- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerks änderung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fabian90
Date: 21.10.2012
Thema: Fahrwerks änderung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 21.10.2012 um 20:47:52 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hi, habe in meinem 318i E46 eine Tieferlegung von 55VA/35HA durch H&R Federn dabei besteht das problem das die original Stoßdämpfer verbaut sind und mir dauernd kaputt gehen, nun will ich mich gekürzte Sportstoßdämpfer einbauen und wollte mich mal umhörenob ich gekürzte Koppelstangen brauche oder die originalen weiter fahren kann?!

_________________________________________________________________________________

Ein Mensch braucht keinen Blitz, Stern oder 4 Ringe...
Er braucht 2 Nieren!

Thema verschoben! Grund:
...Falsches Unterforum


Bearbeitet von: Kingm40 am 21.10.2012 um 20:47:52


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 21.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gekürzte Stoßdämpfer haben in der Regel auch die Pendelstützenaufnahme an einer anderen Stelle.
Deshalb brauchst du mit Sicherheit andere Pendelstützen da sonst der Stabilisator am Querlenker ansteht.

Dürfte aber bei den Stoßdämpfern im Gutachten stehen!
Autor: Fabian90
Datum: 21.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso ok gut zuwissen... habe die dämpfer noch nicht gekauft weil ich das erst wissen wollte und nur 1 mal bestellen muss
Autor: hoefijr
Datum: 30.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin schon seit geraumer Zeit auf nem H&R Cup Kit unterwegs (VA55mm/HA35mm), hab Koppelstangen (Pendelstützen) von Meyle HD verbaut, die sind gleich lang wie die originalen, es steht nichts an und die Funktion ist einwandfrei. Ich denke daher nicht dass du gekürzte Koppelstangen brauchst. Mit neuen Stoßdämpfern wirds allerdings schleunigst Zeit, son Kompromiss mit kurzen Federn und originalen Dämpfern ist nix wie du schon richtig bemerkt hast.
Hoffe ich konnte helfen
Autor: Don King
Datum: 30.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm die sachs advatnge dämpfer...
das sind die orig. dämpfer der sportl. fahrwerksabstimmung...
die kannst du auch für die h&r federn verwenden.
dabei müssen die koppelstangen nicht getauscht werden..kannst die alten normalen verbauen..

das mit gekürzten koppelstangen kenne ich nur von einem gewindefahrwerk, da ist es in der tat so, dass kürzere koppelstangen verwndet werden müssen.
Russian Power




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile