! Lg |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 22.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du ein Leck im Kühlkreislauf hast müsstest du das auch irgrndwann mal riechen. Entweder im Motorraum oder wenn es in dein Heizungssystem läuft auch im Inneren des Wagens. Mal darauf achten. Wasserpumpen gehen wie schon erwähnt gerne mal kaputt. Tropst dann aus dem loch unterhalb der Welle von der Pumpe. Durch die Luft des Lüfterrades und der Antriebsriemen wird das Wasser so fein zerstäubt das man es auf den ersten Blick nicht gleich sieht.....aber riechen müsste man es (Wenn Frostschutz drin ist). Die Kühler schwitzen auch gerne,und da ist es das gleiche mit der Luft. Gruß Ingo Gruß Ingo |
Autor: Touring-Fan Datum: 24.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Folgende Teile können defekt sein! - Wasserpumpe - Kühler - Kennfeldthermostat - Alle Schläuche - Motorblock - Zusatz Wasserpumpe elektr. Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: faunjonny Datum: 24.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- solange der Ölstand nicht steigt wäre das schonmal nicht schlecht. Hab schonmal 15L "Öl" (bei 4l Normalfüllmenge) aus nem alten Citroen abgelassen weil der Besitzer immer fleissig Wasser nachgefüllt hat. Kann sein das deiner es verbrennt. Den Auto müsste dann aber immer weiß qualmen auch wenn er heiß ist. Das heiß dann aber auch Kopfdichtung i.A. lass nen Co2 test mitmachen. Damit kann man sehen ob eine Kopfdichung ok ist. Lass aber erstmal abdrücken dann wirst du schon sehen wos rauskommt. Viel glück |
Autor: Ambassador88 Datum: 24.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Brezelsalzabkratzer: Also mein Thermosat zeigt konstant 90 Grad. Am Öl stab ist kein wasser, genau so am Deckel. Samstag check ich das Auto ab |
Autor: touring-manne Datum: 28.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte einen ähnlichen Fall mit meinem E39. Plötzlich kein Kühlmittel mehr da. System abgedrückt--> alles dicht. Nachher hat sich rausgestellt, dass die Wasserpumpe nach dem abstellen des Motors, und auch nur in einer bestimmten Ruheposition, das Kühlmittel rausgelassen hat. Alles auf einmal. Ich würde auf Verdacht die Wasserpumpe mal austauschen lassen. Kostet nicht die Welt. |
Autor: Ambassador88 Datum: 28.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, laut eines Kfz-Meisters, ist das wohl die Wasserpumpe. Man hört ein rascheln der Pumpe. Da sollte in der Pumper das Lager kaputt sein. Ich lass mal wechseln:) |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 28.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ich schon sagte. Wenn das Lager der Pumpe defekt ist ist auch der Simmering der Pumpe defekt und Wasser tritt aus . Dafür gibt es ein kleines Loch unterhalb der Welle. Wenn du die Pumbe machen lässt lass auch gerade das Thermostat wechseln (das Wasser ist dann eh raus). Das Thermostat ist sowieso irgendwann fällig und dann musst du wieder Arbeitszeit für den Tausch bezahlen. So hast du nur das Material. Gruß Ingo |
Autor: Ambassador88 Datum: 08.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es hat sich rausgestellt, das der Kühler und der Thermostat kaputt ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |