- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW E36 Freund Date: 20.10.2012 Thema: Servotronic E36 Ausbauen ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde Ich will die Servotronic bei meinen Eltern ausbauen ( Behinderten umbau) Es handelt sich um einen E36 325 tds Touring und diese soll in einen anderen e36. Die Servotronic ist nicht geschwindigkeitsabhängig denke ich. Hat jemand eine Ahnung was allen ausgbaut werden muß?????????und op ich sie dann in einen 318i oder 318 tds bauen kann (eventuell Steuergeräte oder so ) |
Autor: DieBestie Datum: 21.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich war immer der meinung ich kenne mittlerweile alle Teile im E36. Von einer Servotronic habe ich im E36 auf jeden Fall noch nicht gehört. |
Autor: The - Killer Datum: 21.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dito! The Killer is Back! |
Autor: HH888 Datum: 21.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch komisch geguckt als ich die überschrift gelesen habe ...??? |
Autor: Airborne Datum: 21.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre mir nach 13 Jahren bei BMW auch neu das es den E36 mit ServoTRONIC gab, aber ich lerne gerne dazu. Laut ETK gabs für den 325tds nur eine Hydrolenkung (Markant: Der Begriff "Hydro", ohne "Tronic"). Diese passt bei folgenden Modellen: http://de.bmwfans.info/parts/catalog/32131140972/ Wie man ein Lenkgetriebe ausbaut wurde mit absoluter Sicherheit schon diskutiert, die Suche zu benutzen ist hier sehr von Vorteil. MfG Bearbeitet von: Airborne am 21.10.2012 um 09:40:04 |
Autor: BMW E36 Freund Datum: 21.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal Danke für die Antworten. Es kann dann ja nur ein Hydrolenkgetriebe sein denke ich. Also muß nur das Lenkgetriebe getauscht werden oder? Die Lenkung kann man im Stand ohne Mühe mit dem kleinen Finger Drehen. |
Autor: Gusman Datum: 21.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm haben nicht alle E36 eine Servolenkung (Hydrolenkgetriebe) ????? |
Autor: DieBestie Datum: 21.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Hydrolenkung ist halt nur der "fachausdruck" für eine hydraulische hilfkraftlenkung (HPS - Hydraulic Power Steering), es gibt halt auch EHPS (Electro-Hydraulic - Elektrisch getriebene Servopumpe) oder EPS (Electronic Power Steering - Lenkunsterstüzung durch einen Elektromotor). die größere lenkunterstützung wird im fall E36 wahrscheinlich eher durch eine geänderte servopumpe bzw deren übersetzung erreicht. das lenkgetriebe ist wahrscheinlich das gleiche. |
Autor: Airborne Datum: 21.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein. Link MfG |
Autor: Gusman Datum: 21.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieder was dazu gelernt,habe noch nie einen E36 Ohne Servo gesehen^^ |
Autor: Pimpertski Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kumpel von mir hatte bis vor 3-4 Jahren noch einen: E36 316i, M40B16. Fährt sich zwar direkt, aber mit den damals verbauten 195er-Sommerschlappen ist im Stand beim Einparken "party on" auf den Armen gewesen ...und das trotz dem riesigen Lenkrad. ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |